Across Asia. From West to East in 1906-1908. [Band I und Band II.] – Buch antiquarisch kaufen
zurück zum Sammelgebiet Asienwissenschaft
Der Anbieter ist bis einschließlich 16.03.2025 nicht erreichbar.
Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.
Sie können den Artikel bestellen, die Bestellung kann jedoch erst nach diesem Termin bearbeitet werden.
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (3133 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 280 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 280 mal aufgerufen
Preis:
2000,00 €
*
Versandkosten: 12,00 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Format:
circa 23 cm x 31 cm
Seiten:
741; 53, 15, 47, 35, 35, 12, 5, 30, 12
Gewicht:
5238 g
Ort:
Helsinki
Auflage:
Erstausgabe
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Frühere Bibliotheksexemplare, Leineneinbände mit geprägtem Rückentitel angeschmutzt und mit ausgeprägten Wasserfleckspuren, Einbandecken bestoßen, Signaturschilder jeweils am Buchrücken unten, Schnitt nachgedunkelt sowie mit Wasserfleckspuren, Unterschnitt mit Standspuren, Bindung etwas gelockert, Seiten etwas nachgedunkelt, Seiten mit mehr oder minder ausgeprägten Wasserfleckspuren (überwiegend im inneren Randbereich), Seiten etwas wellig, Bibliotheksstempel auf Seite 2 von Band I sowie auf dem Vorsatz und auf der Rückseite des Titels von Band II, Signaturvermerke auf Seite 2 und auf Seite 741 von Band I sowie auf dem vorderen Innendeckel, auf der Rückseite des Titels und auf Seite 12 des letzten Textbeitrags von Band II, Karte XII mit leichten Randläsuren, keine Anstreichungen oder Notizen, alles in allem akzeptabler Zustand.
Aus dem Inhalt:
- Band I.
- - Records of the Journey.
- Band II.
- - Vorsatz: Donators (31.5.1940)
- - Aarne Michaël Tallgren: The Mannerheim archaeological collection from Eastern Turkestan.
- - Gösta Raquette: Collection of manuscripts from Eastern Turkestan. An account of the contents.
- - Kaarlo Hildén: A contribution to the physical anthropology of some peoples in Central Asia, based on records collected by C. G. Mannerheim.
- - Kustaa Vilkuna: Mannerheim’s collection of Sart specimens.
- - Julio Nathanael Reuter: Some Buddhist fragments from Chinese Turkestan in Sanskrit and „Khotanese“.
- - Gustaf John Ramstedt: Four Uigurian documents.
- - Gustaf John Ramstedt: A fragment of Mongolian „quadratic“ script.
- - Runar Meinander: Meteorological notes made by C.G. Mannerheim during his travels in Central Asia in 1906-08.
- - Aimo Kalervo Merisuo: C.G. Mannerheim’s mapping work on his journey across Asia in 1906 – 1908. [Including an index of names appearing on the maps. Seite 7 ff.]
- Ausklappbare Faltkarten.
- - Index. Journey across Asia in 1906-1908.
- - Map I: Khotan – Karghalik.
- - Map II: Maral Bashi – Uch Turfan.
- - Map III: Bashagma – Aqsu Darya.
- - Map IV: Aqsu – Qulja 1.
- - Map V: Aqsu – Qulja 2.
- - Map VI: Gilan – Qarashahr 1.
- - Map VII: Gilan – Qarashahr 2.
- - Map VIII: Gilan – Qarashahr 3.
- - Map IX: Urumchi – Kucheng.
- - Map X:
- - - A. Kucheng – Turfan.
- - - B. Chin-Ku-Ching-Tzu – Barkul.
- - Map XI:
- - - A. Hami – Ikoshuor.
- - - B. Ning Shui – Shuang-Ching-Tzu.
- - - C. Kanchow – Kanglungsu – Gandjenpu.
- - Map XII: Lanchow – Labrang – Ning Yuan 1.
- - Map XIII: Lanchow – Labrang – Ning Yuan 2.
- - Map IV: Tsinchow – Cheng-Ngang.
Band I enthält neben einem Frontispiz (C. G. Mannerheim) circa 288 Schwarz/Weiß-Photographien sowie circa 17 Kartenskizzen im Text. Band II enthält neben 422 Abbildungen im Text 14 ausklappbare Karten.
