Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Tanz/Theater
1.
Anja Vollhardt:
Flamenco – Kunst zwischen gestern und morgen
2.
Klaus Loose:
Das Bamberger Marionettentheater – ... es war der Fund einer blauen Mauritius
3.
Gerhard Ebert:
ABC des Schauspielens – Talent erkennen und entwickeln
4.
Judy Tatchell, Lisa Miles, Evie Safarewicz:
Mein Ballettbuch
5.
Gabriele Brandstetter:
Methoden der Tanzwissenschaft - Modellanalysen zu Pina Bauschs Le sacre du printemps
6.
Madeleine Mahler:
Tanz als Ausdruck und Erfahrung
7.
Ursi Schachenmann, Koni Nordmann, Alberto Vieceli:
Top Dogs – Entstehung - Hintergründe - Materialien
8.
Angelika Aliti:
Der Magische Salon
9.
Horst Schroth:
Wenn Frauen fragen
10.
Andrea Amort, Elke Krafka, Traude Kossatz:
Figurentheater LILARUM - Traude Kossatz - Puppen und Bühnen – Katalog zur Ausstellung im Österreichischen Theatermuseum
11.
Heiner Bruns:
Bielefelder Theater – Theater in Bielefeld 1975-1998
12.
Gerald Siegmund:
William Forsythe – Denken in Bewegung
13.
Wolfgang Veit:
Eurythmie - Else Klink - ihr Wirken in e. neuen Bühnenkunst
14.
Regula Leupold:
Tanzhaus
15.
Natalia Ewakowa:
Holiday on Ice – 60 Jahre - Träume auf dem Eis
16.
Gabriele Brandstetter:
Tanz-Lektüren - Körperbilder und Raumfiguren der Avantgarde
17.
Ödön von Horváth:
Geschichten aus dem Wiener Wald – Volksstück in drei Teilen
18.
Inge Missmahl:
Jazztanz
19.
Friedrich K Waechter:
Der singende Knochen und andere Theatermärchen
20.
Ulrich Herrmann:
Stoff - Von der Idee zum Drehbuch
21.
Claudia Balk:
Varieté-Tänzerinnen um 1900 – Vom Sinnenrausch zur Tanzmoderne
22.
Peter Eberts, Klaus Loose:
Das Bamberger Marionettentheater - ... es war wie der Fund einer blauen Mauritius
23.
Peter Wilhelm:
Lustige Kasperlestücke – Für Kinder ab 3 Jahren
24.
Bern, Bern, Zentrum Paul Klee:
Handpuppen
25.
Wolfgang Mettenberger:
Tatort Theater – Leitfaden für kleine Schauspieler
26.
August Everding:
Zur Sache, wenn's beliebt! - Reden, Vorträge und Kolumnen
27.
Georg Winter:
Sprechsport mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining
28.
Claus Bubner, Christiane Mangold:
Schule macht Theater
29.
Jürgen Klammer:
Beim Barte des Proleten – Geschichten aus dem Kabarett-Theater Distel in den Zeiten von Walter Ulbricht, Erich Honecker und Helmut Kohl
30.
Carina Lucia Elena Steding:
Ein Handicap ist noch lange kein Grund, nicht zu tanzen!
31.
Otto Schenk:
Lacherfolge – Die besten Sketche aus fünf Jahrzehnten
32.
Julia Niehaus, Manfred Möckel, Harald Müller:
50 Jahre Maxim Gorki Theater Berlin
33.
Redaktion: Iris Hammelmann:
Die 50 größten Musicals der Welt: Die 50 größten Musicals der Welt
34.
Hansgünther Heyme:
Sturm.Splitter
35.
Sabine Hauswirth:
Icons of Motion
36.
Lois Lammerhuber:
GENESIS – Wiener Staatsoper - Don Pasquale
37.
Manuel Legris:
[E]MOTION – Wiener Staatsballett backstage
38.
Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer des Ernst-Barlach-Theaters e.V.:
185 Jahre Theater Güstrow – Berichte, Erinnerungen und Impressionen
39.
Söhnke Dinkla:
Tanz und Technologie - auf dem Weg zu medialen Inszenierungen
40.
Donna Lagerquist:
Halbzeit
41.
Wendy Buonaventura:
Bauchtanz – Die Schlange und die Sphinx
42.
Walter Vogel:
Pina
43.
Ken Campbell:
Fazz und Zwoo
44.
Eduardo Araniba:
Tango
45.
Almuth Fricke:
Reif für die Bühne: Reif für die Bühne
46.
Sanna von Zedlitz:
"Auf der Bühne seid Ihr Tänzer!" – Hinter den Kulissen von TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen
47.
Carmen R Köper:
Ein unheiliges Experiment – Das neue Theater in der Scala (1948-1956)
48.
Friedemann Kreuder:
Re/produktionsmaschine Kunst – Kategorisierungen des Körpers in den Darstellenden Künsten
49.
Dieter Perlowski:
Die besten Sketche – Witze und Gags zum Nachspielen
50.
Helmut Fassnacht:
So ein Narr – Karle Dipfele aus Deutschlands letztem Zipfele