Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Psychiatrie
1.
Mathias Berger, Anja Agyemang:
Psychische Erkrankungen - Klinik und Therapie
2.
Hans J Möller:
Psychiatrie und Psychotherapie - 279 Tabellen
3.
Dieter Ebert:
Psychiatrie systematisch
4.
Johann Feilacher:
Menschen mit Heiligenschein
5.
Dorothea Sauter:
Lehrbuch Psychiatrische Pflege
6.
H J Freyberger:
Kompendium Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin
7.
Hippius, Hanns:
Angst – Leitsymptom psychiatrischer Erkrankungen
8.
Stavros Mentzos:
Psychose und Konflikt – Zur Theorie und Praxis der analytischen Psychotherapie psychotischer Störungen
9.
Ulrich Voderholzer:
Therapie psychischer Erkrankungen – State of the Art 2010/2011
10.
Carsten Braun:
Psychosomatik - ein Mythos?
11.
H.-J. Möller:
Psychiatrie und Psychotherapie
12.
Florian Steger:
Das Antidepressivum Levoprotilin in Jena – Arzneimittelstudien westlicher Pharmaunternehmen in der DDR, 1987-1990
13.
DRG Research Group Münster:
Behandlungspfade in der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Von der Kooperation über die Vernetzung zur Integrierten Versorgung
14.
Aglaja Stirn:
Body Integrity Identity Disorder (BIID) – Störungsbild, Diagnostik, Therapieansätze
15.
Rainer Tölle:
Psychiatrie – einschließlich Psychotherapie
16.
Böker, W.:
Gewalttaten Geistesgestörter – Eine psychiatrisch-epidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland
17.
Stimilli, Davide:
Die unendliche Heilung – Aby Warburgs Krankengeschichte
18.
Michael Brünger:
Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter
19.
Udo Frank:
Neurologie und Psychiatrie – WEISSE REIHE Band 8
20.
Henning Wormstall:
Alterspsychiatrie im Wandel
21.
Peter Hartwich:
Affektive Erkrankungen und Lebensalter
22.
Dieter Ebert:
Psychiatrie systematisch
23.
Wilfried Rasch:
Tötung des Intimpartners
24.
Volker Faust:
Medikament und Psyche – Neuroleptika - Antidepressiva - Beruhigungsmittel-Lithiumsalze
25.
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde:
Behandlungsleitlinie Schizophrenie
26.
Arbeitsgruppe Psychoedukation:
Psychoedukation bei schizophrenen Erkrankungen - Konsensuspapier der Arbeitsgruppe "Psychoedukation bei schizophrenen Erkrankungen"
27.
Jörg K. Merholz:
Psychosomatik der Bewegungsorgane - Motivation der Patienten - differentielle Therapieindikation - [Bad Pyrmont]
28.
Klaus Lieb, Stefan Brunnhuber:
Psychiatrie - Kurzlehrbuch nach dem Gegenstandskatalog für den 2. Abschnitt der ärztlichen Prüfung
29.
Mathias Berger, Jörg Angenendt:
Psychiatrie und Psychotherapie - mit 293 Tabellen
30.
Ulrike Lehmkuhl:
Grenzen - Tabu und Wirklichkeit
31.
Gerd Laux:
Praktische Psychopharmakotherapie
32.
Hans-Jürgen Möller:
Psychiatrie und Psychotherapie - 235 Tabellen ; [mit Patientengesprächen auf Video-CD-ROM]
33.
Ursula Schnieder:
Schizophrenie - Analyse und Therapie – Ein laienverständlicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige
34.
Elisabeth Aust-Claus:
Das ADS-Buch
35.
Heinz-Peter Kuhlmann:
Bürger und Alte – Gerontopsychiatrie zwischen Expertentum und Bürgerengagement
36.
Karin Bothe:
Alternative Heilmethoden in der Psychiatrie – Über gewohnte und ungewohnte psychiatrische Behandlungsformen
37.
Hermann Plagemann:
Recht für Psychotherapeuten – Psychotherapeutengesetz. SGB V. Zuslassungsverordnung. Bundesmantelvertrag - Ärzte. Psychotherapeuten-Richtlinien. Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen
38.
Heinrich Kupffer:
Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst / Religiosität und psychische Krise
39.
Winfried Hacker:
Arbeitstätigkeitsanalyse – Analyse und Bewertung psychischer Arbeitsanforderungen
40.
Manuel Rupp:
Psychiatrische Krisenintervention
41.
Gert Hellerich:
Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener – Potenziale und Ressourcen
42.
Thomas Bock:
Handwerksbuch Psychiatrie
43.
Raymond Petignat:
Ferne, einsame Insel – Wider die Ahnungslosigkeit: Die verdrängte Realität der psychischen Krankheiten und die Folgen für Betroffene und Angehörige
44.
Monika Pritzel:
Gehirn und Verhalten – Ein Grundkurs der physiologischen Psychologie
45.
Stefan Hammel:
Alles neu gerahmt! – Psychische Symptome in ungewöhnlicher Perspektive
46.
Silvano Arieti:
Schizophrenie – Ursachen, Verlauf, Therapie, Hilfe für Betroffene
47.
Volker Dittmann:
Psychiatrische Diagnostik nach ICD 10 - klinische Erfahrungen bei der Anwendung ; Ergebnisse der ICD-10-Merkmalslistenstudie
48.
Claudia Blindauer:
Psychiatrie in Frage und Antwort – 347 Fragen zur mündlichen Prüfung, ausführlich beantwortet und mit 13 Fallgeschichten ergänzt
49.
Gerhard A Rudolf:
Psychiatrische Therapie
50.
Volker Faust:
Psychiatrie - ein Lehrbuch für Klinik, Praxis und Beratung ; 219 Tabellen