Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Sonstiges - Chemie
1.
Uwe Hillebrand:
Stöchiometrie - eine Einführung mit Beispielen und Übungsaufgaben
2.
Matthias Otto:
Analytische Chemie
3.
Friedrich Wilhelm Küster:
Rechentafeln für die chemische Analytik
4.
Verena Posselt:
Polymerdekorierte Tensid-Doppelschichten – Phasenverhalten, Mikrostruktur, Dynamik
5.
Reinhard Zellner:
Chemie über den Wolken – ... und darunter
6.
Klaus Steuernagel:
Skripten zur Elektrotherapie: Band 1., Phys.-chem. Grundlagen, Impulse, Stromformen
7.
Reiner Maldener:
Schlaglichter der Chemiegeschichte
8.
Lang, K.:
Wasser, Mineralstoffe, Spurenelemente – Eine Einführung für Studierende der Medizin, Biologie, Chemie, Pharmazie und Ernährungswissenschaft
9.
Hans H Vogt:
Chemische Gleichungen - ganz einfach – Eine verständliche Anleitung zum Aufstellen chemischer Gleichungen
10.
Dr. Werner Baltes:
Lebensmittelchemie
11.
Gesellschaft Deutscher Chemiker:
Studienführer Chemie – Chemie, Biochemie, Lehramt, Lebensmittelchemie an Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen
12.
John Emsley:
Parfum, Portwein, PVC ... – Chemie im Alltag
13.
Herbert F Bender:
Das Gefahrstoffbuch – Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen in der Praxis
14.
Walter Schreiter:
Chemische Thermodynamik – Grundlagen, Übungen, Lösungen
15.
Claus Priesner:
Chemie – Eine illustrierte Geschichte
16.
Walter Jansen:
Phenol – Seine Entdeckung, Strukturaufklärung und grossindustrielle Herstellung. Eine historisch-problemorientierte Unterrichtskonzeption
17.
Bach, Hans:
Analysis of the Composition and Structure of Glass and Glass Ceramics
18.
S. Veprek:
Plasma Chemistry IV
19.
Kabat, Elvin A.:
Einführung in die Immunchemie und Immunologie
20.
John Emsley:
Phosphor - ein Element auf Leben und Tod
21.
Erwin Müller-Erlwein:
Chemische Reaktionstechnik
22.
Marcelin Berthelot:
Les Origines De L`Alchimie
23.
Lawrence Ellyard:
Das Handbuch zu den Forschungen von Masuro Emoto Das innere Wesen des Wassers
24.
Otto Krätz:
7000 Jahre Chemie – Alchemie, die schwarze Kunst. Schwarzpulver. Sprengstoffe. Teerchemie. Farbe. Kunststoffe. Biochemie und mehr. Von den Anfängen im alten Orient bis zu den neuesten Entwicklungen im 20. Jahrhundert
25.
Johann F Gmelin:
Geschichte der Chemie – Band 3, 1. Teilband
26.
Hans J Becker:
Fachdidaktik Chemie
27.
Rauchhaupt, Ulf von:
Die Ordnung der Stoffe – Ein Streifzug durch die Welt der chemischen Elemente
28.
Gmelin-Institut Bohrer, R. Kalbskopf, B. Richter-Ditten, H.-J. Leichner, L. Best, E. Nebel, A. Maass, R. Olbrich, G.:
GABCOM & GABMET
29.
Hans-Juergen Voigt:
Hydrogeochemie
30.
Schwedt, Georg:
Liebig und seine Schüler – Die neue Schule der Chemie
31.
Wolfgang Frede:
Taschenbuch für Lebensmittelchemiker – Lebensmittel – Bedarfsgegenstände – Kosmetika – Futtermittel
32.
Herbert W. Roesky:
Glanzlichter chemischer Experimentierkunst
33.
Hans J Quadbeck-Seeger:
Die Babywindel und 34 andere Chemiegeschichten
34.
F. R Kreißl:
Feuer und Flamme, Schall und Rauch – Schauexperimente und Chemiehistorisches
35.
Joachim Weiss:
Handbook of Ion Chromatography
36.
Walter Wittenberger:
Rechnen in der Chemie – Grundoperationen, Stöchiometrie
37.
Ernest, Ivan:
Bindung, Struktur und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie