Schnee, der auf Zedern fällt. Roman – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen
Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 4 Artikeln erhalten Sie den günstigsten Artikel kostenlos.
Versandkosten: 2,55 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
3442722497
(ISBN-13: 9783442722495)(* 1956, US-amerikanischer Schriftsteller, erhielt für seinen ersten Roman "Schnee, der auf Zedern fällt" den PEN/Faulkner Award und den Schwedischen Krimipreis und wurde weltweit bekannt)
(»Snow Falling on Cedars" 1994)
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Christa Krüger
Ich zitiere aus der Rezensionvon Eberhard Falcke vom 1.1.1980 in deutschlandfunk.de:
»... Im Jahr 1954 findet auf einer Insel an der Nordwestküste der USA ein Mordprozeß statt. Ein Lachsfischer, Mitglied der japanischen Einwanderergemeinde, wird beschuldigt, einen deutschstämmigen Kollegen bei Nacht und Nebel draußen auf See erschlagen zu haben. Als Motiv bietet sich ein alter Streit zwischen den Familien um ein Grundstück an. So wie an dem Verfahren die ganzen Bevölkerung Anteil nimmt, so breitet der Roman das Leben auf der Insel sowie ihre Geschichte bis in die letzten Einzelheiten aus. Zwar bilden der Prozeßablauf mit den nebenher noch durchgeführten Ermittlungen den roten Faden des Geschehens. Fast umfangreicher aber fallen die Rückblicke und Abschweifungen aus, in denen das Dorf und seine Protagonisten vorgestellt werden: Ihre Lebens- und Arbeitsformen als Fischer und Erdbeerpflanzer; das Mit- und Gegeneinander von Alteingesessenen und japanischen Einwanderern; die Internierung der Japaner im Zweiten Weltkrieg; die privaten Liebesgeschichten oder Feindschaften.
David Guterson erzählt das mit atmosphärischem Gespür, mit menschlichem Einfühlungsvermögen und eminenter Detailkenntnis – er selbst lebt auf einer der Inseln im Puget Sound. Obwohl formal und in den Tonlagen völlig konventionell, ist das doch handwerklich sehr gekonnt und zudem mit Hingabe ausgeführt. ...
Keine Frage, kein Problem taucht da auf, ohne auch gelöst zu werden. Guterson bietet Vergnügen und Belehrung in angenehmster Form. Ohne Konflikte zu unterschlagen, gibt er auf wohltuende Weise der Versöhnlichkeit eine Chance. Das Vergnügen liegt in der Spannung, die er aufbaut, und die Belehrung in der Plastizität seiner Schilderungen und Charakterbilder. ...
So vermittelt die Lektüre das Behagen einer Reise in entlegene Gegenden, bei der sich dennoch niemals Gefühle der Fremdheit oder Ratlosigkeit einstellen. Und kaum ein Reisender in der Wirklichkeit wird so profunde Einblicke in eine Landschaft und ihre Bewohner gewinnen, wie die Leser dieses Romans. Auch wenn die Erzählung bei einem sozialen Drama ansetzt, macht sie schließlich doch eine ausbalancierte Ordnung sichtbar. Eine Ordnung, in der sich Gerechtigkeit durchsetzt, in der konkrete Haltungen und Schicksale ausschlaggebend sind und jeder seinen Platz findet. Die große anonyme Welt, wo der Einzelne sich verlieren kann, greift auf Gutersons Roman-Insel nur in der Zeit des Krieges über. Sogar die Dorfzeitung wird praktisch noch von Hand gemacht und ihr Besitzer blickt mit Mißtrauen und Verachtung auf die zum Prozeß angereisten Nachrichtenhändler. ...
Puren Eskapismus oder durchsichtige Schönfärberei kann man dem Autor trotzdem nicht vorwerfen. Dafür faßt er die Beschwernisse des Inseldaseins zu genau in den Blick. Dennoch ist sein weltabgewandter Schauplatz, zumal aus heutiger Sicht, eine Idylle der Einfachheit und Überschaubarkeit. Und darin dürfte der spröde, nostalgische Zauber liegen, der dieses Buch auf die Bestsellerlisten gebracht hat. Es ist ein Heimatroman – oder sollte man sagen: die Fiktion eines solchen? – für die modernen Nomaden der Globalisierung. ...«
Schwarz-weiß-gelbes Taschenbuch in recht gutem Zustand:
leicht schief gelesen, Ansatz zu Leseknick auf dem Rücken, Rücken unten wenig verletzt, Einband berieben, bestupst, schwach angegilbt.
Zusatzinformation des Verkäufers
Bei Mehrfachbestellungen nicht sofort überweisen, denn die günstigsten Versandkosten werden erst in den Zahlungshinweisen angezeigt!
Vor Kauf aus dem Ausland nach den Versandkosten fragen, da sie sich am Gewicht, an der Größe und Dicke des Buchs/der Bücher orientieren und nicht pauschalisierbar sind.
Bei Bestellungen ab EUR 50,00 keine Versandkosten innerhalb Deutschlands.
Pro vier Artikeln ist der Günstigste jeweils kostenlos.
Falls eine andere Versandart als Büchersendung (bis 1000 g) gewünscht wird, bitte fragen!
Es handelt sich um einen Privatverkauf. Die gesetzliche Gewährleistung ist ausgeschlossen. Nicht ausgeschlossen sind etwaige Ansprüche wegen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie wegen groben Verschuldens.
Ich habe die Artikel sorgfältig beschrieben und übersah hoffentlich keine Mängel. Wenn etwas nicht stimmt oder es sonst ein Problem gibt, bitte mailen; es lässt sich sicher eine Lösung finden.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (747) | Hörbücher (1)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Versandkosten für Bücher
Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,55 € | — | — |
bis 1000 g | 2,55 € | — | — |
bis 2000 g | 5,00 € | — | — |
bis 5000 g | 5,50 € | — | — |
bis 10000 g | 7,00 € | — | — |