Wikipedia über Mannerheims Forschungsreise:
...With a small caravan, including a Cossack guide, Chinese interpreter, and Uyghur cook, Mannerheim first trekked to Khotan in search of British and Japanese spies. Upon returning to Kashgar, he headed north into the Tian Shan range, surveying passes and gauging the attitudes of Kalmyk, Kazakh, and Kyrgyz tribes towards the Han Chinese. Mannerheim arrived in the provincial capital of Urumqi, and then headed east to Turpan, Hami, and Dunhuang in Gansu province. He followed the Great Wall of China through the Hexi Corridor, and investigated a mysterious tribe known as Yugurs. From Lanzhou, the provincial capital, Mannerheim headed south into Tibetan territory and to the lamasery of Labrang, where he was stoned by xenophobic monks. He eventually made it to Xi'an, Zhengzhou and Kaifeng in Central China. At Zhengzhou, Mannerheim took a train to Taiyuan, the capital of Shanxi province, and then trekked to the sacred Buddhist mountain of Wutai Shan, where he met the Dalai Lama, who was launching a nascent campaign to free Tibet from Chinese Imperial rule. Mannerheim gave the Tibetan pontiff his own pistol as a gift and for protection against the Chinese. Mannerheim then headed north beyond the Great Wall into steppe traditionally occupied by Mongol herders. He arrived in Hohhot, the capital of Inner Mongolia, and found the Mongols in a rebellious mood because of a corrupt military governor who was colonizing Mongol pasture lands with Han Chinese farmers. Mannerheim eventually arrived in Beijing in July 1908, where he worked on his military intelligence report. He returned to St. Petersburg via Japan and the Trans-Siberian Express. His military report was a detailed account of modernization in the late Qing Dynasty, covering education, military reforms, Han colonization of ethnic borderlands, mining and industry, railway construction, the influence of Japan, and opium smoking. Mannerheim's report outlined the likely tactical uses of a Russian invasion of Xinjiang, and Xinjiang's possible role as a bargaining chip in a putative future war with China.
Aus dem Inhalt:
- Band I.
- - Records of the Journey.
- Band II.
- - Vorsatz: Donators (31.5.1940)
- - Aarne Michaël Tallgren: The Mannerheim archaeological collection from Eastern Turkestan.
- - Gösta Raquette: Collection of manuscripts from Eastern Turkestan. An account of the contents.
- - Kaarlo Hildén: A contribution to the physical anthropology of some peoples in Central Asia, based on records collected by C. G. Mannerheim.
- - Kustaa Vilkuna: Mannerheim’s collection of Sart specimens.
- - Julio Nathanael Reuter: Some Buddhist fragments from Chinese Turkestan in Sanskrit and „Khotanese“.
- - Gustaf John Ramstedt: Four Uigurian documents.
- - Gustaf John Ramstedt: A fragment of Mongolian „quadratic“ script.
- - Runar Meinander: Meteorological notes made by C.G. Mannerheim during his travels in Central Asia in 1906-08.
- - Aimo Kalervo Merisuo: C.G. Mannerheim’s mapping work on his journey across Asia in 1906 – 1908. [Including an index of names appearing on the maps. Seite 7 ff.]
- Ausklappbare Faltkarten.
- - Index. Journey across Asia in 1906-1908.
- - Map I: Khotan – Karghalik.
- - Map II: Maral Bashi – Uch Turfan.
- - Map III: Bashagma – Aqsu Darya.
- - Map IV: Aqsu – Qulja 1.
- - Map V: Aqsu – Qulja 2.
- - Map VI: Gilan – Qarashahr 1.
- - Map VII: Gilan – Qarashahr 2.
- - Map VIII: Gilan – Qarashahr 3.
- - Map IX: Urumchi – Kucheng.
- - Map X:
- - - A. Kucheng – Turfan.
- - - B. Chin-Ku-Ching-Tzu – Barkul.
- - Map XI:
- - - A. Hami – Ikoshuor.
- - - B. Ning Shui – Shuang-Ching-Tzu.
- - - C. Kanchow – Kanglungsu – Gandjenpu.
- - Map XII: Lanchow – Labrang – Ning Yuan 1.
- - Map XIII: Lanchow – Labrang – Ning Yuan 2.
- - Map IV: Tsinchow – Cheng-Ngang.
