booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

10/2018, Der Diebstahl, Die Wut der Autofahrer – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 98,9% positiv (3259 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 4,50 € *

Versandkosten: 3,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Gewicht:
400 g
Beschreibung:
Titel Verkehr Das Leipziger Urteil zu den Fahrverboten zeigt der Politik ihr Versagen auf und fordert eine radikale Wende ein 10 Psychologie Der Wiener Verkehrsplaner Hermann Knoflacher über das Virus Auto und wie man es bekämpft 18 Mobilität Die Misere des öffentlichen Nahverkehrs in Deutschland und warum Busse und Bahnen in Zürich so beliebt sind 20 Deutschland Leitartikel Die Regierung hat den Betrug der Automobilindustrie viel zu lange gedeckt 6 Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Berlin muss saarländischer werden 8 Millionenfacher Vogeltod in Europa / CDU-Delegierte monieren GroKoAbstimmung / Weniger Hass bei Facebook? 24 Spionage Deutschland wird zum Opfer im globalen Cyberwar 28 Bundestag Die etablierten Parteien finden keine gemeinsame Linie für den Umgang mit der AfD 32 SPD SPIEGEL-Gespräch mit Peer Steinbrück über die falschen Prioritäten seiner Partei 36 Sicherheit Verfassungsschutzpräsident Maaßen will mehr Einfluss die Länder protestieren 39 Linke Das Machtstreben von Fraktionschef Dietmar Bartsch 40 Karrieren Warum scheitern deutsche EU- Politiker auf der Berliner Bühne? 42 Zeitgeschichte Wie Ost-Berliner Rebellen 1968 die Apo im Westen unterstützten 45 Armut Ansturm auf die Tafeln was Helfer und Hilfsbedürftige bei der kostenlosen Essensausgabe erleben 46 Wahlforschung Eine neue Studie zeigt, wen Migranten wählen 49 Terror Ein Deutscher soll für den IS mehrere Menschen zu Tode gefoltert haben 50 Justiz Zwei Depressive fliegen aus der Psychiatrie und beschließen offenbar, Serienkiller zu werden 52 Familie Das fragwürdige Geschäft mit Paaren, die ungewollt kinderlos bleiben 54 Gesellschaft Früher war alles schlechter: Frauen in Wien / Warum braucht man eigentlich Normen? 56 Eine Petition und ihre Geschichte Ein Junge aus Duisburg darf nach einer Libanonreise nicht mehr nach Hause zurückkehren 57 Todesstrafe Eine Amerikanerin reist quer durchs Land und sieht, was keiner mehr sehen will die Hinrichtung von Verurteilten 58 Kolumne Leitkultur 64 Wirtschaft Berlin blamiert sich mit dem Air-Berlin-Kredit / Hackerangriff bei G-2o-Gipfel / Warum Amerikas Strafzölle der Wirtschaft schaden 66 Autoindustrie Der Einstieg des chinesischen Milliardärs Li Shufu bei Daimler beunruhigt Industrie und Regierung 68 Mode Engelbert Strauss hat Arbeits- bekleidung zum Trend gemacht 71 Finanzindustrie Joachim Faber, Aufsichtsratschef der Deutschen Börse, schwächt sich selbst 72 Europa Die Ökonomen Heiner Flassbeck und Clemens Fuest streiten über Lohndumping, Krisen und die Zukunft des Euro 74 Medien Abgaben Ex-Sat.i-Chef Schawinski über die Folgen des Schweizer Volksentscheids 78 Humor Umstrittene Schwulenwitze 79 Ausland US-Präsident Trump hat fast alle Vertrauten der ersten Stunde verloren / In Indonesien werden Schwule und Lesben verfolgt 82 Russland Präsidentenwahl wie Putin das Land verändert hat 84 USA Die jugendlichen Helden der neuen Antiwaffenbewegung 90 Griechenland Ein Gerichtsmediziner versucht, die toten Flüchtlinge vom Fluss Evros zu identifizieren 92 Essay Was kann Europa dem autoritären Peking entgegensetzen? 94 Sport Wachablösung in der Champions League / Magische Momente: Eishockeyprofi Seidenberg über seine Olympia-Medaille 97 Fußball Wie sich Jupp Heynckes bei Bayern München unverzichtbar machte 98 Wissenschaft Die kuriosen Komplikationen der Grippe / Flusspferdzähne als neues Elfenbein? / Kommentar: Es ist kalt, aber das liegt nur am Wetter 102 Artenschutz Mögen Menschen den Wolf lieber, wenn sie ihn schießen dürfen? 104 Affären Wie der Robotikforscher Schaal über Jahre hinweg zwei Gehälter einstrich 106 Bildung Das Berliner Start-up Kiron unter- stützt Geflüchtete, die studieren wollen 108 Serie Ich, einfach besser Teil II: Bewegung im Alltag 109 Motivation Der Sportpsychologe Ralf Brand über das richtige Maß an Bewegung 110 Physiologie Wie Training den Körper verändert 112 Coaching So lernt man, Sport in seinen Tagesablauf einzubauen 114 Kultur Die Band Superorganism / Rache als Sujet neuer Filme / Kolumne: Besser weiß ich es nicht 116 Intellektuelle Die Werke des großen James Baldwin erscheinen in frischer Übersetzung 118 Essay Freiheit für den Heimatbegriff 122 Fernsehen Ein ARD-Film zeigt das Geiseldrama von Gladbeck aus dem Jahr 1988 als Beginn des voyeuristischen Zeitalters 124 Literatur SPIEGEL-Gespräch mit dem Schriftsteller Ferdinand von Schirach über Morde, Bücher und Strafen 126 Filmkritik Molly, s Garne von Aaron Sorkin 130 gutes Exemplar, ordentlich
Angebot vom:
07.02.2025
Bestell-Nr.:
B00072012

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 3259 Bewertungen
Positive Bewertungen: 98.9 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 3,70 € 10,00 € 16,90 €
bis 2000 g 5,50 € 10,00 € 16,90 €
bis 5000 g 7,50 € 18,00 € 46,00 €
bis 10000 g 10,50 € 23,00 € 63,00 €
darüber 18,50 € 46,00 € 132,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Ich schicke Ihnen die Bücher in einer Luftpolstertasche

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany

Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen