Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Sonstiges - Wirtschaft/Marketing
1.
Szameitat, Thorsten:
Praxiswissen Anzeigenverkauf – So gelingt die Kommunikation zwischen Verlag, Agentur und Kunde
2.
Neumann:
Formulieren ohne Floskeln – Geschäftskorrespondenz mit Pep und Persönlichkeit
3.
Wolf Leiser, Dietmar Vahs:
Change Management in schwierigen Zeiten - Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Veränderungsprozessen ; [mit CD-ROM]
4.
Georg Schreyögg:
Organisation – Grundlagen moderner Organisationsgestaltung
5.
Oliver Steeger:
Der Jaguar
6.
Birgit Friedl:
Grundlagen des Beschaffungscontrolling
7.
Niko Paech:
Nachhaltiges Wirtschaften jenseits von Innovationsorientierung und Wachstum – Eine unternehmensbezogene Transformationstheorie
8.
Reg Whitaker:
Das Ende der Privatheit – Überwachung, Macht und soziale Kontrolle im Informationszeitalter
9.
Claudia Mast:
Unternehmenskommunikation – Ein Leitfaden
10.
Dietmar Vahs:
Organisation - Einführung in die Organisationstheorie und -praxis
11.
Claus Nowak:
Geometrien der Veränderung – 70 Modelle für Führung, Coaching und Change-Management
12.
Malte Buhse:
Ökonomen retten die Welt – Wie Volkswirte Verbrecher jagen, den Klimawandel bekämpfen und Leben retten
13.
Karin Wahl:
Warenpräsentation im Fachhandel
14.
René Borbonus:
Die Kunst der Präsentation - sich glaubwürdig darstellen - ohne Show-Business
15.
Gerd Otto-Rieke:
Modernes Geschäftsreisemanagement / Modernes Geschäftsreise-Management – 2010
16.
Michael Konken:
Stadtmarketing – Kommunikation mit Zukunft
17.
Redmer Luxem:
Digital Commerce – Electronic Commerce mit digitalen Produkten
18.
Roger Zantow:
Finanzwirtschaft des Unternehmens – Die Grundlagen des modernen Finanzmanagements
19.
Nassim Nicholas Taleb:
Der Schwarze Schwan – Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse
20.
Frankfurter Institut - Stiftung Marktwirtschaft u. Politik:
Vertrauen in die Marktwirtschaft - eine Zusammenfassung der Studien des Kronberger Kreises aus den Jahren 1990 - 1992 zu den zukunftsweisenden Wegvorgaben
21.
Ulrich Wever:
Unternehmenskultur in der Praxis – Erfahrungen eines Insiders bei zwei Spitzenunternehmen
22.
Max Otte:
Stoppt das Euro-Desaster!
23.
Peter Bofinger:
Ist der Markt noch zu retten? – Warum wir jetzt einen starken Staat brauchen
24.
Rolf Kipp:
Das schönste Geschäft der Welt – Wie jeder bei Forever Living Products erfolgreich werden kann
25.
Gerhard Gieschen:
Mittelstandspraxis – Unternehmenserfolg steigern
26.
Eugen Buss:
Das emotionale Profil der Deutschen – Bestandsaufnahme und Konsequenzen für Unternehmer, Politiker und Öffentlichkeitsarbeiter
27.
Christian Langenbach:
Electronic Education Mall – Ein virtuelles Service Center für E-Learning
28.
Günter Bartsch:
Silvio Gesell - Marx der Anarchisten? – Texte zur Befreiung der Marktwirtschaft vom Kapitalismus und der Kinder und Mütter vom patriarchalischen Bodenunrecht
29.
IDW:
WP Handbuch 2008 – Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung, Beratung, Band II
30.
Karl Kälin:
Sich und andere führen – Psychologie für Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
31.
Fabian Straub:
Die Entwicklung der Kaufkraftparitätentheorie – Warum eine chrematistische Wirtschaftsverfassung der Network-Society mit der herrschenden Wirtschaftstheorie unvereinbar ist
32.
Walter Freyer:
Reisebüro-Management – Gestaltung der Vertriebsstrukturen im Tourismus
33.
Torsten Kirstges:
Sanfter Tourismus – Chancen und Probleme der Realisierung eines ökologieorientierten und sozialverträglichen Tourismus durch deutsche Reiseveranstalter
34.
Richard Hartwig:
Handbuch für Verwaltungsräte - Basiswissen zu Rechnungslegung, Risikosteuerung und Kreditgeschäft der Sparkassen
35.
Artur Schnickmann:
Gesamtausgabe: Abt. 2.,, "Das Kapital" und Vorarbeiten / Band 3., Zur Kritik der politischen Ökonomie : (Manuskript 1861 - 1863) / Karl Marx
36.
Hauke Fürstenwerth:
Geld arbeitet nicht – wer bestimmt über Geld, Wirtschaft und Politik?
37.
Udo Buscher:
Produktion und Logistik – Einführung mit Fallbeispielen
38.
Thomas Schierl:
Werbung im Fernsehen – Eine medienökonomische Untersuchung zur Effektivität und Effizienz werblicher TV-Kommunikation
39.
Peter H. Dehnen:
Der professionelle Aufsichtsrat – Basiswissen für die Praxis. Ein 360' -Überblick
40.
Spiegel, Andreas:
Wachstumsstrategien in der Medienbranche – Wege zum Management medienspezifischer Erfolgsfaktoren
41.
Nausner, Peter:
Projektmanagement
42.
Wilken, Carsten:
Strategische Qualitätsplanung und Qualitätskostenanalysen im Rahmen eines Total Quality Management
43.
Redaktion Redaktion Weltalmanach:
Der neue Fischer Weltalmanach 2013 – Zahlen Daten Fakten
44.
Peter Biebig:
Seeverkehrswirtschaft – Kompendium
45.
Thorsten Polleit:
Geldreform – Vom schlechten Staatsgeld zum guten Marktgeld
46.
Jörg Richter:
Grundsätze ordnungsmäßiger Finanzberatung
47.
Melanie Sulzer:
Soziale Sicherungssysteme in der Seeschifffahrt – Von der berufsständischen Armenfürsorge zur See-Sozialversicherung
48.
Michael Windfuhr:
Zum Beispiel Rohstoffe
49.
Josef Schira:
Statistische Methoden der VWL und BWL – Theorie und Praxis
50.
Torsten Hellberg:
Einkauf mit SAP MM – Prozesse, Funktionen, Customizing