Band I enthält neben einem Frontispiz (C. G. Mannerheim) circa 288 Schwarz/Weiß-Photographien sowie circa 17 Kartenskizzen im Text. Band II enthält neben 422 Abbildungen im Text 14 ausklappbare Karten.
Wikipedia über Mannerheims Forschungsreise:
...With a small caravan, including a Cossack guide, Chinese interpreter, and Uyghur cook, Mannerheim first trekked to Khotan in search of British and Japanese spies. Upon returning to Kashgar, he headed north into the Tian Shan range, surveying passes and gauging the attitudes of Kalmyk, Kazakh, and Kyrgyz tribes towards the Han Chinese. Mannerheim arrived in the provincial capital of Urumqi, and then headed east to Turpan, Hami, and Dunhuang in Gansu province. He followed the Great Wall of China through the Hexi Corridor, and investigated a mysterious tribe known as Yugurs. From Lanzhou, the provincial capital, Mannerheim headed south into Tibetan territory and to the lamasery of Labrang, where he was stoned by xenophobic monks. He eventually made it to Xi'an, Zhengzhou and Kaifeng in Central China. At Zhengzhou, Mannerheim took a train to Taiyuan, the capital of Shanxi province, and then trekked to the sacred Buddhist mountain of Wutai Shan, where he met the Dalai Lama, who was launching a nascent campaign to free Tibet from Chinese Imperial rule. Mannerheim gave the Tibetan pontiff his own pistol as a gift and for protection against the Chinese. Mannerheim then headed north beyond the Great Wall into steppe traditionally occupied by Mongol herders. He arrived in Hohhot, the capital of Inner Mongolia, and found the Mongols in a rebellious mood because of a corrupt military governor who was colonizing Mongol pasture lands with Han Chinese farmers. Mannerheim eventually arrived in Beijing in July 1908, where he worked on his military intelligence report. He returned to St. Petersburg via Japan and the Trans-Siberian Express. His military report was a detailed account of modernization in the late Qing Dynasty, covering education, military reforms, Han colonization of ethnic borderlands, mining and industry, railway construction, the influence of Japan, and opium smoking. Mannerheim's report outlined the likely tactical uses of a Russian invasion of Xinjiang, and Xinjiang's possible role as a bargaining chip in a putative future war with China.
Stichwörter:
Erschienen:
1940
Angebot vom:
05.05.2019
Bestell-Nr.:
BN14753
Lieferzeit:
Sofort bestellen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
helphand
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (11584)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (11584)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 199 g | 2,20 € | 14,50 € | 23,00 € |
bis 999 g | 3,00 € | 14,50 € | 23,00 € |
bis 1999 g | 7,00 € | 14,50 € | 23,00 € |
bis 4999 g | 8,50 € | 18,00 € | 45,00 € |
bis 9999 g | 12,00 € | 23,00 € | 55,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem die Ware von Ihnen oder von einem von Ihnen benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, in Besitz genommen wurde. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, Telefon 030-74075170, e-mail [email protected], mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder ein e-mail) über Ihren Entschluß, diesen Vertrag zu widerrufen, Mitteilung machen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, daß Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, daß Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Thomas Adam
helphand versandantiquariat
Parchimer Allee 81N
12359 Berlin
email: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
___________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Bestellt am (*)________________________________________________________
Erhalten am (*) _______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ____________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) :_________________________________________
____________________________________________________________________
Datum: ______________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) ________________________________
(*) Unzutreffendes streichen
(Ende des Widerrufsformulars)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem die Ware von Ihnen oder von einem von Ihnen benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, in Besitz genommen wurde. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, Telefon 030-74075170, e-mail [email protected], mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder ein e-mail) über Ihren Entschluß, diesen Vertrag zu widerrufen, Mitteilung machen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, daß Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, daß Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, daß Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an das helphand versandantiquariat, Parchimer Allee 81N, 12359 Berlin, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
Thomas Adam
helphand versandantiquariat
Parchimer Allee 81N
12359 Berlin
email: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
___________________________________________________________________
____________________________________________________________________
Bestellt am (*)________________________________________________________
Erhalten am (*) _______________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ____________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) :_________________________________________
____________________________________________________________________
Datum: ______________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
(*) ________________________________
(*) Unzutreffendes streichen
(Ende des Widerrufsformulars)