Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Sonstiges - Ingenieurwissenschaften
1.
Dietmar Gross:
Bruchmechanik
2.
Ulrich Eberl:
Zukunft 2050 - wie wir schon heute die Zukunft erfinden
3.
Lothar Papula:
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Klausur- und Übungsaufgaben – 632 Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung
4.
Michael Möser:
Technische Akustik
5.
Formelsammlung für Ingenieure II
6.
Eberhard Herter:
Nachrichtentechnik
7.
Andreas Fritz:
Hoischen / Technisches Zeichnen – Grundlagen, Normen, Beispiele, Darstellende Geometrie. Fachbuch
8.
Ekbert Hering:
Springer Ingenieurtabellen
9.
Fritz Heywang:
Physik für Fachhochschulen und technische Berufe
10.
Alfred Böge:
Das Techniker-Handbuch
11.
HPGL-Plotter "MONDRIAN" selbstgebaut
12.
BG RCI:
Unterweisung - gefährdungsorientierte Handlungshilfe
13.
Manfred von Ardenne:
Effekte der Physik – Und ihre Anwendungen
14.
Theodor Vieweg:
Dampfautomobile - Entwicklungsgeschichte, Dampflöschwagen, Fertigmodelle, Bausätze, Bauanleitung
15.
Hans Dieter Baehr:
Wärme- und Stoffübertragung
16.
Horst Czichos:
HÜTTE - Das Ingenieurwissen
17.
Hoefer, Ernst E.E.:
SPICE - Analyseprogramm für elektron. Schaltungen ; Benutzerhandbuch mit Beispielen
18.
Klemens Burg:
Höhere Mathematik für Ingenieure – Band II Lineare Algebra
19.
Günter Cerbe:
Einführung in die Thermodynamik – Von den Grundlagen zur technischen Anwendung
20.
Georg Küffner:
Faszination Technik – Über spannungsreiche Brückenschläge, sandgefüllte Stützstrümpfe und andere Erstaunlichkeiten
21.
Wilhelm Schmidt:
Das Beizen, Schleifen und Polieren – Des Holzes, Elfenbeins, Horns, der Knochen und der Perlmutter
22.
Patrick O Flad:
Dienstleistungsmanagement in der Gastronomie und Foodservice-Industrie
23.
Robert Gasch:
Windkraftanlagen – Grundlagen, Entwurf, Planung und Betrieb
24.
Mills, David:
Arbeitsbuch zu Tipler/Mosca Physik für Wissenschaftler und Ingenieure
25.
Herfried Kohl:
Qualitätsmanagement im Labor: Buch., Mit 11 Tabellen
26.
Dangelmaier, Wilhelm:
Fertigungsplanung – Planung von Aufbau und Ablauf der Fertigung Grundlagen, Algorithmen und Beispiele
27.
Christine Rupp:
Requirements-Engineering und -Management – Professionelle, iterative Anforderungsanalyse für die Praxis
28.
Klaus Zimmermann:
Technische Mechanik - multimedial – Übungsbuch mit Multimedia-Software
29.
Gerd F. Kamiske:
Qualitätsmanagement – eine multimediale Einführung
30.
Patrick Bierther:
112 - Reportagen aus dem modernen Feuerwehralltag
31.
Stratis Karamanolis:
Die Internationale Raumstation – Zwischenstation einer neuen Raumfahrtepoche
32.
Tilman Wallroth:
Drehmaschinenpraxis für Modellbauer
33.
Werner Kumm:
GPS Global Positioning System
34.
Christian J. Meier:
Nano – Wie winzige Technik unser Leben verändert
35.
Walter Jakoby:
Projektmanagement für Ingenieure - ein praxisnahes Lehrbuch für den systematischen Projekterfolg ; mit 59 Tabellen und 66 Übungsaufgaben
36.
Albert Kuhlmann:
Sicherheitskultur
37.
Hans-Jürgen Bruns:
Organisationale Lernprozesse bei Managementunterstützungssystemen
38.
Stefan Betz:
Handbuch Technische Formeln
39.
Paul Profos:
Atlas des Feuchte- und Temperatur-Übertragungsverhaltens klimatisierter Räume
40.
Werner Tornow:
Taschenbuch der Nachrichtentechnik – Ingenieurwissen für die Praxis
41.
Reiß, Thomas:
Biotechnologie – Unternehmen Innovationen Förderinstrumente
42.
Georg Süss:
Prozessvisualisierungssysteme - Funktionalität, Anforderungen, Trends
43.
Peter Lay:
Außergewöhnliche Phänomene – Das große Experimentier-Handbuch
44.
Motorrad-Action-Team:
Perfekt Motorrad fahren
45.
Werner Girbig:
Start im Morgengrauen – Eine Chronik vom Untergang der deutschen Jagdwaffe im Westen 1944/1945
46.
Rolf Roller:
Grund- und Fachkenntnisse giessereitechnischer Berufe – Technologie des Formens und Giessens
47.
Balder Prof. Batran:
Grundwissen Bau: [Hauptband]., Mit vielen Versuchen und Aufgaben und einem Tabellenanhang
48.
Helmut Kipphan:
Handbook of print media - technologies and production methods ; including 92 tables
49.
Hans-Jörg Bullinger:
Technologieführer – Grundlagen - Anwendungen - Trends
50.
Neuber, Heinz:
Technische Mechanik: T. 3., Kinetik