booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Christian Rohlfs, das Licht in den Dingen. Späte Temperabilder. – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (944 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Leider kein Bild

Preis: 22,00 € *

Versandkosten: 6,49 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
30x24
Seiten:
231
Gewicht:
1376 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Buch zur Ausstellung zum 150. Geburtstag des Künstlers, Kunsthalle in Emden (1999) und Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster (2000)

am Schnitt leicht gebräunt
hintere untere Ecke ganz leicht gestaucht
sehr guter Zustand
Erschienen:
1999
Bestell-Nr.:
regal1,15

Zusatzinformation des Verkäufers
Bei Bestellung von 2 und mehr Büchern/Heften können deutlich überhöhte Versandkosten angezeigt werden.
Bitte mailen Sie mich an, ob sich die Versandkosten reduzieren lassen.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE
anrepa (Deutschland, Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar

>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist

Angebote: Bücher (270)

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 944 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 0,80 €

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 3,10 € 10,90 €
bis 2000 g 6,49 € 14,90 €
bis 5000 g 7,99 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.