booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Chancengleichheit. Mit einem Vorwort des Verfassers. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Abel. Originaltitel: Inequality: A Reassessment of … – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,2% positiv (2659 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 5 mal aufgerufen
Leider kein Bild

Preis: 6,00 € *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

Autor/in:
ISBN:

3498033093

(ISBN-13: 9783498033095)
Gewicht:
420 g
Auflage:
1. - 15. Tausend. Deutsche Erstausgabe.
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
394 (6) Seiten mit einer graphischen Darstellung: Bildungssystem der Vereinigten Staaten von Amerika. 19 cm. Englische Broschur.
Guter Zustand. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen. Beiliegend eine Presseinformation des Verlags mit der Bitte, um eine Besprechung. - Politisch und moralisch gehen wir alle von der Überzeugung aus, daß die Verwirklichung von Chancengleichheit, besonders im Bildungswesen, zu einer Steigerung der sozialen Mobilität führen werde und damit zu mehr Gleichheit unter den Erwachsenen. Aber das Credo der Chancengleichheit wird verschieden aufgesagt. Die einen sehen Chancengleichheit in unserer Gesellschaft schon grundsätzlich gegeben, wenn auch vielleicht noch nicht überall optimal verwirklicht; diese Seite engagiert sich für mehr Chancengleichheit bei uns. Die andere Seite verweist auf die unzähligen Manifestationen der Ungleichheit in unserer Gesellschaft; hier geht der Ruf nach Chancengleichheit über in den Schrei nach sozialer Gerechtigkeit. "Chancengleichheit" von Christopher Jencks markiert eine Wende im sozialen und erzieherischen Denken unserer Zeit. Denn hier wird so viel Beweismaterial aufgearbeitet, daß nur ein Schluß daraus gezogen werden kann: Eine der beliebtesten politischen Forderungen ist auf dem Wege einer Bildungsreform - und sei sie noch so radikal nicht zu realisieren. Wir müssen also völlig umdenken. - Christopher Jencks (* 1936), US-amerikanischer Sozialwissenschaftler. -- From Wikipedia, the free encyclopedia: Christopher Sandy Jencks (born October 22, 1936, Baltimore, Maryland) is an American social scientist. Career: Jencks is currently the Malcolm Wiener Professor of Social Policy in the Kennedy School of Government at Harvard University. He graduated from Phillips Exeter Academy in 1954 and was president of the school's newspaper, the Exonian, as a senior.After Exeter, he received an A.B. in English literature from Harvard in 1958, followed by a M.Ed. in Harvard Graduate School of Education. During the year 1960-1961 he studied sociology at the London School of Economics. He has previously held positions at Northwestern University, the University of Chicago and the University of California at Santa Barbara. His interests are in the study of education, social stratification, social mobility, poverty and the poor. His recent research concerns changes in family structure over the past generation, the costs and benefits of economic inequality, the extent to which economic advantages are inherited and the effects of welfare reform. Prior to his university career, he was an editor at The New Republic from 1961 to 1967 and a fellow of the Institute for Policy Studies in Washington, DC from 1963 to 1967. He served as an editor of The American Prospect. He has published more than three dozen pieces in The New York Review of Books and The New Republic. Richwine controversy: Jencks was part of the dissertation committee at Harvard's Kennedy School that in 2009 awarded Jason Richwine – a former member of The Heritage Foundation – a PhD for his thesis, "IQ and Immigration Policy". Criticized for the way it linked race to IQ levels, the thesis lost Richwine his job at the Foundation. According to an article in The Nation by journalist and historian Jon Wiener, Jencks was "for decades a leading figure among liberals who did serious research on inequality ..." and knew exactly what was "wrong with the studies purporting to link 'race' with 'IQ'." When Wiener asked if Jencks would comment on issues involving the PhD, he replied, "Nope. But thanks for asking."
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1973.
Angebot vom:
01.01.2024
Bestell-Nr.:
912

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 2659 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.2 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Offene Rechnung
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen von außerhalb der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Rückgaberecht

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z. B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z. B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr. Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

Florian Achthaler

Bouquinist-Versandantiqauariat

Nordendstr. 15

80799 München

Tel: 089 27399793

E-Mail: [email protected]

Rückgabefolgen

Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.

Ende der Rückgabebelehrung

Widerrufs-Formular anzeigen