booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

42/1999, Kinder im Netz – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,4% positiv (3300 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 8,70 € *

Versandkosten: 3,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Gewicht:
400 g
Beschreibung:
Titel Die Generation @ - Aufwachsen mit dem Internet 290 Macht das Surfen im Netz süchtig? 300 SPIEGEL-Gespräch mit dem Internet-Pionier Clifford Stoll über den Unsinn von Online-Unterricht 302 Kommentar Rudolf Augstein: Der Nationalstaat wird verabschiedet 24 Deutschland Panorama: Klimmt in Bedrängnis / Millionenverschwendung beim Europäischen Gerichtshof 17 Wirtschaftspolitik: Die Regierung schlingert 22 Interview mit Arbeitsminister Walter Riester über die Rente mit 6o 28 Grüne: SPIEGEL-Gespräch mit Joschka Fischer über den Sinn der Osttimor-Expedition 34 Bundeswehr: Deutsche Sanitäter beziehen Quartier in Darwin 36 Umfrage: Der Kanzler im Sturzflug 42 Zeitgeschichte: Hitler bestach seine Generäle mit Gütern und Geld 48 Euro: Sicherheitsbehörden befürchten bei der Einführung Überfälle, Betrügereien und eine Falschgeldschwemme 53 Biografien: Ein jüdisches Kind in Nazi-Berlin - Michael Degens Erinnerungen 58 Kirche: SPIEGEL-Gespräch mit Bischöfin Margot Käßmann über ihr Amtsverständnis und die rot-grüne Bundesregierung 62 Professoren: Warum Peter Sloterdijk nicht Hochschulpräsident in Karlsruhe wird 69 Humor: Beim Fernsehen werden Gagschreiber knapp 72 Europa: Ein unbequemer EU-Beamter Medizin: Kassen sollen für umstrittene Krebstherapie zahlen Zoo Kriminalität: Im Osten häufen sich Einbrüche in Amtsstuben 106 Terrorismus: Unbrauchbarer Kronzeuge in Fall Herrhausen 107 Prozesse: Mammutverfahren gegen Zahnärzte 108 PDS: Der unaufhaltsame Aufstieg der SED-Nachfolger 112 In Berlin-Treptow wählten die Bürger fast wie zu DDR-Zeiten 114 Stasi: CIA gibt NVA-Akten heraus 116 100 Ta e im Herbst Wende und Ende des SED-Staates (4): Visafrei bis Hawaii - Die Erwartungen steigen 77 Porträt: Egon Krenz - der gescheiterte Reformkommunist 92 Analyse: Das Reiserecht wird zum Sprengsatz 96 Wirtschaft Trends: Der Stromwettbewerb kann beginnen / Übernahmepoker der Landesbanken 119 Geld: Einfache Strategien für schwierige Börsenzeiten / Fusionen frustrierter Aktionäre 121 Telekommunikation: Die Kraftmaschine der Weltwirtschaft 122 Mit Handy in die Cyberwelt 125 Konzerne: Die deutsch-französische Luftfahrtfusion verärgert die Briten 128 Banken: SPIEGEL-Gespräch mit WestLB-Chef Friedel Neuber über Steuerhinterziehung und Steuervermeidung 132 Post: Gefahr für den Börsengang 136 Modeindustrie: Joop gewinnt Machtkampf 138 Medien Trends: Kirchs Altlasten / Streit um Werbung mit nackten Problemzonen 141 Fernsehen: Blödelmoderator Jürgen von der Lippe als ernster Lyrik-Rezitator 142 Talkshows: Wie Oskar Lafontaine die Christiansen-Runde beherrschte 144 SPIEGEL-Gespräch mit Sabine Christiansen und Ruprecht Eser über medienrobuste Politiker 147 Entertainer: Stefan Raabs Trash-Show 158 Fernsehen: Lädierte Helden gesucht 165 Gesellschaft Szene: Kneipensport Fingerboard-Fahren / i Prominente nennen Quellen ihrer Kreativität 167 Motorsport: Die Raser vom Nürburgring 168 Todesstrafe: US-Psychiater James Mcrikangas über das Leben im Todestrakt 176 Ausland Panorama: Indonesiens Präsidenten-Kür / Die Memoiren des Carlos Menem 183 Pakistan: Putsch der Generäle 186 Atomwaffen: Clintons nukleare Schlappe 190 Kaukasus: Fatales Schweigen zum Krieg 192 Tschechien: Die Mauer in Aussig 196 Ukraine: Wahlkampf mit Geld und Granaten 198 EU: Verwirrspiel um den Kandidaten Türkei 206 USA: Moralische Panik in Denver 208 Holocaust: Als Liliputaner im KZ 212 Nahost: Libanon will Aussöhnung mit Israel 219 Serbien: Novi Sads verschleppter Wiederaufbau 226 Frankreich: Brigitte Bardots zweiter Memoirenhand 232 Segeln: Hightech-Spektakel um den America, s Cup 234 I. Fußball: Interview mit Nationaltorwart Oliver Kahn über seine Ausstiegspläne 240 1 Szene: Gustav Peichls Einfamilienhaus- Tunnel / Dietrich Schwanitz über Grass und den Bildungskanon 243 IAutoren: SPIEGEL-Gespräch mit Toni Morrison über Religion, Rassismus und ihren neuen Roman 246 Regisseure: Buch-Huldigung an Bernhard Wicki 254 Städtebau: Architekturparade am Düsseldorfer Rheinhafen 256 Biografien: Das bewegte Leben des Lolita -Erfinders Vladimir Nabokov 26o Bestseller 262 Kunst am Bau: Streit um Ausschmückung der Berliner Ministerien 266 Film: Gloomy Sunday von Rolf Schübel 272 Spie: el des 20. Jahrhunderts Das Jahrhundert der Massenkultur: Thomas Hüetlin über Popkultur in Musik und Mode 275 Wissenschaft +- Technik Prisma: Verschollener Gold-Sarkophag in München aufgetaucht / Riesenplanet jenseits von Pluto? 287 Biotechnik: Forscher planen die Wiedergeburt der Mammuts und Beutelwölfe 3o6 Nobelpreise: Interview mit dem Medizin-Preisträger Günter Blobel 310 Automobile: Audis Schleuder-Debakel 312 gutes Exemplar, ordentlich
Angebot vom:
08.02.2025
Bestell-Nr.:
B00072050

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 3300 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.4 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 3,70 € 10,00 € 16,90 €
bis 2000 g 5,50 € 10,00 € 16,90 €
bis 5000 g 7,50 € 18,00 € 46,00 €
bis 10000 g 10,50 € 23,00 € 63,00 €
darüber 18,50 € 46,00 € 132,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Ich schicke Ihnen die Bücher in einer Luftpolstertasche

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany

Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen