Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Tagebücher
1.
Kempowski, Walter:
Alkor – Tagebuch 1989
2.
Anonyma:
Eine Frau in Berlin – Tagebuch-Aufzeichnungen vom 20. April bis 22. Juni 1945
3.
André Postert:
Hitlerjunge Schall – Die Tagebücher eines jungen Nationalsozialisten
4.
Rinser, Luise:
Gefängnistagebuch
5.
Victor Klemperer:
Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten – Tagebücher 1933-1945
6.
Horst Tomayer:
Tomayers ehrliches Tagebuch 1996-1988
7.
Uta Störmer:
Am rätselhaftesten ist das Sein – Tagebuch von Burkhard Grell (1934-1941)
8.
Victor Klemperer:
Das Tagebuch 1933-1945 – Eine Auswahl für junge Leser. Mit Anregungen für den Unterricht
9.
Jennifer Cranen:
Ich will nicht, dass ihr weint! – Das Krebstagebuch der 16-jährigen Jenni
10.
Harald Schmidt:
Mulatten in gelben Sesseln – Die Tagebücher 1945-1952
11.
Mann, Thomas:
Tagebücher 1918-1921
12.
Jochen Klepper
13.
Max Frisch:
Aus dem Berliner Journal
14.
Kurt Cobain:
Tagebücher
15.
Samuel Pepys:
Das geheime Tagebuch
16.
Gotthard Erler:
Tagebücher – Große Brandenburger Ausgabe. Tage- und Reisetagebücher, Bände 1-2
17.
Roger Willemsen:
Gute Tage – Begegnungen mit Menschen und Orten
18.
Dirk Schönfeld:
My Business Diary
19.
Thomas Rosenlöcher:
Die verkauften Pflastersteine – Dresdener Tagebuch
20.
Herman Melville:
Die Reisetagebücher
21.
Thomas Kliem:
Caravan Logbuch
22.
Rainald Goetz:
Abfall für alle – Roman eines Jahres
23.
Rudolf Spindler:
Losleben – Das jetzt-Tagebuch
24.
Mann, Thomas:
Tagebücher 1951-1952
25.
Vizconde de Lascano Tegui:
Von der Anmut im Schlafe – Intimes Tagebuch
26.
Dirk Hempel:
Kempowskis Lebensläufe
27.
Heinrich Breloer:
Geheime Welten – Deutsche Tagebücher aus den Jahren 1939-1947
28.
Fernando Pessoa:
Das Buch der Unruhe
29.
Ruth Andreas-Friedrich:
Der Schattenmann - Tagebuchaufzeichnungen 1938 - 1945
30.
Max Frisch:
Tagebuch 1946–1949
31.
Ulla Plener:
Max Hoelz: Ich grüsse und küsse Dich - Rot Front! – Tagebücher und Briefe, Moskau 1929 bis 1933
32.
Samuel Pepys:
Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts
33.
Volker Titel:
Tagebücher: Deutschland : 1834 bis 1872
34.
Winkler, Josef:
Kalkutta: Kalkutta
35.
Joe Orton:
Die Tagebücher. Sowie der Briefwechsel von Edna Welthorpe etc.
36.
Salvador Dalí:
Aufzeichnungen eines werdenden Genies – Tagebücher 1919/20
37.
Beneke, Ferdinand:
Die Tagebücher I (1792 - 1801)
38.
Moira Müller:
Moira, 16 Jahre "Ich hatte Anorexie" – Tagebuch einer Heilung
39.
Filippa Sayn-Wittgenstein:
Filippas Engel - aus den Tagebüchern von Filippa Sayn-Wittgenstein
40.
Frank, Anne:
Tagebuch – Die weltweit gültige und verbindliche Fassung des Tagebuchs der Anne Frank, autorisiert vom Anne Frank Fonds Basel
41.
Gerhart Hauptmann:
Tagebuch 1892 bis 1894
42.
Willy Peter Reese:
Mir selber seltsam fremd - die Unmenschlichkeit des Krieges ; Russland 1941 - 44
43.
Joe Bausch:
Knast
44.
Max Frisch:
Tagebuch 1966–1971
45.
August von Platen:
Memorandum meines Lebens
46.
Manfred Krug:
Abgehauen
47.
Ernst Jünger:
Strahlungen: 1., Gärten und Strassen
48.
Lion Feuchtwanger:
Ein möglichst intensives Leben – Die Tagebücher
49.
Arno Lustiger:
Sing mit Schmerz und Zorn – Ein Leben für den Widerstand
50.
Andrzej Szczypiorski:
Notizen zum Stand der Dinge