Bücher
Hörbücher
Filme
Musik
Spiele
Anmelden/
Login
Bücher Bestseller – neue & gebrauchte Bücher
Diese Bücher wurden bei booklooker in den letzten 14 Tagen am häufigsten bestellt.
Jahresbestseller:
2024
·
2023
·
2022
·
2021
·
2020
·
2019
·
2018
·
2017
·
2016
·
2015
·
2014
·
2013
·
2012
·
2011
·
2010
·
2009
·
2008
·
2007
·
2006
·
2005
·
2004
·
2003
1.
Joachim Meyerhoff:
Man kann auch in die Höhe fallen – Roman
2.
Wolf Haas:
Wackelkontakt – Roman
3.
Stefanie Stahl:
Das Kind in dir muss Heimat finden – Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
4.
Han Kang:
Die Vegetarierin - Roman
5.
Elke Heidenreich:
Altern
6.
J. D. Vance:
Hillbilly-Elegie – Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise. »Ein mitreißendes, bewegendes, kluges Buch.« Der Spiegel
7.
Caroline Wahl:
22 Bahnen - Roman
8.
Samantha Harvey:
Umlaufbahnen – Roman | Booker Prize 2024 | »Was für ein himmlischer Roman!« Adam Soboczynski, Die Zeit
9.
Daniel Glattauer:
In einem Zug – Roman
10.
Florian Illies:
Zauber der Stille - Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten
11.
Karsten Dusse:
Achtsam morden – Roman
12.
Alina Bronsky:
Pi mal Daumen – Roman | Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024
13.
Hans Rosling:
Factfulness - wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
14.
Bonnie Garmus:
Eine Frage der Chemie - Roman
15.
Anette Hinrichs:
Nordlicht - Das kalte Grab – Kriminalroman
16.
Martina Hefter:
Hey guten Morgen, wie geht es dir? – Roman | Deutscher Buchpreis 2024
17.
Klaus-Peter Wolf:
Ostfriesennebel – Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen
18.
Sebastian Fitzek:
Das Kalendermädchen – Thriller
19.
Karsten Dusse:
Das Kind in mir will achtsam morden – Roman
20.
Freida McFadden:
Wenn sie wüsste – Thriller – Der SPIEGEL-Bestseller
21.
Benedict Wells:
Vom Ende der Einsamkeit
22.
Michiko Aoyama:
Frau Komachi empfiehlt ein Buch
23.
Anika Decker:
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben - Roman
24.
Caroline Peters:
Ein anderes Leben
25.
Caroline Wahl:
Windstärke 17 - Der neue Roman von der Autorin des Bestsellers ›22 Bahnen‹
26.
Anne Applebaum:
Die Achse der Autokraten – Korruption, Kontrolle, Propaganda: Wie Diktatoren sich gegenseitig an der Macht halten - FRIEDENSPREIS DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS 2024 FÜR ANNE APPLEBAUM
27.
Miriam Georg:
Im Nordlicht
28.
Petra Pellini:
Der Bademeister ohne Himmel
29.
John Strelecky:
Das Café am Rande der Welt – Eine Erzählung über den Sinn des Lebens
30.
Carsten Henn:
Der Buchspazierer - Roman
31.
Freida McFadden:
Sie kann dich hören – Thriller – Millie ist zurück! Der neue Thriller der SPIEGEL-Bestsellerautorin voller unglaublicher Twists
32.
Annett Gröschner:
Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat
33.
Heinz Strunk:
Zauberberg 2
34.
Matt Haig:
Die Mitternachtsbibliothek - Roman
35.
David Safier:
Miss Merkel: Mord in der Therapie
36.
Angela Merkel:
Freiheit – Erinnerungen 1954 – 2021
37.
Iris Wolff:
Lichtungen - Roman
38.
Mary L. Trump:
Zu viel und nie genug - wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf
39.
Wolfgang Herrndorf:
Tschick
40.
Klaus-Peter Wolf:
Ein mörderisches Paar - Der Verdacht – Ostfriesenkrimi
41.
Saša Stanišić:
Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne
42.
Susanne Abel:
Stay away from Gretchen - eine unmögliche Liebe : Roman
43.
Charlotte Link:
Dunkles Wasser – Ein Kate-Linville-Thriller
44.
Jamie Oliver:
Jamies 15-Minuten-Küche – Blitzschnell, gesund und superlecker
45.
Benedict Wells:
Die Geschichten in uns – Vom Schreiben und vom Leben
46.
Peter Hahne:
Ist das euer Ernst?! – Aufstand gegen Idiotie und Ideologie
47.
