Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Beliebte Bücher in der Sparte
Wirtschaftskommunikation
1.
Claudia Mast:
Unternehmenskommunikation – Ein Leitfaden
2.
Buhse, Willms:
Enterprise 2.0 - Die Kunst, loszulassen
3.
Reader's Digest: Verlag Das Beste GmbH:
Der praktische Wegweiser für die digitale Welt
4.
Manfred Bruhn:
Handbuch Kommunikation – Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen
5.
Dudenredaktion:
Duden - Moderne Geschäftsbriefe - leicht gemacht – Der Ratgeber für alle, die korrekte moderne Geschäftsbriefe und E-Mails verfassen wollen
6.
Ralf Rüffle:
Schmeck den Süden - Baden-Württemberg
7.
Elena Winter:
Improvisation im Fernsehen – Mediale Rahmen und ihr Unterhaltungswert
8.
Franz Josef Düwell:
Betriebsverfassungsgesetz – Handkommentar
9.
Miriam Melanie Köhler:
Berufsfeld Public Relations – Karriereguide für den PR-Nachwuchs
10.
Achim Kinter:
Führungskräftekommunikation – Grundlagen, Instrumente, Erfolgsfaktoren. Das Umsetzungsbuch
11.
Max Otte:
Der Crash kommt – Die neue Weltwirtschaftskrise und was Sie jetzt tun können
12.
Weber, Wibke:
Kompendium Informationsdesign
13.
Peter Gerdsen:
Kommunikationssysteme 1 – Theorie, Entwurf, Meßtechnik
14.
Hartig-Perschke, Rasco:
Anschluss und Emergenz – Betrachtungen zur Irreduzibilität des Sozialen und zum Nachtragsmanagement der Kommunikation
15.
Herger, Nikodemus:
Vertrauen und Organisationskommunikation – Identität - Marke - Image - Reputation
16.
Josef W Seifert:
Visualisieren - Präsentieren - Moderieren
17.
Jürgen Bolten:
Interkulturelle Kommunikation - Texte und Übungen zum interkulturellen Handeln
18.
Gernot Brauer:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Ein Handbuch
19.
Elizabeth Prommer:
Kinobesuch im Lebenslauf – Eine historische und medienbiographische Studie
20.
Kevin Davis:
Kommunikationstraining für Verkäufer - Kundenvorteile erkennen, Kundenwünsche erfüllen
21.
Hans Litke:
Projektmanagement
22.
Schneiderheinze, Wolfgang:
Ganz einfach überzeugen – So nutzen Sie Ihre emotionale Kompetenz in schwierigen Verkaufssituationen
23.
Andreas Rother:
Unternehmensphilosophie in Textbausteinen
24.
Suchanek, Andreas:
Ökonomische Ethik
25.
Erwin Hoffmann:
Erfolgsfaktor Soft Skills – Was Wirtschaftsprüfer aus der Sozialpsychologie lernen können
26.
Dietmar Fink:
Handbuch Telekommunikation und Wirtschaft – Volks- und betriebswirtschaftliche Perspektiven
27.
Manfred Bruhn:
Integrierte Unternehmens- und Markenkommunikation – Strategische Planung und operative Umsetzung
28.
Jörg Neumann:
Formulieren ohne Floskeln – Geschäftskorrespondenz mit Pep und Persönlichkeit
29.
Reinhard K. Sprenger:
Vertrauen führt – Worauf es im Unternehmen wirklich ankommt
30.
Michael Martin:
Kommunikationspolitik – Print, Radio, TV, Internet
31.
Ansgar Zerfass:
Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web – Strategien und Anwendungen: Perspektiven für Wirtschaft, Politik und Publizistik
32.
Wolfgang Koch:
Tugend lohnt sich
33.
Lothar J Seiwert:
Life-Leadership – So bekommen Sie Ihr Leben in Balance
34.
Gerhard Vowe:
Computervermittelte Kommunikation – Öffentlichkeit im Wandel
35.
Harald Körke:
Kreativ ist, wenn man's trotzdem macht – Lothar Hinerhürns Werbe-Ironikum
36.
Stéphane Etrillard:
Spitzengespräche – Faire Kommunikation durch gekonnte Gesprächsführung
37.
Kyra Sell:
SinnEssWandel – Alternative Konsum- und Produktionsformen im globalisierten Lateinamerika
38.
Astrid Holzborn:
Corporate Social Responsibility in Kleinen und mittleren Unternehmen – Grundlagen - Instrumente - Perspektiven
39.
Stefanie Aßmann:
Social Media für Unternehmen – Von der Planung bis zur Erfolgskontrolle, für KMU bestens geeignet
40.
Jürgen M Reimer:
Verhaltenswissenschaftliche Managementlehre
41.
Claudia Mast:
Unternehmenskommunikation – Ein Leitfaden
42.
Wolf D Bök:
Unterricht als integriertes Handlungslernen in kaufmännischen Schulen – Fremdsprachen
43.
Stephan Heller:
Handbuch der Unternehmenskommunikation
44.
Prack, Ralf-Peter:
Verkauf von Versicherungen und Finanzdienstleistungen ist (k)eine Magie – Wie Sie mit zielführenden Zaubersprüchen beim Kunden Verträge abschließen
45.
Helmut Seßler:
Limbic Sales - Spitzenverkäufe durch Emotionen
46.
Armin Jäger:
Erfolgreich schreiben im Beruf
47.
Wienand, Edith:
Public Relations als Beruf – Kritische Analyse eines aufstrebenden Kommunikationsberufes
48.
Evan Frendo:
English for accounting: English for accounting
49.
Michael Rossie:
Schwierige Gespräche – 45 Minuten Dialoge auf Hör-CD
50.
Roland Leonhardt:
Scharf gedacht - geschliffen formuliert – Das Praxiswörterbuch für die Wirtschaft: Synonyme - Zitate - Abkürzungen