Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Widerstand
1.
Jutta Ditfurth:
Zeit des Zorns – Warum wir uns vom Kapitalismus befreien müssen
2.
Carl Schmitt:
Theorie des Partisanen - Zwischenbemerkung zum Begriff des Politischen
3.
Peter Michels:
Black perspectives: Band 2., Karibik
4.
Hase, Friedrich-Wilhelm von:
Hitlers Rache – Das Stauffenberg-Attentat und seine Folgen für die Familien der Verschwörer
5.
Erich Hackl:
Als ob ein Engel – Erzählung nach dem Leben
6.
Hans Müller:
Wir "Hoch- und Landesverräter" – Antifaschistischer Widerstand in Oberhausen
7.
Annette Ohme-Reinicke:
Das große Unbehagen – Die Protestbewegung gegen 'Stuttgart 21': Aufbruch zu neuem bürgerlichen Selbstbewusstsein?
8.
Theodore S Hamerow:
Die Attentäter – Der 20. Juli - von der Kollaboration zum Widerstand
9.
Terry Bisson:
On a move – Die Lebensgeschichte von Mumia Abu-Jamal
10.
Christl Wickert:
Frauen gegen die Diktatur – Widerstand und Verfolgung im nationalsozialistischen Deutschland
11.
Antje Vollmer:
Doppelleben – Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und von Ribbentrop
12.
Alexander Goeb:
Er war sechzehn, als man ihn hängte – Das kurze Leben des Widerstandskämpfers Bartholomäus Schink
13.
Peter Michels:
Black perspectives: Band 1., USA
14.
Bernhard Horstmann:
Prinz-Albrecht-Strasse 8 – Erinnerung an die Haft im "Palais des Terrors" 1944-1945
15.
Danny Smith:
Raoul Wallenberg - der Mann der 100.000 Juden rettete
16.
Marcel Pott:
Allahs falsche Propheten – Die arabische Welt in der Krise
17.
Peter Glotz:
Ziviler Ungehorsam im Rechtsstaat
18.
Thomas Wieczorek:
Die rebellische Republik – Warum wir uns nicht mehr für dumm verkaufen lassen
19.
Hans-Dieter Schwind:
Ursachen des Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland
20.
Kerstin Plehwe:
Von der Botschaft zur Bewegung – Die 10 Erfolgsstrategien des Barack Obama
21.
Jacqueline Lévi-Valensi:
Albert Camus – Journalist in der Résistance: Albert Camus – Journalist in der Résistance
22.
Brunhild Müller-Reiß:
Antifaschistische Frauen in Hannover – Zwischen selbstständigem Handeln und Familiensolidarität
23.
Stefan Mozza:
Abschiet
24.
Alexander von Stahl:
Kampf um die Pressefreiheit – Die Verfassungsbeschwerde der Wochenzeitung JUNGE FREIHEIT wegen Verletzung der Meinungs- und Pressefreiheit durch Verfassungsschutzberichte des Landes NRW
25.
Christian Feldmann:
Der Domprediger – Dr. Johann Maier - ein Leben im Widerstand
26.
Klaus Holzkamp:
Aus der Werkstatt: Anti-rassistische Praxen - Konzepte, Erfahrungen, Forschung
27.
Manfred Treml, Gerhard Stalla:
Die Einheits- und Freiheitsbewegung und die Revolution von 1848/1849 in Franken – Kolloquiumsbericht
28.
Paco I Taibo:
1968
29.
Herbert Bauch:
Quellen zu Widerstand und Verfolgung unter der NS-Diktatur in hessischen Archiven – Übersicht über die Bestände in Archiven und Dokumentationsstellen
30.
Wolfgang Neugebauer:
Der österreichische Widerstand 1938-1945
31.
Peter Erler:
Polizeimajor Karl Heinrich - NS-Gegner und Antikommunist – Eine biographische Skizze
32.
Enrique Rajchenberg:
Rebellion X – Das Jahr des Streiks an der Universität in Mexiko-Stadt
33.
Litten Irmgard:
Eine Mutter kämpft gegen Hitler
34.
Ernesto Che Guevara:
Ausgewählte Werke in Einzelausgaben / Guerillakampf und Befreiungsbewegung
35.
Ulrich Cartarius:
Opposition gegen Hitler – Bilder, Texte, Dokumente
36.
Bommi Baumann:
Radikales Amerika – Wie die amerikanische Protestbewegung Deutschland veränderte
37.
Harro Honolka:
Jetzt reicht`s! – 50 Anleitungen zum Bürgerprotest
38.
Hanna Schott:
Von Liebe und Widerstand – Magda & André Trocmé - Der Mut dieses Paares rettete Tausende
39.
Elina Fleig:
Speak Up! – Sozialer Aufbruch und Widerstand in Indien
40.
Frederick Baker:
Wiener Wandertage – Eine Dokumentation
41.
Birsl, Ursula:
Jugendlicher Rechtsextremismus und Gewerkschaften – Lebensverhältnisse und politische Orientierungen von Auszubildenden
42.
Karl Klambauer:
Österreichische Gedenkkultur zu Widerstand und Krieg – Denkmäler und Gedächtnisorte in Wien 1945–1986
43.
Katrin Radtke:
Mobilisierung der Diaspora – Die moralische Ökonomie der Bürgerkriege in Sri Lanka und Eritrea
44.
Peter Steinbach:
Widerstand im Widerstreit – Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Erinnerung der Deutschen
45.
Martha Schad:
Frauen gegen Hitler – Schicksale im Nationalsozialismus
46.
Michael Köhlmeier:
Erwarten Sie nicht, dass ich mich dumm stelle – Reden gegen das Vergessen
47.
Hans-Joachim Veen:
Die abgeschnittene Revolution – Der 17. Juni 1953 in der deutschen Geschichte
48.
Marion Kaplan:
Der Mut zum Überleben – Jüdische Frauen und ihre Familien in Nazideutschland
49.
Lars Borgersrud:
Die Wollweber-Organisation in Norwegen
50.
Gerd R Ueberschär:
Stauffenberg – Der 20. Juli 1944