42/2009, Auftrag: Weltfrieden – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
98,9% positiv (3262 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen

Preis:
4,20 €
*
Versandkosten: 3,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Gewicht:
400 g
Beschreibung:
Titel - Die Worte und die Welt: Barack Obama wird im Ausland geliebt und im eigenen Land mit seltener Schärfe angefeindet. Der Friedensnobelpreis belohnt nicht sein Handeln, sondern eine Idee und die neue Bescheidenheit der Weltmacht. Aber in der Wirklichkeit stößt der US-Präsident an seine Grenzen. (S. 96) 22 KOALITION - Krümel statt Streuselkuchen : Zwei Wochen nach der Wahl kämpft die schwarz-gelbe Koalition mit den Folgen der Wirtschaftskrise. Im Haushalt klaffen gigantische Lücken, doch Union und FDP wollen Wohltaten verteilen und die Steuern senken. Noch bevor die neue Regierung steht, wächst der Unmut in den eigenen Reihen. * 26 SPIEGEL-GESPRÄCH - Es darf keinen Kahlschlag geben : Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, 58 (CDU), über seine Warnung vor einem neoliberalen Streichkonzert der neuen Bundesregierung und seine Rolle als Arbeiterführer * 29 LINKE - Vom Osten lernen: Mit seinem Rückzug aus der Fraktionsspitze organisiert Oskar Lafontaine die Neuausrichtung der Partei. Die Sektierer im Westen sollen zurückgedrängt werden. 32 INTEGRATION - Politik der Vermeidung: Mit seinen provozierenden Thesen zur Integrationspolitik hat Thilo Sarrazin die Grenzen des guten Geschmacks verletzt - aber auch eine überfällige Debatte angestoßen. Warum integrieren sich viele ethnische Gruppen gut in die deutsche Gesellschaft und andere nicht? * 34 Inakzeptabel und empörend : Für die Bundesbankspitze kommt der Krach ihrer Vorstände zum ungünstigsten Zeitpunkt. * 37 Das Ende der Gemütlichkeit : Der niederländische Soziologe Paul Scheffer, 55, über die Schwierigkeiten der Integration, Grenzen der Religionsfreiheit und den Umgang der offenen Gesellschaft mit dem Islam * 39 PARTEIEN - Adel vernichtet: CSU-Chef Horst Seehofer fürchtet, dass Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg seinen Einfluss auf die Bundespolitik schmälert. In der Partei hat ein Machtkampf begonnen. * 44 ZEITGESCHICHTE - Volten im Wendejahr: Der BND hat umfangreiche Akten zum Mauerfall freigegeben. Über Gespräche Gorbatschows mit Honecker wussten die Geheimdienstler bestens Bescheid, der Mauerfall hingegen traf sie völlig unvorbereitet. * 52 KRIMINALITÄT - Schwester ohne Gnade: Aus Nigeria ist eine neue Art der Zuhälterei in deutsche Rotlichtviertel eingesickert: Frauen werden mit Voodoo, dem Glauben an die Macht der Götter und Geister, zur Prostitution gezwungen. * 57 Was war da los, Herr Saja?: Der italienische Polizist Erasmo Saja, 34, über einen Kurzbesuch in der Unterwelt * 58 EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Eine letzte Reise: Wie ein Rollstuhlfahrer seinem Tod entgegenfuhr * 68 Letzte Sätze: Ortstermin: Bei der Bundespressekonferenz spricht Thomas Steg noch einmal für eine Regierung, die es eigentlich nicht mehr gibt. * Serie 60 ZEITUNGEN - Das Versprechen: Wie ein Chefredakteur der Berliner Zeitung in einer Oktobernacht 1989 versuchte, mit einem einzigen Wort ein ganzes Land vor dem Untergang zu bewahren / Von Alexander Osang 72 ERNÄHRUNGSINDUSTRIE - Die Geschmacksillusion: Die jüngsten Skandale um Analogkäse und Glibberschinken zeigen: Der Verbraucher wird systematisch getäuscht. Viele Produkte haben mit ursprünglichen Nahrungsmitteln kaum noch was zu tun. Das beweist auch die gerade eröffnete weltgrößte Branchenmesse Anuga in Köln. * 80 FINANZKRISE - Sorry, Goldman: Hat die HSH Nordbank ohne Not 45 Millionen Dollar an Goldman Sachs gezahlt? Die Staatsanwaltschaft ermittelt, interne Mails zeigen: Auch Hausjuristen rieten zur Härte. Doch die HSH hatte sich selbst in eine so verheerende Wirtschaftslage bugsiert, dass sie nicht mehr kämpfen konnte. 