9/1965, Bonns Herausforderer Nasser – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
99,5% positiv (3302 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen

Preis:
11,10 €
*
Versandkosten: 3,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Gewicht:
400 g
Beschreibung:
Titel BONN / NAHOST-KRISE: Tränen im Waldorf-Astoria SIE KÖNNEN SICH DOCH NICHT EWIG ERPRESSEN LASSEN! EINE GRENZE IST NICHT MIT BOTSCHAFTERN ZU VERTEIDIGEN Deutschland Rudolf Augstein: D-MARK-DIPLOMATIE (WEST),Die mitleidheischende Hilf- und Ratlosigkeit der Verantwortlichen in Bonn, die einzig von der FAZ als wiedergewonnene Manövrierfähigkeit und Frontbegradigung euphorisiert wird, hat allen Unmut gegen die Symptome abgelenkt RAUMBEDEUTSAM, VERSORGUNGSMÄSSIG, ZENTRALÖRTLICH ,Eine Fundgrube für stilistische Grobheiten nannte der SPD-Abgeordnete Konrad Porzner, 30, in einer Bundestagsrede den Entwurf des neuen Raumordnungsgesetzes. Porzner, Studienassessor aus Ansbach und ehemaliger prominenter Handballspieler, empfahl dem Parlament, die Vorlage für vertraulich zu erklären FERNSEHEN: Springer-Eröffnung BUNDESHAUSHALT: Pumpen statt zahlen ALLIIERTE: Geben und nehmen SCHULEN: Tanzen und Rechnen, Die gesellschaftliche Beurteilung des Schülers Wolfgang Klamt von der Leipziger Helmholtz-Oberschule war vernichtend: Er ist zynisch, vorlaut, frech, hat kein Kollektivbewußtsein. Er war undiszipliniert. Er drückte sich vor sozialistischen Kartoffel-Einsätzen und Schnee-Schaufel-Aktionen. Und: Er provoziert im Unterricht mit politischen Fragen. WIE ALT IST DER KAPITÄN? VERFASSUNGSSCHUTZ: Gerüchte im Safe UND ALLE PULSE SCHLUGEN: DABEI, DABEI, DABEI ... Franz, hob ich mich manchmal g, fragt, liegscht du denn falsch? Aber noi, hab ich mir g, sagt, du kannscht gar net falsch lege. Franz Burda Einmal im Jahr reist mit Frack, Frau und Flugzeug der badische Self made-Multimillionär Dr. Franz Burda aus dem Heimatstädtchen Offenburg nach München JUSTIZ: Am Deutschen Eck PRUTH-SCHLACHT: Staub im August,Goßdeutschlands 6. Armee starb zweimal: zuerst vor Stalingrad im Februar 1943, dann in Rumänien im August 1944. Und die Niederlage am Pruth, bislang kaum beschrieben, war noch katastrophaler als die vielgeschilderte, verlorene Schlacht an der Wolga. Sondermaterialien DOKUMENTATION - DISPUTATION - Verfehlt die Opposition ihre Aufgabe? Diese Einlage ist für sich geheftet und kann aus dem SPIEGEL herausgelöst werden. Der Besucherstrom setzt um 19.10 Uhr ein, um 19.30 Uhr ist das Auditorium maximum voll besetzt. Der Andrang ist so groß, daß ein zweiter Saal mit Lautsprecherübertragung geöffnet wird, der ebenfalls sofort überfüllt ist. Um 20.00 Uhr ist der Andrang noch so groß, daß die Türen des Audi max gesprengt werden. Zuhörer setzen sich auf Treppen und Fußboden. Die Disputanten Kühn und Augstein haben Mühe, über die Hintertür hineinzukommen. Umgang mit dem Koloß,Jeweils für zwei Tage nimmt Deutschlands berühmtestes Automobilwerk, Daimler-Benz in Stuttgart, bestimmte Kunden kostenlos in Vollpension. Mercedes-Gäste sind Chauffeure, die von ihrer Herrschaft entsandt wurden, oder die Herrschaft selber. GARMISCH: Was bietet ihr? WESTFALEN-UNIVERSITÄT: Pudding und Ballon PERÜCKEN: Export in Blond Die Katholische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz (II) Die Katholische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz (II)/ Bischof von Eichstätt Preysing warnt vor dem Nationalsozialismus Die Katholische Kirche zwischen Kreuz und Hakenkreuz (II)/ Katholiken über den Aufbau des Dritten Reiches 1933 Ausland USA / JOHNSON: Wüste voraus JEDER TAG KOSTET AMERIKA ZWEI MILLIONEN DOLLAR, Der Morgen brach mit Schüssen an. Der Feind war nicht zu sehen. Ich fuhr hoch. In Unterhosen, schweißnaß und schlaftrunken, sprangen die Männer von den Pritschen, verhedderten sich in den Moskitonetzen, kippten die Stahlhelme auf die kahlgeschorenen Köpfe und robbten mit ihren M-2-Karabinern an die sandsackgesicherten Fenster. VATIKAN / AKTIEN: Schon so viel Geld SPANIEN / GIBRALTAR: Meßwein gesperrt SOWJET-U-BOOTE: Acht kamen durch ITALIEN / MEDIKAMENTE: Ein Inspektor kam ENGLAND / VIKTORIA: Nix bum bum Sport NACHWUCHS: Zuviel gebremst,Auf Siege in bedeutenden alpinen Skirennen und Medaillen bei Olympischen Spielen hatten die Deutschen bis 1964 eine Garantie: Es gab unter ihnen genug Weltklasseläufer und -läuferinnen. Daß die Deutschen in diesem Winter nicht völlig in den Siegerlisten der wichtigsten Damen-Skirennen fehlen Kultur ZIMMERMANN: Lauter Schreiklang DODERER-TAGEBUCH: Organ der Grammatik HORMONE: Pfiff