Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Sozialpädagogik/Sozialarbeit
1.
Preuss-Lausitz, Ulf; Rülcker, Tobias; Zeiher, Helga:
Selbständigkeit für Kinder - die große Freiheit? - Kindheit zwischen pädagogischen Zugeständnissen und gesellschaftlichen Zumutungen
2.
Lutz Debus:
Sozialtherapie in Aktion
3.
Heckmair, Bernd; Michl, Werner:
Erleben und Lernen
4.
Egan, Gerard:
Helfen durch Gespräch
5.
Brückner, Margrit:
Wege aus der Gewalt gegen Frauen und Mädchen
6.
Kreft, Dieter; Mielenz, Ingrid:
Wörterbuch Soziale Arbeit
7.
Mikus, Andreas:
E:PRO - Neue Wege wagen - Erlebnispädagogische Angebote als soziale Dienstleistungen eines Netzwerkes für Kinder- und Jugendarbeit
8.
Storz, Henning; Reißlandt, Carolin:
Staatsbürgerschaft im Einwanderungsland Deutschland - Handbuch für die interkulturelle Praxis in der Sozialen Arbeit, im Bildungsbereich, im Stadtteil
9.
Schmidt-Grunert, Marianne:
Soziale Arbeit mit Gruppen
10.
Textor, Martin R:
Praxis der Kinder- und Jugendhilfe
11.
Nette, Bernhard R:
Jugendamt - Das Gewitter - Ein Jugendamtsmitarbeiter kämpft für seine Kinder
12.
vom Wege, Brigitte; Wessel, Mechtild:
Kinderpflege und Erziehung
13.
Müller, Burkhard:
Sozialpädagogisches Können - Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit
14.
Klug, Wolfgang:
Mit Konzept planen - effektiv helfen - Ökosoziales Case Management in der Gefährdetenhilfe
15.
Hundsalz, Andreas:
Die Erziehungsberatung - Grundlagen, Organisation, Konzepte und Methoden
16.
Lothar Böhnisch, Richard Münchmeier:
Wozu Jugendarbeit - Orientierungen für Ausbildung, Fortbildung und Praxis
17.
Müller, C Wolfgang:
Wie Helfen zum Beruf wurde
18.
Brandes, Holger; Roemhild, Regine:
Männernormen und Frauenrollen
19.
Möller, Kurt:
Hol ich mir - Geld, Konsum & Geltung
20.
Martin Thein, Jannis Linkelmann:
Ultras im Abseits? - Porträt einer verwegenen Fankultur
21.
Przybylsky, Ramona:
Events in der Sozialen Arbeit - Organisation des bleibenden Eindrucks - konzeptionelle Überlegungen am Beispiel eines Stadtteilfestes
22.
Moser, Heinz:
Grundlagen der Praxisforschung
23.
Martin, Ernst:
Didaktik der sozialpädagogischen Arbeit
24.
Schwäbisch, Lutz; Siems, Martin:
Anleitung zum sozialen Lernen für Paare, Gruppen und Erzieher
25.
Klug, Wolfgang:
Erfolgreiches Kita-Management - Unternehmens-Handbuch für LeiterInnen und Träger von Kindertagesstätten
26.
Freitag, Manuela; Hendriks-Schramme, Nicole; Kühne, Norbert; Nielen, Britta; Zimmermann-Kogel, Katrin; Hoffmann, Anja; Kreutz, Carsten; Merget, Gerhard:
Praxisbuch Sozialpädagogik: Praxisbuch Sozialpädagogik
27.
Dejori, David:
Hilfe - ich bin sozial! - worauf der sozial Tätige achten muss
28.
Adick, Christel:
Strassenkinder und Kinderarbeit - Sozialisationstheoretische, historische und kulturvergleichende Studien
29.
Lummerich, Stephanie:
Väter dürfen auch trauern! - Sozialpädagogische Perspektiven für die Gruppenarbeit mit trauernden Vätern
30.
Wendt, Peter U:
Selbstorganisation Jugendlicher und ihre Förderung durch kommunale Jugendarbeit - Zur Rekonstruktion professionellen Handelns
31.
Morgenstern, Alma:
Sozialpädagogik in Lernfeldern: Sozialpädagogik in Lernfeldern
32.
Christlieb, Erica:
Kinder erleben und gestalten Material
33.
Paulitsch, Eva; Waiss, Susanne; Weyrich, Uta:
Fliegende Farben und Berge aus Papier - Ideenwerkstatt zur ästhetischen Bildung in Kindertageseinrichtungen
34.
Glatzer, Wolfgang:
Die Modernisierung moderner Gesellschaften - Sektionen, Arbeits- und Ad-hoc-Gruppen, Ausschuss für Lehre
35.
Schmidbauer, Wolfgang:
Wie Gruppen uns verändern
36.
Stimmer, Franz:
Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit
37.
Schilling, Johannes:
Der Jugendclub
38.
Ennulat, Gertrud:
Wenn Kinder anders sind
39.
Weidner, Jens; Kilb, Rainer; Jehn, Otto; Kreft, Dieter:
Gewalt im Griff / Weiterentwicklung des Anti-Agressivitäts- und Coolness Trainings
40.
Müller, C Wolfgang:
Wie Helfen zum Beruf wurde
41.
Unterwegs, Matthias:
Ohne Obdach - Leben auf der Straße
42.
Baltes, Joachim; Kessler, Rainer; Palsherm, Ingo; Papenheim, Heinz-Gert:
Verwaltungsrecht für die soziale Praxis - Ein Handbuch für Sozialberufe
43.
Düwel, Heike; Heinecke, Heidrun; Hutz, Pieter; Koerber, Rolf; Pühl, Harald; Willke, Helmut; Tietel, Erhard; Thiel, Heinz U; Weber, Andreas; Wernado, Mario:
Brücken und Tücken psychoanalytisch-systemischer Beratung
44.
Birtsch, Vera; Hartwig, Luise; Retza, Burglinde:
Mädchenwelten - Mädchenpädagogik - Perspektiven zur Mädchenarbeit in der Jugendhilfe
45.
Kaspar Geiser:
Problem- und Ressourcenanalyse in der sozialen Arbeit - eine Einführung in die systemische Denkfigur und ihre Anwendung
46.
Burger, Hubert:
Kommunikation und Gesprächsführung in der Seniorenarbeit
47.
Ulrich, Susanne; Heckel, Jürgen; Oswald, Eva; Rappenglück, Stefan; Wenzel, Florian:
Achtung (+) Toleranz - Wege demokratischer Konfliktregelung. Praxishandbuch für die politische Bildung
48.
Blanke, Uwe:
Der Weg entsteht beim Gehen
49.
Puckhaber, Haiko:
Epilepsie im Kindesalter - Eine interdisziplinäre Aufgabe
50.
Arnold, Eva; Sonntag, Ute:
Ethische Aspekte der psychosozialen Arbeit - Beiträge zur Diskussion