Pfeil im Auge. – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (787 Bewertungen)

Preis:
12,00 €
(18,40 €)
*
Versandkosten: 2,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783707602784.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
9783707602784
(ISBN-10: 3707602788)Zustand:
gebraucht; wie neu
Verlag:
Gewicht:
244 g
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
142 Seiten, OPappband mit OSchutzumschlag, 19,6 x 13,6 cm
Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - (fast) wie neu. "Venedig, Herbst 2006, überall hängen Plakate, die eine Ausstellung von Andrea Mantegna in Padua bewerben. Auf dem Plakat: groß ein Bildausschnitt, der einen Mann zeigt, dem ein Pfeil im Auge steckt. Dieses Bild geht dem Ich-Erzähler, einem Autor, der unter massiven Schlafstörungen leidet, nicht mehr aus dem Kopf. Was hat es mit dem Bild auf sich, wer ist der Mann mit dem Pfeil im Auge? Der Autor summt in Suppen, streift durch Venedigs Gegenwart und Vergangenheit, wobei ihn Eros und Tod massiv beschäftigen (gebildete Prostituierte, grausame Hinrichtungen....), zählt die Bücher einer Bibliothek (2231), blödelt hemmungslos mit einem Freund, der ihn ein paar Tage besucht, quatscht fremde Frauen an, erzählt seine Lieblingsfilme, träumt von einem großartigen Auftritt bei der Biennale 2008, erinnert sich an frühere Venedig- Aufenthalte (er hat schlimme Erfahrungen mit der Polizei gemacht, aber auch seine Frau dort kennengelernt), er liest begeistert russische Märchen ("Schön ist?s, auf der Welt zu sein, tuki-tuiki-tiki"), macht allerlei abwegige Entdeckungen, gibt seiner Liebe zu Frau und Kind, die ihn ebenfalls besuchen, überschwänglichen Ausdruck, trifft die großartige Autorin Sabine Gruber, erzählt auf ungewöhnliche und erfrischende Weise von seinem Leben, in dem Fehler eine Hauptrolle spielen...."(Verlagstext). Autorenporträt : Christian Futscher (geboren am 19. April 1960 in Feldkirch/Vorarlberg) ist ein österreichischer Schriftsteller. Christian Futscher studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Salzburg. Seit 1987 ist er in Wien ansässig, wo er neben verschiedenen anderen Tätigkeiten zeitweise Pächter eines Heurigen in der Josefstadt war. 1998 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Christian Futscher ist Verfasser von Prosatexten, Lyrik und Hörspielen. Seine Werke tendieren vorwiegend ins Satirische und Groteske. Christian Futscher ist seit 1994 Mitglied der Grazer Autorenversammlung.(aus Wikipedia).
Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - (fast) wie neu. "Venedig, Herbst 2006, überall hängen Plakate, die eine Ausstellung von Andrea Mantegna in Padua bewerben. Auf dem Plakat: groß ein Bildausschnitt, der einen Mann zeigt, dem ein Pfeil im Auge steckt. Dieses Bild geht dem Ich-Erzähler, einem Autor, der unter massiven Schlafstörungen leidet, nicht mehr aus dem Kopf. Was hat es mit dem Bild auf sich, wer ist der Mann mit dem Pfeil im Auge? Der Autor summt in Suppen, streift durch Venedigs Gegenwart und Vergangenheit, wobei ihn Eros und Tod massiv beschäftigen (gebildete Prostituierte, grausame Hinrichtungen....), zählt die Bücher einer Bibliothek (2231), blödelt hemmungslos mit einem Freund, der ihn ein paar Tage besucht, quatscht fremde Frauen an, erzählt seine Lieblingsfilme, träumt von einem großartigen Auftritt bei der Biennale 2008, erinnert sich an frühere Venedig- Aufenthalte (er hat schlimme Erfahrungen mit der Polizei gemacht, aber auch seine Frau dort kennengelernt), er liest begeistert russische Märchen ("Schön ist?s, auf der Welt zu sein, tuki-tuiki-tiki"), macht allerlei abwegige Entdeckungen, gibt seiner Liebe zu Frau und Kind, die ihn ebenfalls besuchen, überschwänglichen Ausdruck, trifft die großartige Autorin Sabine Gruber, erzählt auf ungewöhnliche und erfrischende Weise von seinem Leben, in dem Fehler eine Hauptrolle spielen...."(Verlagstext). Autorenporträt : Christian Futscher (geboren am 19. April 1960 in Feldkirch/Vorarlberg) ist ein österreichischer Schriftsteller. Christian Futscher studierte Germanistik und Romanistik an der Universität Salzburg. Seit 1987 ist er in Wien ansässig, wo er neben verschiedenen anderen Tätigkeiten zeitweise Pächter eines Heurigen in der Josefstadt war. 1998 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Christian Futscher ist Verfasser von Prosatexten, Lyrik und Hörspielen. Seine Werke tendieren vorwiegend ins Satirische und Groteske. Christian Futscher ist seit 1994 Mitglied der Grazer Autorenversammlung.(aus Wikipedia).
Erschienen:
2008.
Angebot vom:
26.02.2023
Bestell-Nr.:
29916
Sparte:
Hersteller:
Czernin Verlags GmbH, Kupkagasse 4/3, 1080 Wien
[email protected]
[email protected]
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Buchhandlung Höcher
(Österreich,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (9314) | Hörbücher (2) | Filme (1) | Tonträger (8)
>> Zum persönlichen Angebot von Buchhandlung Höcher
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (9314) | Hörbücher (2) | Filme (1) | Tonträger (8)
>> Zum persönlichen Angebot von Buchhandlung Höcher
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|
Gewicht | Österreich | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 3,50 € | 2,50 € | 5,50 € | 12,00 € |
bis 1000 g | 3,50 € | 2,50 € | 10,00 € | 18,00 € |
bis 1500 g | 3,50 € | 2,50 € | 12,00 € | 20,00 € |
bis 2000 g | 3,50 € | 2,50 € | 14,00 € | 24,00 € |
bis 2500 g | 3,50 € | 2,50 € | 18,00 € | 40,00 € |
bis 3000 g | 3,50 € | 2,50 € | 20,00 € | 45,00 € |
darüber | — | 2,50 € | — | — |
Hinweis: Unten genannte pauschalen Versandkosten werden nur verwendet, wenn bei einem Angebot die Gewichtsangabe fehlt; ansonsten wird der Versand nach der Gewichts-Staffel berechnet.
Landweg | ||||
Österreich | Deutschland | EU | Welt | |
Versand pauschal | 3,50 € | 2,50 € | 5,50 € | 12,00 € |
Versandkostenfrei ab | 100,00 € | — | — | — |
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Für unsere deutschen Kunden:Jede Sendung innerhalb Deutschland € 2,50
Ab € 100,00 Bestellwert portofrei