Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Reformpädagogik
1.
Neill, Alexander S:
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung
2.
Pehnke, Andreas:
Ich gehöre in die Partei des Kindes! - Der Chemnitzer Sozial- und Reformpädagoge Fritz Müller (1887–1968): In Diktaturen ausgegrenzt - in Demokratien vergessen und wiederentdeckt
3.
Giovanni Piazza:
Springbrunnen
4.
Schonig, Bruno:
Auf dem Weg zur eigenen Pädagogik - Annäherungen an Janusz Korczak
5.
Mann, Katja:
Ellen Key - Ein Leben über die Pädagogik hinaus
6.
Baillet, Dietlinde:
Freinet - praktisch
7.
Ursula Leppert:
Ich hab eine Eins! Und Du? - von der Notenlüge zur Praxis einer besseren Lernkultur
8.
herausgegeben von Klaus Hasemann ; Wolfgang Podlesch:
Gemeinsam leben, lernen und arbeiten: Begleith. zum Video., Beispiele aus Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein
9.
Thurn, Susanne; Tillmann, Klaus J:
Unsere Schule ist ein Haus des Lernens
10.
Bürmann, Jörg; Heinel, Jürgen:
Wege zu verändertem Unterricht
11.
Wagenschein, Martin:
Erinnerungen für morgen - Eine pädagogische Autobiographie
12.
Saup, Berthold:
Zur Freiheit berufen - Zur Dimension des Ethischen im Marchtaler Plan
13.
Jahrbuch für Historische Bildungsforschung
14.
Oelkers, Jürgen:
John Dewey und die Pädagogik
15.
Döpp, Robert:
Jenaplan-Pädagogik im Nationalsozialismus
16.
Sauer, Walter; Lauermann, Dietmar:
Grenzen des Intellekts - Herausforderung durch den Geist
17.
Göhlich, Michael:
Offener Unterricht, Community Education, Alternativschulpädagogik, Reggiopädagogik
18.
Kalwa, Michael:
Die Konferenz in der Waldorfschule
19.
Röhner, Charlotte; Skischus, Gabriele; Thies, Wiltrud:
Was versuchen Versuchsschulen?