booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Oliver Twist – Buch gebraucht kaufen

Dieser Artikel wurde am 15.05.2025 verkauft.
Titel:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
133 x 205 x 38
Seiten:
624
Gewicht:
645 g
Ort:
Berlin
Auflage:
4.
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Vier kleine Randläsionen am Schutzumschlag, die von innen mit speziellem Buchklebeband repariert wurden, Schutzumschlag außen auch mit etwas Abrieb an den Kanten (s. Fotos).
Buch selbst mit altersbedingt höchstens minimal nachgedunkelten Seiten und etwas verstaubtem farbigen Kopfschnitt, ansonsten Seiten so gut wie neu, wie ungelesen. Keine Eintragungen, keine Flecken, Knicke, Einrisse oder gar losen Seiten.
Titelschild und Ornamentik am Buchrücken mit Goldprägung.
Eventuell befand sich das Buch einst in einem Raucherhaushalt.

Klappentext:
Den Namen Oliver Twist hat Mr. Bumble, der Kirchspielbüttel, für das im Armenhaus geborene Kind erfunden, dessen Mutter starb, bevor sie Aufschluss über ihre Herkunft geben konnte. Unter dem Regiment herzloser, eigensüchtiger Gemeindebeamter verbringt Oliver seine ersten zehn Lebensjahre, bis er sich eines Tages, von nagendem Hunger getrieben, hinreißen lässt, um eine zweite Portion der allabendlichen Wassersuppe zu bitten. Zur Strafe für diese ruchlose, widersetzliche Tat gibt ihn die Gemeinde zu einem Leichenbestatter in die Lehre, vor dessen brutaler Behandlung er nach London flüchtet. Dort fällt Oliver einer Verbrecherbande in die Hände, die ihn für ihre dunklen Geschäfte ausnutzt. Bei seinem ersten Taschendiebstahl wird er ertappt und der Justiz überantwortet. Warum aber nehmen plötzlich der finstere Mr. Monks, der freundliche Mr. Brownlow, die nette Mrs. Maylie und die hübsche Rose so auffallend Anteil am Schicksal des verlassenen Jungen? Die Antwort darauf findet Oliver Twist am Ende seines abenteuerlichen Weges durch Licht und Schatten der Großstadt, als sich schließlich das Geheimnis seiner Geburt enthüllt.

Charles Dickens wurde 1812 in Landport bei Portsmouth als Sohn eines Angestellten geboren. Er sollte Advokat werden und begann als Schreiber bei einem Rechtsanwalt in London. 1831 ging er zur Presse und war mehrere Jahre Reporter und Stenograph bei verschiedenen Blättern. Den ersten literarischen Erfolg errang er 1836 mit den „Londoner Skizzen". Schon hier wurde seine Begabung für Humor und Gesellschaftssatire sichtbar. In seinen späteren großen Romanen trat die bittere soziale Anklage immer stärker in den Vordergrund.
Romane wie „Die Pickwickier", „Oliver Twist", „Leben und Abenteuer des Nicholas Nickleby", „Bleak House", „Klein Dorrit", „Leben und Abenteuer Martin Chuzzlewits", „Dombey und Sohn", „Der Raritätenladen", „David Copperfield" und „Harte Zeiten" wurden in der ganzen Welt bekannt.
Charles Dickens starb 1870 in Gadshill bei Chatham.

Weitere Bücher von Charles Dickens (s. Foto) können bei Bedarf auch gern mit diesem Angebot zusammen bestellt werden.
______________________________
Erschienen:
1983
Bestell-Nr.:
BN2056

Zusatzinformation des Verkäufers
P. S. Sollten Sie tatsächlich eine Versandquittung benötigen, teilen Sie mir dies bitte in dem separaten Feld unter Ihrer Bestellung oder via E-Mail mit. Vielen Dank.