Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Wörterbücher
1.
Wolfgang Krege:
Elbisches Wörterbuch - Quenya und Sindarin
2.
Ursula Hermann:
Die neue deutsche Rechtschreibung - [entspricht den neuen amtlichen Richtlinien und dem Schulgebrauch ; über 600000 Eintragungen, mehr als 20000 Angaben zu neuen Schreibungen und Worttrennungen, 400 Orientierungshilfen bei Zweifelsfällen, neue Schreibweis
3.
Peter A. Schmitt:
Langenscheidt Fachwörterbuch Technik und angewandte Wissenschaften Englisch – Englisch-Deutsch
4.
Wolfgang Pfeifer:
Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
5.
Tavakkoly, Hossein:
Farhang-i ālmānī-fārsī, fārsī-ālmānī
6.
Friedemann Bedürftig:
Neues Deutsches Wörterbuch
7.
Dudenredaktion:
Duden, Bildwörterbuch der deutschen Sprache
8.
Red. Barbara Welzel. Grammatik Antonia Knittel:
Visuelles Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache – Wörter- und Arbeitsbuch mit 6000 Vokabeln
9.
Werner Scholze-Stubenrecht:
Duden, Die deutsche Rechtschreibung - auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln
10.
Evelyn Agbaria:
PONS Wörterbuch für Schule und Studium – Englisch-Deutsch
11.
Peking The Commercial Press:
Langenscheidt, Handwörterbuch Chinesisch
12.
Jacob Grimm:
Deutsches Wörterbuch – 33 Bände
13.
Dudenredaktion:
Duden-Oxford - Großwörterbuch Englisch – Deutsch-Englisch /Englisch-Deutsch
14.
Gerhard Sennlaub:
Wörterbuch für Kinder der Grundschule
15.
Erich Weis, Rupert Livesey:
PONS Schülerwörterbuch: Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch / [herausgegeben von Erich Weis]
16.
Oxford Advanced Learner's Dictionary
17.
Dudenredaktion:
Die deutsche Rechtschreibung – Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Regeln
18.
Harald Funk:
Langenscheidt Universal-Wörterbuch Arabisch - arabisch-deutsch, deutsch-arabisch
19.
Langenscheidt-Redaktion:
Langenscheidt Taschenwörterbuch Arabisch – Arabisch-Deutsch/Deutsch-Arabisch
20.
Klaus Nissen:
Die neuen Leiden der jungen Wörter – Das aktuelle Wörterbuch zur Rächtschraiprehvorm
21.
Wolfgang Seidel:
Es geht um die Wurst – Was hinter unseren Wörtern steckt
22.
Ulrike Holzwarth-Raether:
Duden – Das Grundschulwörterbuch
23.
Paul-Heinz Koesters:
Deutschland deine Denker - Geschichten von Philosophen und Ideen, d. unsere Welt bewegen
24.
Langenscheidt-Redaktion:
Langenscheidt Taschenwörterbuch Schwedisch – Schwedisch-Deutsch/Deutsch-Schwedisch
25.
Langenscheidt-Redaktion:
Langenscheidt Taschenwörterbuch Portugiesisch – Portugiesisch-Deutsch/Deutsch-Portugiesisch
26.
herausgegeben von der Langenscheidt-Red.:
Langenscheidts Handwörterbuch Französisch - [rund 210000 Stichwörter und Wendungen]
27.
herausgegeben von Collins in Zusammenarb. mit der Langenscheidt-Red.:
Langenscheidt Collins Großwörterbuch Englisch – Englisch-Deutsch /Deutsch-Englisch
28.
Heinz Messinger:
Langenscheidt Grosswörterbücher / Muret-Sanders. Englisch – Deutsch-Englisch
29.
Franz Vettel:
Cornelsen English Lexicon
30.
Hans Wehr:
Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart - arab.-dt.
31.
Werner Scholze-Stubenrecht:
Duden - Die deutsche Rechtschreibung – Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln
32.
Margaret Cop, Evelyn Agbaria:
PONS Großwörterbuch für Experten und Universität: Englisch-Deutsch
33.
Janine Bruchet Collins:
Business-Sprachführer Französisch
34.
Margot Gatzlaff-Hälsig:
Wörterbuch Deutsch-Hindi
35.
Herbert Pfeiffer:
Das grosse Schimpfwörterbuch - über 10000 Schimpf-, Spott- und Neckwörter zur Bezeichnung von Personen
36.
Horst Dieter Schlosser:
Lexikon der Unwörter
37.
Kompaktwörterbuch Englisch
38.
Redaktion Langenscheidt:
Langenscheidt Praktisches Wörterbuch Italienisch – Italienisch-Deutsch/Deutsch-Italienisch
39.
Redaktion Langenscheidt:
Langenscheidt, Taschenwörterbuch Englisch - Englisch-Deutsch ; Deutsch-Englisch ; [Buch + online]
40.
Jutta Andresen:
Langenscheidt Taschenwörterbücher – Dänisch-Deutsch /Deutsch-Dänisch
41.
Heinz Müller:
Langenscheidts Handwörterbuch Spanisch
42.
A Reininger:
Langenscheidts Handwörterbuch Italienisch: Teil 2., Deutsch-Italienisch
43.
Das neue deutsche Wörterbuch - für Beruf und Schule ; [mit allen Regeln der Rechtschreibreform]
44.
Renate Wahrig-Burfeind:
WAHRIG Fremdwörterlexikon
45.
Dudenredaktion:
Der passende Ausdruck – Ein Synonymwörterbuch für die Wortwahl
46.
Dudenredaktion:
Duden, Das Synonymwörterbuch - ein Wörterbuch sinnverwandter Wörter
47.
Evelyn Agbaria:
PONS Handwörterbuch für die berufliche Praxis Englisch
48.
Evelyn Agbaria:
PONS Abitur-Wörterbuch Englisch - Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch ; [mit englischen Textbausteinen für Aufsätze, Zusammenfassungen und Textanalysen ; mit Online-Wörterbuch]
49.
Christian von Arnim:
PONS Wörterbuch für Schule und Studium – Deutsch-Englisch
50.
Uwe Quasthoff:
Deutsches Neologismenwörterbuch – Neue Wörter und Wortbedeutungen in der Gegenwartssprache