Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Steuerrecht
1.
Helmut Kotz:
Mandantenorientierte Sachbearbeitung – Das vierte Prüfungsfach für Steuerfachangestellte.
2.
Klaus Tipke, Joachim Lang:
Steuerrecht
3.
Paul Kirchhof:
EStG-KompaktKommentar - Einkommensteuergesetz
4.
Tobias Plenk:
Internationales Steuerrecht
5.
Otto G Lippross:
Umsatzsteuer
6.
Wichtige Steuergesetze – mit Durchführungsverordnungen.
7.
Friedrich Graf von Kanitz:
Bilanzkunde für Juristen
8.
Stephan Kudert:
Steuerbilanz – leicht gemacht – Eine Einführung nicht nur für Studierende an Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien
9.
Jörg Kuntzmann:
Prüfungstraining für Bilanzbuchhalter – Band 1: Jahresabschluss, Jahresabschlussanalyse, IFRS-Grundlagen, Steuerlehre.
10.
Deutschland:
Steuergesetze - Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis
11.
Rainer Wernsmann:
Verhaltenslenkung in einem rationalen Steuersystem
12.
Martin Durm:
Prüfungstraining zum Diplom-Finanzwirt Laufbahnprüfung 2017
13.
Carsten Bödecker:
Handbuch Investmentrecht
14.
Cornelia Kraft:
Grundlagen der Unternehmensbesteuerung – Die wichtigsten Steuerarten und ihr Zusammenwirken
15.
Dieter Birk:
Klausurenkurs im Steuerrecht – Ein Fall- und Repetitionsbuch
16.
Wichtige Steuergesetze – mit Durchführungsverordnungen.
17.
Manfred Bornhofen:
Steuerlehre: 1., Rechtslage 2004 : allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer
18.
Reinhard Schinkel:
Klausuren im Steuerrecht - leicht gemacht – Arbeitstechniken und Lösungshinweise für die optimale Vorbereitung
19.
Stephan Kudert:
Steuerrecht - leicht gemacht – Eine Einführung nicht nur für Studierende an Hochschulen, Fachhochschulen und Berufsakademien
20.
Frank Wehrheim:
Inside Steuerfahndung – Ein Steuerfahnder verrät erstmals die Methoden und Geheimnisse der Behörde
21.
Reinhart Pietsch:
Steuer-Seminar Besteuerung von Gesellschaften - 68 praktische Fälle
22.
Robert Strauch:
Umwandlungssteuerrecht
23.
Fischer, Wolfgang:
AO - Abgabenordnung – Praktikerkommentar
24.
Klaus Tipke:
Übertragung von Einkunftsquellen im Steuerrecht – Möglichkeiten und Grenzen der Einkommensverlagerung durch Niessbrauch, Beteiligung und Darlehen mit einem rechtsvergleichenden Teil
25.
Thomas Wachter:
Stiftungen Zivil- und Steuerrecht in der Praxis
26.
Peter Hanau:
Entgeltumwandlung – Direktversicherung - Direktzusage - Unterstützungskasse - Pensionskasse - Pensionsfonds
27.
Wilhelm H. Wacker:
Steuerrecht für Betriebswirte
28.
Claus Meyer:
Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht - unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnungslegung ; Darstellung, Kontrollfragen, Aufgaben und Lösungen ; [Lehrbuch ; Online-Training inklusive!]
29.
Manfred Bornhofen:
Steuerlehre 2 Rechtslage 2007 – Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Bewertungsgesetz und Erbschaftsteuer
30.
Hans J von Beckerath:
EStG KompaktKommentar
31.
Sybille M Meier:
Handbuch Betreuungsvergütung
32.
HE Institut der Wirtschaftsprüfer:
Wirtschaftsgesetze
33.
Kurt Reding:
Einführung in die allgemeine Steuerlehre
34.
Jörg Ramb:
Steuerrecht in Übungsfällen, Klausurentraining
35.
Franz Konz:
Der neue Konz - Tips & Tricks bei Betriebsprüfung und Steuerfahndung
36.
Martina Ortmann-Babel:
Steuer Check-up 2013 – Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel im Überblick
37.
Björn Büssen:
Reformnotwendigkeiten und Reformmöglichkeiten des § 4 III EStG – Die Einnahmen-/Überschussrechnung in aktuellen Reformentwürfen im US-Tax-Accounting
38.
Mellinghoff:
Steuerstrafrecht an der Schnittstelle zum Steuerrecht
39.
Johanna Hey:
Einkünfteermittlung
40.
Tipke Klaus:
Steuerrecht
41.
Horst Meyer:
Steuerberatergebührenverordnung – Handkommentar für die tägliche Praxis
42.
Peter Bilsdorfer:
Die Informationsquellen und -wege der Finanzverwaltung – Auf dem Weg zum "gläsernen Steuerbürger"?
43.
Wichtige Steuergesetze: [Hauptband]., Mit Durchführungsverordnungen / bearb. von der NWB-Redaktion
44.
Claus Meyer:
Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht - unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnungslegung ; Kontrollfragen, Aufgaben und Lösungen, Lernprogramm ; [Lehrbuch ; Online-Training inklusive!]
45.
Georg Harle:
Unternehmensformen in der Betriebsprüfung – Typische Prüfungsschwerpunkte bei den Gesellschaften
46.
Ludwig Schmidt:
Die Organschaft im Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuerrecht
47.
Sebastian Wollschläger:
Im Fadenkreuz der Steuerfahnder
48.
Roman M. Seer:
Steuerrechtliche Gemeinnützigkeit der öffentlichen Hand - eine Untersuchung zur Gemeinnützigkeit privatrechtlicher Körperschaften in staatlicher (Mit-)Trägerschaft
49.
Rüdiger Fromm:
Richtig schenken und vererben – Steuertipps und Gestaltungshinweise
50.
Holger Meyer:
Steuern für Freiberufler von A-Z – Von Architekt bis Zahnarzt über 600 Stichwörter