booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

David Schwarz - Tragödie des Erfinders [Zur Geschichte des Luftschiffes). Kopie des Original-Manuskripts von 1979, angefertigt 1981 nach … – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (880 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis: 660,00 € *

Versandkosten: 5,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

Einband:
fest gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
2 Blatt und 394 Seiten als lose Blattsammlung sowie 1 Blatt. Vermutlich originale leinwandverstärkte Flügelmappe mit Schließbändern (der Vorderdeckel handschriftlich betitelt, das Deckblatt mit Knitterspuren, sonst einwandfreies Exemplar). 4° (32 x 23 cm).
Merkwürdigerweise nach wie vor nicht als Buch veröffentlicht. Laut dem beiligenden nicht paginiertem letzen Blatt als Manuskript in 80 Exemplaren vervielfältigt. - Der Holzhändler David Schwarz (1850-1897) war entgegen der landläufigen Meinung, der Erfinder des ersten starren Luftschiffs. Das von ihm konstruierte erste Ganzmetall-Luftschiff stieg am 3. November 1897 vom Tempelhofer Feld bis auf 400 Meter auf. Zwar scheiterte die Jungfernfahrt im weiteren Verlauf, obwohl das Luftschiff noch 6 Kilometer zurücklegte, ehe es zerschellte, aber der unter den Schaulustigen weilende Ferdinand Zeppelin Graf von Konstanz, später genannt Graf Zeppelin, selbst mit der Entwicklung eines Luftschiffs beschäftigt, erkannte das Potential der Erfindung und kaufte kurz danach die Patentrechte für 15 000 Mark von der Witwe Schwarz'. Seine Eigen- und Weiterentwicklung des Schwarzschen Ballons stieg dann erstmals am 2.7.1900 auf. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider NICHT MEHR LIEFERN nach: Österreich, Griechenland, Polen. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately NO LONGER DELIVER to: Austria, Greece, Poland.
Bestell-Nr.:
31425ya1

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 880 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 4,00 € 25,00 € 30,00 €
bis 1000 g 4,00 € 25,00 € 40,00 €
bis 2000 g 5,00 € 25,00 € 50,00 €
bis 5000 g 5,00 € 25,00 €
bis 10000 g 5,00 € 25,00 €
bis 50000 g 30,00 € 100,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung

Als Verbraucher haben Sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Antiquariat Kristen
Dr. Lorenz Kristen
Schulenburgring 5
12101 Berlin
Deutschland

E-Mail-Adresse: [email protected]

Telefon: ++49 (0)30 69 51 51 72

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung


Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

An
Antiquariat Kristen
Dr. Lorenz Kristen
Schulenburgring 5
12101 Berlin
Deutschland

E-Mail-Adresse: [email protected]

hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum

-----------------

(*) Unzutreffendes streichen.

Widerrufs-Formular anzeigen