108 ZEITGESCHICHTE - Eine Mission der Ehre : Mit Flucht und Hinrichtung des Diktators Nicolae Ceausescu begann vor 20 Jahren die Zeitenwende in Bukarest. Hauptrollen in der Revolution spielten ein Reformkommunist, ein Vier-Sterne-General, ein Feldwebel und ein Dichter. * 112 ITALIEN - Durch den Dreck graben: Richter bringen Silvio Berlusconi in Not: Erst verurteilten sie ihn zu 750 Millionen Euro Schadensersatz, dann hoben sie seine Immunität auf.117 RAUBGUT - Stärkerer Einsatz der Bundesregierung : Der irakische Botschafter Alaa al-Haschimi über den Kampf seines Landes um die Rückgabe von illegal nach Deutschland gelangten Kunstschätzen * 118 KERNKRAFT - Die Atom-Schlamperei: Weltweit träumen Strommanager von einer Renaissance der Reaktoren. Doch Pannen beim Vorzeigeneubau in Finnland zeigen, dass dies kaum gelingen wird. Die Alternativstrategie der Industrie: Alte Meiler sollen modernisiert werden, um drastisch längere Laufzeiten zu ermöglichen. * 122 TIERE - Zickenkrieg im Wesertal: Eine Molkerei plant in Süd-niedersachsen die größte Ziegenfabrik Europas. Anwohner fürchten Gestank und Gemecker. * 124 GESCHICHTE - Barbaren im Garten Eden: Eine Ausstellung in Karlsruhe sorgt für einen Historikerstreit: Waren die Vandalen, die vor 1500 Jahren Nordafrika eroberten, keine blindwütigen Zerstörer, sondern Bewahrer der römischen Kultur? * 128 ASTRONOMIE - Regen aus Gas: Auf dem Saturnmond Titan gibt es hundertmal mehr Brennstoff als in sämtlichen Öl- und Gasfeldern der Erde. Vielleicht ist auf dem Trabanten sogar Leben entstanden. 132 Buchmesse - Ein Lächeln aus Beton: Es gab ziemlich viel Ärger um die Einladung Chinas als Gastland der diesjährigen Buchmesse. Nun soll in dieser Woche in Frankfurt gestritten werden, zwischen Funktionären und Dissidenten, Erfolgsschriftstellern und ungedruckten Autoren - Menschen, die sich zu Hause in China nie begegnen. 140 Buchmesse - Goodbye, Gutenberg: Die deutsche Buchbranche scheut das Geschäft mit den E-Books im Internet - sie will ihre Bestseller lieber wie bisher im Buchhandel verkaufen. Amazon hat seine Chance erkannt. * 142 Buchmesse / SPIEGEL-GESPRÄCH - Sie verglühen vor Leidenschaft : Die deutsche Muslimin Seyran Ates über ihre Forderung nach sexueller Revolution in der islamischen Welt, den Fall Sarrazin und die Arroganz deutscher Frauenrechtlerinnen * 146 Buchmesse - Die Waffe Poesie: Die rumäniendeutsche Schriftstellerin Herta Müller erhält in diesem Jahr den Nobelpreis für Literatur, was nicht zu erwarten war, weil die Welt sie noch nicht kennt. Aber verdient hat sie ihn trotzdem. * 148 Buchmesse - Im Zeichen des Kaderwelschs: Der Schriftsteller Richard Wagner über Herta Müller und die gemeinsame Zeit in Rumänien 152 FUSSBALL - Gefährliches Pressing: Louis van Gaal soll dem FC Bayern eine neue Spielkultur beibringen. An Selbstbewusstsein mangelt es dem Holländer nicht. Er schickt Stars auf die Ersatzbank, brüllt Kritiker nieder. Das Projekt aber kommt nicht voran - dafür wachsen die Zweifel am Trainer. * 156 TRANSSEXUALITÄT - Unter die Gürtellinie : Die Triathletin Nicole Schnaß, 38, über ihre Geschlechtsumwandlung, den Argwohn der Konkurrentinnen und den schwierigen Kampf um Anerkennung im Sport 159 HÖRFUNK - Radio Vatikan ist ein Geheimsender : Eberhard von Gemmingen, 73, über seine zu Ende gehende Zeit als Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan 160 FERNSEHPOLITIK - Schmutziges Geheimnis: Die Union will den missliebigen ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender loswerden. In dem Gremienstreit rückt Intendant Markus Schächter nun ins Rampenlicht. Sein Dilemma: Wenn er für die Unabhängigkeit seines Senders kämpft, droht ihm der Untergang. Wenn nicht, erst recht. gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren
Angebot vom:
12.02.2025
Bestell-Nr.:
B00072115
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Antiquariat Artemis
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (35027)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (35027)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Offene Rechnung
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 3,70 € | 10,00 € | 16,90 € |
bis 2000 g | 5,50 € | 10,00 € | 16,90 € |
bis 5000 g | 7,50 € | 18,00 € | 46,00 € |
bis 10000 g | 10,50 € | 23,00 € | 63,00 € |
darüber | 18,50 € | 46,00 € | 132,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Ich schicke Ihnen die Bücher in einer LuftpolstertascheRegelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany
Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany
Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.