booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

8/1999, Kurden Krieg in Deutschland – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,4% positiv (3300 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 7 mal aufgerufen
Preis: 9,70 € *

Versandkosten: 3,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Gewicht:
400 g
Beschreibung:
Titel Kurdenkrieg in Deutschland 22 Ein ()calan-Begleiter über die Entführung des PKK-Chefs aus Kenia 24 Interview mit Innenminister Otto Schily über die Kurdenkrawalle 26 Warum eine junge Kurdin sich anzündete 28 Interview mit dem Öcalan-Vertrauten Ali Ghasi 32 SPIEGEL-Gespräch mit dem türkischen Premier Bülent Ecevit über die Kurdenfrage 36 Deutschland Panorama: Die Karriere des Dr. Rauhall / Kritik am NS-Entschädigungsfonds 17 Parteien: Glückloses Duo Radcke/Röstel 40 Karrieren: Was macht eigentlich Stollmann? 50 Naturschutz: Streit um das Ems-Sperrwerk 54 Prozesse: Wie der Westen einen Mauer-Mord verschleierte 60 NS-Opfer: SPIEGEL-Gespräch mit dem Historiker Lutz Niethammer über eine Stiftung für Zwangsarbeiter 64 Schiffsunglück: Kiels Umweltminister Rainder Steenblock in Bedrängnis 74 Intellektuelle: Die Irrwege Horst Mahlers 76 Regierung: Lafontaines Leiden an der Doppelbelastung 78 Rechtsextremisten: Die ratlosen Sozialarbeiter von Guben 82 Polizei: Sexuelle Belästigung im Dienst 83 Kulturerbe: Wem gehören Schillers und Goethes Nachlässe in Weimar? 86 Wirtschaft Trends: Die Internet-Pläne der Telekom / Interview mit Hoechst-Chef Dormann 89 Medien: Springer und Burda kooperieren / SPD sucht neuen ZDF-Chefredakteur 90 Geld: Luxusaktien im Aufwind / Riskanter Börsengang der Primacom AG 91 Arbeitsplätze: Kanzler Gerhard Schröder als heimlicher Tarifpolitiker 92 Interview mit IG-Metall-Chef Klaus Zwickel 94 Jahr 2000: Computerumstellung versetzt Amerikaner in Panikstimmung 98 Konzerne: Politposse um Salzgitter AG 99 Börse: Wie aus Friseuren und Dachdeckern Profi-Spekulanten werden 102 Internet: SPIEGEL-Gespräch mit Yahoo- Gründer Jerry Yang über seinen Aufstieg 104 Autoindustrie: Kultauto Beetle - ein Flop? Gesellschaft Szene: Stammtisch im Internet / Frühjahrs-Modefarbe Rosa 10( Jugendszene: Deutschlands größtes Nightlife-Zentrum 11i Esoterik: Horoskope für Kinder 11. S ort Fußball: Trapattonis Nöte in Florenz 11 Talente: Comeback der DDR-Sportinternate 12 S ie g el des 20. Jahrhunderts Das Jahrhundert der Kriege: Spione und Verräter 137 Porträts: Mata Hari, Cicero , Trepper, Ames 152 Standpunkt: Frederick Forsyth über die Zukunft der Geheimdienste 154 Ausland Panorama: Deutsche Banker finanzierten Apartheid / Russen schikanieren Samariter 157 Todesstrafe: Zwei Deutsche in den USA vor der Hinrichtung 160 Konjunktur für Henker 164 Frankreich: Zersplitterte Rechte 170 Polen: Streitkräfte nicht fit für die Nato 172 Schweden: Volkstrauer über Volvo-Verkauf 176 Rußland: Die Zentralbank verschob 5o Milliarden Dollar 178 Europa: Bauernprotest gegen Subventionsabbau 180 Prozesse: Bombenleger Franz Fuchs in Graz vor Gericht 184 Kultur Szene: Neues von Stephen King / Uma.Thurman als Bühnenstar 189 Film: Helmut Dietls Late Show 192 Kino: Das Kriegsepos Der schmale Grat 196 Kunstfälscher: Skandal in London 198 Theater: SPIEGEL-Gespräch mit dem Münchner Intendanten Dieter Dorn 202 Musical: Jekyll & Hyde in Bremen 208 Literatur: Luc Bondy über Emmanuel Bove 210 Bestseller 212 Pop: Die britische Snob-Band Underworld 217 Nachruf: Heinz Schubert 250 Fernseh-Vorausschau 254 Wissenschaft + Technik Prisma: Papier formt Stahl / Wasserstoff-Wirtschaft für Island? 221 Prisma Computer: Speicherstarke Organizer von 3com / Neuer Studiengang für Info-Technik 222 Umwelt: Alpen in Gefahr 224 Interview mit Prinz Aga Khan über seine Alp Action 228 Bauernzwist ums Zillertal 232 Medizin: War der Polio-Impfstoff krebserregend? 236 Videospiele: Zelda - Hotline-Hilfe bei der Rettung der Welt 240 Energie: Stromverschwendung durch Stand-by 244 Gentechnik: Wissenschaftler streiten um britische Gen-Kartoffeln 246 Flugsicherheit: Absturzgefahr durch Handys an Bord 247 gutes Exemplar, ordentlich
Angebot vom:
24.08.2022
Bestell-Nr.:
B00063269

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 3300 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.4 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 3,70 € 10,00 € 16,90 €
bis 2000 g 5,50 € 10,00 € 16,90 €
bis 5000 g 7,50 € 18,00 € 46,00 €
bis 10000 g 10,50 € 23,00 € 63,00 €
darüber 18,50 € 46,00 € 132,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Ich schicke Ihnen die Bücher in einer Luftpolstertasche

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher i.S.v. § 13 BGB jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Antiquariat Artemis
Lorenz & Lorenz GbR
Geschäftsführung: Mareen Lorenz
Ferdinand-Jost-Straße 20
D-04299 Leipzig
Deutschland - Germany

Fax: ++49(0)341 / 22 54 00 16
E-mail: lorenz[at]antiquariat-artemis.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Website www.antiquariat-artemis.de elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen