Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Volkskunde/Vergleichende Kulturwissenschaft
1.
MacDonald, Kevin B.:
Die Kultur der Kritik - Eine evolutionäre Analyse jüdischer Einflüsse auf intellektuelle und politische Bewegungen des 20. Jahrhunderts
2.
Dorer, Bernhard:
Wälderleben
3.
Wolf, Helga Maria:
Verschwundene Bräuche - Das Buch der untergegangenen Rituale
4.
Düvel, Erhard:
Deutsche Weihnacht ohne Grenzen
5.
VomWege, Brigitte; Wessel, Mechthild:
Das Aktionsbuch Feste, Bräuche, Rituale
6.
MacDonald, Kevin:
Der Jüdische Sonderweg - Der Judaismus als evolutionäre Gruppenstrategie
7.
Bouvier, Nicolas:
Die Erfahrung der Welt
8.
Mehnert, Volker:
Alexander von Humboldt oder Die Sehnsucht nach der Ferne
9.
MacDonald, Kevin:
Absonderung und ihr Unbehagen - Auf dem Weg zu einer Evolutionären Theorie des Antisemitismus. Analyse der Hintergründe des „Antisemitismus“
10.
Francia, Luisa:
Die Sprache der Traumzeit - Kunst und Magie
11.
Clarke, Stephen:
Ein Engländer in Paris
12.
Fontana, Josef:
Südtirol und der italienische Nationalismus: Teil 1., Darstellung
13.
Katharina Zwittnig:
Alte Volkskunst Häkeln - e. Werkbuch
14.
Sennett, Richard:
Zusammenarbeit - Was unsere Gesellschaft zusammenhält
15.
Preuss-Lausitz, Ulf:
Kriegskinder, Konsumkinder, Krisenkinder - Zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg
16.
Fiebig-Drosten, Margret:
Ständige Begleiter - Handtaschen und ihre Geschichten
17.
Kubin, Sarah:
Ritual der Individualisten - Eine ethnographische Studie zum Wandel des katholischen Gottesdienstes
18.
Albert Kretschmer:
Deutsche Volkstrachten
19.
Siehl, Detlef:
Tutume, Botswana
20.
Douglas, Mary:
Ritual, Tabu und Körpersymbolik - sozialanthropolog. Studien in Industriegesellschaft und Stammeskultur
21.
Humboldt, Alexander von:
Kritische Untersuchung zur historischen Entwicklung der geographischen Kenntnisse von der Neuen Welt und den Fortschritten der nautischen Astronomie im 15. und 16. Jahrhundert
22.
Jenniges, Hubert:
Eifeler Kindheit - Erinnerungen aus einem fernen Jahrhundert
23.
Klocke, Fritz; Klocke, Jürgen; Schneider, Annette; Möhring, Jörg; Nier, Eberhard; Wenner, Ulrich:
Fritz Klocke - Ein Leben für die Volkskunde
24.
Haag, Stefan:
Hanfkultur Weltweit
25.
Kaschuba, Wolfgang; Korff, Gottfried; Warneken, Bernd J:
Arbeiterkultur seit 1945 - Ende oder Veränderung? - vom 30. April bis 4. Mai 1989 in Tübingen
26.
Kendel, Gertrud; Stingel, Manfred:
Volkstanz und Tanzlied der Schwaben
27.
Harter, Stefanie; Grävingholt, Jörn; Pleines, Heiko; Schröder, Hans H:
Geschäfte mit der Macht - Wirtschaftseliten als politische Akteuere im Rußland der Transformationsjahre 1992-2001
28.
Frey, Olga:
Großstadtluft und Meereslust - eine Reise nach Berlin und an die Ostsee 1900
29.
Rauscher, Hans:
Das Buch Österreich - Texte, die man kennen muss
30.
Moltmann-Wendel, Elisabeth; Schwelien, Maria; Stamer, Barbara:
Erde - Quelle - Baum
31.
Därmann, Iris; Jamme, Christoph:
Kulturwissenschaften - Konzepte, Theorien, Autoren
32.
Die Welt der Cowboys
33.
Danielson, Peter:
Die Nomadenkönige
34.
Levine, Robert:
Eine Landkarte der Zeit - Wie Kulturen mit Zeit umgehen
35.
Baumgart, Annette; Jänecke, Bianca:
Rußlandknigge
36.
Kermani, Navid:
Wer ist Wir? - Deutschland und seine Muslime
37.
Didou-Manent, Michèle u.a.:
Dick oder dünn?
38.
Landa, Diego de:
Bericht aus Yucatán
39.
Volkskunde in Sachsen (3)
40.
Sparacio, Felicia:
Pendeln im Alter - Eine Fallstudie zu transnationaler Migration zwischen Deutschland und der Türkei
41.
Korff, Gottfried:
Alliierte im Himmel - populare Religiosität und Kriegserfahrung
42.
Presley, François Maher:
Akwaaba - willkommen in Ghana
43.
Stephan Brunnert:
Beraten, Fördern, Ausstellen - 40 Jahre LWL-Museumsamt für Westfalen
44.
Tredt, Rainer R:
Das Austragshaus im Frankenjura - Die Versorgung der alten Generation und ihr baulicher Niederschlag im 19. Jahrhundert
45.
Oxenius, Katharina:
Vom Promenieren zum Spazieren - Zur Kulturgeschichte der Pariser Parks
46.
Köhle-Hezinger, Christel; Aicher, Julian; Dornheim, Andreas; Schlör, Joachim:
Kultur im ländlichen Raum
47.
Schweizer, Gerhard:
Bauernroman und Faschismus
48.
Ziessow, Karl H:
Ländliche Lesekultur im 18. und 19. Jahrhundert - d. Kirchspiel Menslage und seine Leseges. 1790 - 1840
49.
Grieshofer, Franz:
Der Weg als Ziel - Ausgewählte Schriften zur Volkskunde (1975 - 2005) / Festgabe zum fünfundsechzigsten Geburtstag
50.
Thomas Schindler:
Handwerk - Anthropologisch, historisch, volkskundlich