booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Sir Basil Liddell Hart and Tanks – Buch neu kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (658 Bewertungen)
Preis: 30,40 € *

versandkostenfrei
Neuware

* Inkl. Mwst.

ISBN:

9781951171223

(ISBN-10: 1951171225)
Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
234x156x5 mm
Seiten:
74
Gewicht:
182 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Englisch
Beschreibung:
Neuware - Sir Basil Liddell Hart (1895-1970) is the strongest influence on Anglophone military thought. From the 1920s, he influenced doctrine, force structure, and acquisitions. By the 1950s, he was the official historian of Britain's tank arm, and the self-declared inventor of Blitzkrieg. He died in 1970, a knight of the realm, feted as the greatest expert on tanks in the world.Liddell Hart's thinking about tanks is more interesting and varied than he or his disciples portrayed. During the Great War, he advocated for pedestrian infantry as the decisive arm. In the 1920s, he embraced JFC Fuller's call for fully-mechanized combined arms. He even advocated for a small, all-tracked army, on the promise that it could end wars in days. Yet he soon embraced one-man tankettes and fancied that all arms could be amalgamated around them. He campaigned for a ban on tanks weighing more than 5 tons. During the 1930s, he prioritized fast, light tanks, each accommodating only one machine-gun and two men. He promised that they could race around the enemy's front, infiltrate the enemy's rear, raid industry and infrastructure, and return days later, without a battle.During the Second World War, he realized some of his mistakes, but still complained about heavier tanks, bigger guns, and thicker armor, and reimagined a light tank force for hit-and-run raids. The first three chapters of this book review Liddell Hart's early preference for pedestrians over tanks, his switch to tanks over pedestrians after contacting JFC Fuller (then the tank arm's most senior officer), and his confused and selective engagement with tank technologies.Chapters 4 to 10 explain his interwar views on, respectively, current heavy tanks, tankettes and carriers, light tanks, medium tanks, infantry tanks, cruiser tanks, and finally (of all things) motorcycles.Chapter 11 reviews his post-war thoughts on the future of tanks, and reveals previously overlooked restatements of his interwar views.Chapter 12 reveals his slow, contentious rebound as official historian of the tank arm. Publicly, he leveraged the work to cement his reinvention as the neglected prophet of the sorts of technologies and doctrines normalized during the Second World War. Privately, as I reveal here for the first time, he was inattentive to the work, and played the principals against each other, except where convenient to his reinvention. Thus, his lessons are hit and miss.Liddell Hart always prioritized speed and stealthiness, which still deserve our attention. Yet we also need to beware of reductionism to speed and stealthiness, at the expense of other aspects of mobility, survivability, and lethality. Liddell Hart offers insights into the speed of Blitzkrieg, and the stealthiness of raids. However, his opus continues to encourage Western regression to fast charging, light footprint, portability, ready deployability, cost savings, and raiding. These ideals are worthy, but need to be balanced. Against inferior adversaries, in easy terrain, they can be spectacular. Against peer competitors or in difficult conditions, they become costly and indecisive. This book helps us to implement his ideals realistically.
Stichwörter:
Erschienen:
01.08.2024
Angebot vom:
23.04.2025
Bestell-Nr.:
9781951171223
Hersteller:
Libri GmbH,Europaallee 1,36244Bad Hersfeld,[email protected]

Lieferzeit:
flag_common DE 10-20 Tage *
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 658 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Skrill/Moneybookers (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 480 g frei
bis 980 g frei
bis 9800 g frei
darüber frei

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu wi-derrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Buchhandlung Hoffmann e.K., Peterstrasse 17, 23701 Eutin, [email protected], Telefon: 04521 70780, Telefax: 04521 707810) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
Buchhandlung Hoffmann e.K.
Peterstrasse 17
23701 Eutin
Fax: 04521 707810
E-Mail: [email protected]




Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________
_______________________________________________


Bestellt am ___________________ (*)/erhalten am _______________________(*)

Name des/der Verbraucher(s) ______________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
_________________________________
_________________________________
_________________________________


__________________________________________________________________________ Datum Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_____________________________________________________________________________ (*) Unzutreffendes streichen

Widerrufs-Formular anzeigen