Sabine Bode:
Kriegsenkel – Die Erben der vergessenen Generation
48.
David Safier:
Miss Merkel: Mord auf hoher See
49.
Axel Hacke:
Aua! – Die Geschichte meines Körpers
50.
Joachim Meyerhoff:
Alle Toten fliegen hoch – Amerika
51.
Raynor Winn:
Der Salzpfad
52.
Leonie Schöler:
Beklaute Frauen - Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte -
53.
Volker Klüpfel:
Lückenbüßer (Kluftinger-Krimis 13) – Kluftinger ermittelt | Klufti isch bäck!
54.
Ichiro Kishimi:
Du musst nicht von allen gemocht werden – Vom Mut, sich nicht zu verbiegen
55.
Richard Osman:
Wir finden Mörder (Wir finden Mörder-Serie 1) – Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung. | Die neue Krimi-Serie des Bestsellerautors von Der Donnerstagsmordclub
56.
Daniel Glattauer:
Gut gegen Nordwind – Roman
57.
Bernhard Schlink:
Der Vorleser
58.
Robert Seethaler:
Der Trafikant
59.
Theresa Pleitner:
Über den Fluss – Roman
60.
Fernando Aramburu:
Patria
61.
Anne Tyler:
Drei Tage im Juni
62.
Hark Bohm:
Amrum - Roman
63.
Carissa Broadbent:
The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
64.
Anthony William:
Heile dich selbst - medical Detox : die Antwort auf (fast) alle Gesundheitsprobleme
65.
Giulia Becker:
Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes
66.
Daniel Kehlmann:
Lichtspiel
67.
Dörte Hansen:
Zur See - Roman
68.
Leon de Winter:
Stadt der Hunde
69.
Fred Vargas:
Jenseits des Grabes – Kriminalroman
70.
Zsuzsa Bánk:
Die hellen Tage – Roman
71.
Michael Robotham:
Die Totgeglaubte (Haven 4) – Psychothriller
72.
Juli Zeh:
Zwischen Welten – Roman
73.
Jenny Erpenbeck:
Kairos - Roman
74.
Marc-Uwe Kling:
VIEWS – Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«
75.
Jojo Moyes:
Mein Leben in deinem
76.
Miriam Georg:
Im Nordwind
77.
Trude Teige:
Als Großmutter im Regen tanzte - Roman
78.
Lucy Fricke:
Das Fest – Roman | Von der Bestsellerautorin von »Töchter« und »Die Diplomatin« | »Die vielleicht schönste Liebesgeschichte der Saison.« SPIEGEL online
79.
Tommie Goerz:
Im Schnee – Roman | »Ein großes kleines Buch.« BR
80.
Wolf Haas:
Junger Mann
81.
Juli Zeh:
Über Menschen – Roman
82.
Ulrike Herrmann:
Das Ende des Kapitalismus – Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden
83.
John Ironmonger:
Der Wal und das Ende der Welt – Roman
84.
Laura Beck:
Ein steiniger Weg
85.
Sebastian Fitzek:
Elternabend - kein Thriller (auch wenn der Titel nach Horror klingt)
86.
Christopher Clark:
Die Schlafwandler – Wie Europa in den ersten Weltkrieg zog
87.
Hape Kerkeling:
Gebt mir etwas Zeit – Meine Chronik der Ereignisse | Der SPIEGEL-Bestseller #1
88.
Robert Seethaler:
Das Feld
89.
Alexander Teske:
inside tagesschau – Zwischen Nachrichten und Meinungsmache
90.
Natascha Strobl:
Radikalisierter Konservatismus – Eine Analyse
91.
Florian Illies:
1913 – Der Sommer des Jahrhunderts
92.
Jacques Rivière:
Der Deutsche - Einnerungen und Betrachtungen eines Kriegsgefangenen
93.
Jean-Luc Bannalec:
Bretonische Sehnsucht – Kommissar Dupins dreizehnter Fall
94.
James Clear:
Die 1 % Methode - minimale Veränderung, maximale Wirkung : mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
95.
Volker Kutscher:
Rath – Der zehnte Rath-Roman | Das große Finale der Bestsellerserie um Gereon Rath
96.
Alex Finlay:
Allein gegen die Lüge – Thriller - »Ein wahrer Ausnahmethriller!« Karin Slaughter
97.
Daniela Krien:
Mein drittes Leben
98.
Mariana Leky:
Was man von hier aus sehen kann – Roman
99.
Isabelle Lehn:
Die Spielerin – Roman
100.
Aladin El-Mafaalani:
Kinder – Minderheit ohne Schutz – Aufwachsen in der alternden Gesellschaft