aus der Retorte HYPERSCHALL-FLUGZEUGE: Flügel wie Bügel NEU IN DEUTSCHLAND: Die Helden machen Überstunden (Italien). NEU IN DEUTSCHLAND: Die erste Nacht (England): NEU IN DEUTSCHLAND: Nebraska (USA). JEDERZEIT MIT KARAJAN , Als Gastspiel des Jahres wurde in westdeutschen Zei-Jungen der Besuch der Ost-Berliner Komischen Oper gewürdigt, die letzte Woche im Stuttgarter Staatstheater Offenbachs Ritter Blaubarts und Paisiellos Barbier von Sevilla aufführte. SPIEGEL-VERLAG /HAUSMITTEILUNG Datum : 22. Februar 1965 B e t r.: Diverses Auf Seite 66 dieses Heftes hört das Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL auf und fängt erst 28 Seiten später wieder an, mit Seite 67. Die 28 Seiten dazwischen sind auf gelbem Papier gedruckt und so verarbeitet, dass man sie mit einem Griff aus dem Heftherausreissen kann - und wegwerfen, wenn man will. Sie enthalten die Niederschrift eines Streitgesprächs zwischen dem nordrhein-westfälischen SPD-Landesvorsitzenden Kühn und SPIEGEL-Herausgeber Augstein über politische Opposition. Diese Veranstaltung auf akademischem Boden der Universität Freiburg beschrieb eine Philologiestudentin in einem Brief an ihren Onkel (Thomas Dehler): Schon drei Stunden vorher wurde das Audimax belagert. Ich selbst habe mein Oberseminar ausfallen lassen und drei Stunden lang die Stellung gehalten. Alles in allem: Es ging reichlich unakademisch her, ähnlich wie vor etwa zwei Jahren, als Heidegger zu einem Vortrag aus seinem Schwarzwald-Hüttchen herauskam. In Berlin fasste wenig später die Kongresshalle nicht alle Interessierten, als Augstein sein Bild vom Christen dieser Tage auf evangelische Einladung hin zur Diskussion stellte. Und 3000 Interessenten bestellten den vollen Text von Augsteins Sorbonne-Vortrag über das deutsch-französische Verhältnis (SPIEGEL 521964), nachdem (und obwohl) umfangreiche Auszüge als politische Meinungsanzeige in der Zeit veröffentlicht worden waren. Da all dies dem SPIEGEL-Verlag die Vermutung nahelegte, dass sich erklecklich viele Leser gern in Meinungskontroversen vertiefen, die schon aufgrund ihrer Ausführlichkeit jenseits der Pressepublizistik liegen, entschied sich der Verlag, eine solche Vertiefung durch den SPIEGEL als technisches Vehikel zu ermöglichen. Dieser SPIEGEL-Ausgabe ist die Niederschrift der Freiburger Disnutation beigegeben, die Niederschrift des .Christen-Bildes folgt. Geplant ist auch die Veröffentlichung einer Diskussion, die Augstein in dieser Woche mit dem aussenpolitischen Master-mind der CSU. Freiherrn von Gutt enberg , hat. Wer, Grundgenug, auf dem Standpunkt steht, er habe für 1,20 Mark den SPIEGEL erwerben wollen und sonst nichts. d SPIEGEL-Werbeleiter Plathner forschte: Wer oder was ist eine Führungskraft? Ergebnis: Wer im Prozess der Willensbildung und Willensdurchsetung steht. Führungskräfte der Wirt- schaft reichen demnach vom Chef bis zum Einkaufs- oder Werbeleiter. Plathner ist, so belehrte er sich, selbst Führungskraft . Dies freilich war nicht das Ziel seiner Untersuchung. Er liess die Struktur der geführten Unternehmen sowie Funktion und Person ihrer Führungskräfte statistisch untersuchen und dann forschen: Infor- mieren sie sich durch Anzeigen? Lesen sie den SPIEGEL? Ergebnis: 73 v.H. aller Führungskräfte lesen den SPIEGEL. 69 v. H. informieren sich durch Anzeigen, 77 v. H. von diesen sind SPIEGEL-Leser. Auf 38 Seiten Kunstdruck unterbreitete Plathner der werbenden Wirtschaft und der Werbe-Industrie seine Zahlen. Antwortete die Werbeagentur Westag , die im SPIEGEL für Renault-Automobile und Dupont-Feuerzeuge wirbt: uDer SPIEGEL ist auf dem Gebiet der Dokumentation in Sachen Leserschaftsforschung führend. ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt
Angebot vom:
24.08.2022
Bestell-Nr.:
B00050244
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Antiquariat Artemis
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (35213)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (35213)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Offene Rechnung
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 3,70 € | 10,00 € | 16,90 € |
bis 2000 g | 5,50 € | 10,00 € | 16,90 € |
bis 5000 g | 7,50 € | 18,00 € | 46,00 € |
bis 10000 g | 10,50 € | 23,00 € | 63,00 € |
darüber | 18,50 € | 46,00 € | 132,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Ich schicke Ihnen die Bücher in einer LuftpolstertascheRegelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany
Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany
Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.