Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Politische Romane
1.
Volker Braun:
Hinze-Kunze-Roman
2.
Cory Doctorow:
Little Brother
3.
Imre Kertész:
Roman eines Schicksallosen
4.
Alfred Döblin:
November 1918 – Eine deutsche Revolution
5.
Andrej Platonow:
Tschewengur – Die Wanderung mit offenem Herzen
6.
Ronald M Schernikau:
Legende
7.
Herta Müller:
Der Fuchs war damals schon der Jäger – Roman
8.
Francesca Melandri:
Eva schläft – Roman
9.
Orhan Pamuk:
Schnee – Roman
10.
Herbert Rosendorfer:
Die Nacht der Amazonen – Roman
11.
Günter Grass:
Ein weites Feld – Roman
12.
Michel Houellebecq:
Unterwerfung – Roman
13.
Swetlana Alexijewitsch:
Tschernobyl – Eine Chronik der Zukunft
14.
Herta Müller:
Atemschaukel – Roman
15.
Martin Walser:
Finks Krieg – Roman
16.
Simon Wolf:
Der Politiker
17.
Edgar Hilsenrath:
Das Märchen vom letzten Gedanken - Roman
18.
Peter Glotz:
Von Heimat zu Heimat – Erinnerungen eines Grenzgängers
19.
Enno Stahl:
Diese Seelen – Roman
20.
Joachim Zelter:
Der Ministerpräsident – Roman
21.
Robert Littell:
Das Stalin-Epigramm
22.
Herta Müller:
Herztier – Roman
23.
Gabriel García Márquez:
Der General in seinem Labyrinth
24.
Harris, Robert:
München – Das Abkommen - Roman
25.
Stefan Aust:
Der Baader-Meinhof-Komplex
26.
Antonio Tabucchi:
Erklärt Pereira - eine Zeugenaussage
27.
Gabriel García Márquez:
Die Geiselnahme
28.
María Cecilia Barbetta:
Nachtleuchten – Roman
29.
Uwe Kolbe:
Die Lüge – Roman
30.
Wolfgang Hilbig:
Das Provisorium – Roman
31.
Jean Ziegler:
Das Gold von Maniema
32.
Odafe Atogun:
Tadunos Lied
33.
Robert Menasse:
Die Hauptstadt – Roman
34.
Amos Oz:
Black Box – Roman
35.
Joseph von Westphalen:
Im diplomatischen Dienst – Roman
36.
Friedrich Schorlemmer:
Die Gier und das Glück – Wir zerstören, wonach wir uns sehnen
37.
Gudrun Pausewang:
Bolivianische Hochzeit
38.
Roque Dalton:
Armer kleiner Dichter, der ich war – Roman
39.
John le Carré:
Marionetten
40.
Alexander Kluge:
Die Lücke, die der Teufel läßt – Im Umfeld des neuen Jahrhunderts
41.
Gabriel García Marquéz:
Nachricht von einer Entführung
42.
Heinrich Böll:
Fürsorgliche Belagerung
43.
Johannes Mario Simmel:
Doch mit den Clowns kamen die Tränen
44.
Jirgl, Reinhard:
Genealogie des Tötens – Trilogie
45.
Omar El Akkad:
American War – Roman
46.
Kiran Nagarkar:
Gottes kleiner Krieger – Roman
47.
Juan Gabriel Vásquez:
Die Informanten
48.
Otto Mainzer:
Prometheus
49.
Batya Gur:
Stein für Stein – Roman
50.
Nadine Gordimer:
Niemand, der mit mir geht – Roman