Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Ratgeber - Recht
1.
Ralf Höcker:
Einspruch! – Das große Buch der Rechtsirrtümer
2.
Rumpf-Rometsch Egbert:
Die Fälle, BGB, Schuldrecht AT
3.
Eva Günther:
Recht haben - Recht bekommen – Information und Beratung, Schlichtung, Gerichtsverfahren, Rechtsschutz
4.
iaf e.V. Verband binationaler Familien und Partnerschaften:
Binationaler Alltag in Deutschland – Ratgeber für Ausländerrecht und Internationales Familienrecht
5.
Wolfgang Däubler:
Das Arbeitsrecht: Das Arbeitsrecht
6.
Thomas Bergmann:
Giftzwerge – Wenn der Nachbar zum Feind wird
7.
Volker Eidems:
Recht haben, Recht bekommen – Mit aktuellem Wissen die eigenen Rechte durchsetzen
8.
Ideen-Redaktion:
Einwanderungsland BRD
9.
Günther Hoegg:
Praxisbuch / Schulrecht: kurz und bündig – Die 50 wichtigsten Urteile
10.
Ralf Höcker:
Das dritte Lexikon der Rechtsirrtümer – Die Angst vorm Blaulicht und andere juristische Fehleinschätzungen
11.
Thomas Weigend:
Strafgesetzbuch StGB – mit Einführungsgesetz, Völkerstrafgesetzbuch, Wehrstrafgesetz, Wirtschaftsstrafgesetz, Betäubungsmittelgesetz, Versammlungsgesetz, Auszügen aus dem Jugendgerichtsgesetz, und dem Ordnungswidrigkeitengesetz sowie anderen Vorschriften
12.
Arbeitslosenprojekt TuWas:
Leitfaden für Arbeitslose – Der Rechtsratgeber zum SGB III
13.
Ekkehard Götze:
Rechtslexikon
14.
Volker Thieler:
Lebensgemeinschaft ohne Trauschein
15.
Ralf Höcker:
Neues Lexikon der Rechtsirrtümer – 'Wer auffährt hat Schuld' und andere juristische Halbwahrheiten'
16.
Wilfling, Josef:
Geheimnisse der Vernehmungskunst – Die Strategien des legendären Mordermittlers
17.
Karl D Pardey:
Betreuung – ARD-Ratgeber Recht
18.
Ingo Saenger:
Handwerk, Service, Kundendienst – ARD-Ratgeber Recht
19.
Holger Fleischer:
Handelsgesetzbuch - mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und Handelsregisterverordnung
20.
Hinrich Rüping:
Grundriss der Strafrechtsgeschichte
21.
Egbert Rumpf-Rometsch:
Die Fälle: BGB / AT., Allgemeiner Teil : 55 Fälle mit Lösungsskizzen und Formulierungsvorschlägen / Egbert Rumpf-Rometsch
22.
Karl-Friedrich Moersch:
ABC des Mietrechts – Lexikon für Mieter und Vermieter; Walhalla Rechtshilfen
23.
Jost Ebener:
Rechte für Mütter und Väter – Ratgeber zu Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit
24.
Heinz-Wilhelm Vogel:
Der neue Verwarnungs- und Bussgeldkatalog – Mit vielen nützlichen Ratschlägen und Zusatzinformationen
25.
Ralf Höcker:
Lexikon der Rechtsirrtümer – Zechprellerei, Beamtenbeleidigung und andere juristische Volksmythen
26.
Klaus P Becker:
Alkohol im Strassenverkehr – Führerschein weg - Was nun?
27.
Thomas Bubeck:
Guter Rat bei Arbeitslosigkeit – Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Soziale Sicherung, Rechtsschutz
28.
Beate Heiß:
Die Höhe des Unterhalts von A - Z – Mehr als 400 Stichwörter zum aktuellen Unterhaltsrecht
29.
Hubert Blank:
Mietrecht von A - Z – Für Mieter und Vermieter, Verwalter, Makler und Juristen
30.
Helmut Köhler:
Bürgerliches Gesetzbuch - mit Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz, Produkthaftungsgesetz, Unterlassungsklagengesetz, Wohnungseigentumsgesetz, Beurkundungsgesetz und Erbbaurechtsgesetz
31.
Walter Hell:
Alles Wissenswerte über Staat, Bürger, Recht – Eine Staatsbürger- und Gesetzeskunde für Fachberufe im Gesundheitswesen
32.
Karl-Dieter Möller:
Was ich als Erbe wissen muss
33.
Arbeitslosenprojekt TuWas:
Leitfaden zum Arbeitslosengeld II – Der Rechtsratgeber zum SGB II
34.
Mirco B Schieren:
Anwalt gesucht! – Ratgeber für kritische Mandanten
35.
Werner Koczwara:
Am achten Tag schuf Gott den Rechtsanwalt – Das Hausbuch der juristischen Hochkomik
36.
Christian Berndt:
Ratgeber Geld - alles, was Sie über Ihre Finanzen wissen müssen
37.
Wolf-Dieter Beck:
Kinder, Jugendliche und Strassenverkehr - [rechtl. Grundlagen, Verkehrsregeln und Verantwortlichkeit ; mit e. umfangreichen Urteilssammlung]
38.
Stefan Bentrop:
Mieter / Vermieter – Alle typischen Streitfälle und wie man sie aktiv löst
39.
Jörg Wilde:
Verbraucherinsolvenz: erfolgreiche Schuldbefreiung - Musterbriefe, Fallstricke, Praxishilfen
40.
Joachim Mohr:
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Was Ärzte und Bevollmächtigte für Sie in einem Notfall tun sollten. Was die Neuregelung für Sie konkret bedeutet
41.
Christian Schüle:
Was ist Gerechtigkeit heute? – Eine Abrechnung
42.
Sabine Hockling:
Arbeitsrecht - Arbeitsverhältnisse richtig regeln - Konflikte auf gleicher Augenhöhe austragen
43.
Wilfried von Selzam:
Das korrekte Testament
44.
Thomas Hammer:
Nie mehr Miete zahlen! - der beste Weg zum Eigenheim
45.
Fokke Fock:
Praxis-Lexikon Verbraucherrecht - Ihr Recht als Käufer, Kunde, Urlauber; Umgang mit Banken, Firmen, Handwerkern
46.
Stephan Handel:
Recht – Was geht mich das an?
47.
Sigrun von Hasseln:
Jugendrechtsberater – ARD-Ratgeber Recht
48.
Wolfgang Däubler:
Erbschaft und Pflichtteil
49.
Andrea Peyerl:
Vermögensteilung bei Scheidung – So sichern Sie Ihre Ansprüche
50.
Gerhard Dambeck:
Meine Rechte beim Wintersport – Begleitbuch zur ZDF-Rechtsserie "Wie würden Sie entscheiden?"