booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Design – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (65 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 12 mal aufgerufen
Preis: 22,00 € *

Versandkosten: 4,80 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Titel:
ISBN:

3421030677

(ISBN-13: 9783421030672)
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
195x290 mm
Seiten:
367
Gewicht:
1100 g
Ort:
Stuttgart
Auflage:
Erstausgabe
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
mit dem original eingelegten Poster " Chronologische Anhaltspunkte zur Geschichte des Designs"

Einführung

In einem ersten, besonders ausführlichen Kapitel haben wir die Bedeutung der Jahrzehnte vor dem Zweiten Weltkrieg, von der industriellen Revolution bis zum schicksalsschweren Jahr 1940, dargelegt, denn in diesen Jahren haben sich dank der mechanisierten Produktion die Lebensbedingungen des modernen Menschen unerhört verbessert. Mit dem Zweiten Weltkrieg hat jedoch die Geschichte der Menschheit unzweifelhaft eine entscheidende Wende genommen. Den Praktikern und Theoretikern des Designs war stärker zu Bewußtsein gekommen, daß der gesamte Produktionsprozeß unserer Umwelt, der sich seit der Zeit der Industrialisierung zeigt, irreversibel sein würde. Die wichtige Rolle, welche die Vereinigten Staaten damals gespielt haben, hat sicher maßgeblich zu dieser Bewußtseins-bildung beigetragen, denn sie hatten sich seit ihrer Gründung der Technologie verschrieben. Von 1945 dehnte sich ihre Vormachtstellung auf die gesamte westliche Welt aus, mit deren Schicksal von nun an auch Japan verknüpft war.
Uns ist natürlich klar, daß die Tatsachen, Werke und Personen, die wir hier als wesentlich behandelt haben, nicht unbedingt alle von anderen Verfassern ausgewählt worden wären. Doch folgt die Geschichte des Designs, genauso wie die Folge von politischen Ereignissen im Leben der Menschheit, einem allgemein vorgezeichneten Weg. Und diesen Weg schlagen wir ohne große Abweichungen in unserer Untersuchung ein. Die Strecke ist aber so lang, daß es eigentlich einer ganzen Enzyklopädie bedürfte, wenn wir alle Landschaften beschreiben wollten, die sie durchzieht. Bei unserer Arbeit haben wir nur die wesentlichen Merkmale hervorgehoben, hoffen aber, daß sie dazu anregen, das Thema weiter zu erforschen.
Dazu lädt auch die Bibliographie ein, die dem Leser Werke zu entdecken gibt, die einzelnen Designern und ihren Arbeiten gewidmet sind und deren Studium fast schon die Spezialisten angeht. Dieses Buch gibt auch Auskunft über den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontext, der das Design mitbedingt hat und in dem es geschaffen wurde; über die technologische Entwicklung ebenfalls, auf der die Geschichte des Designs zum größten Teil beruht, die aber auch das Interesse bedingt, daß man ihm heute entgegenbringt; über die komplexen Auswirkungen von Modeerscheinungen und Stilformen, die manchmal aus den Möglichkeiten neuer Techniken entstehen, aber häufiger noch einfach die Kinder des wechselnden Zeitgeschmacks sind; und schließlich hilft es, mehr darüber zu wissen, was der Mensch von heute von einem zukünftigen Lebensrahmen zu erwarten hat und welche Möglichkeiten ihm gegeben sind, ihn sich anzupassen.
Zur Vervollständigung dieser Geschichte des Designs erschien uns auch eine Reihe von Biographien unerläßlich, welche die Akteure auf dieser abenteuerlichen Reise der Gestaltung von Industrieprodukten beleuchten. Anhand ihrer Werke werden hier bestimmte wesentliche und entscheidende Vorgänge klar, die sich häufig in Zeiten eines Bruchs vollzogen haben. Insbesondere zahlreichen Designern von vor 1940 ist ein wichtiger Platz eingeräumt worden, weil diese starken Persönlichkeiten eine große Rolle in ihrer Zeit spielten und der Periode, die dieses Buch behandelt, die Bedeutung gegeben haben, die ein Werk wie dieses rechtfertigt.

Inhalt
1. Die Umwelt zur Zeit der industriellen Revolution 11
2. »Krieg für den Frieden« 43
3. Die Präsenz Amerikas 57
4. Freie Formen 75
5. Ein kurviger Funktionalismus 101
6. Eine vollkommen germanische Schönheit 121
7. Made in USA, made in Japan 137
8. »Industrial Design« und Industriedesign 151
9. Ein verführerisches Design 165
10. Für eine neue Lebensart 185
11. Die Marginalität gibt den Ton an 201
12. Zukunftsprojekte 223
13. Das »Neue Design« in seinen Möbeln 237
14. Das Industriedesign von heute 263
15. Die Zeit des Stroms und der Welle 285
Biographischer Anhang 297
Bibliographie 357
Personen- und Sachregister 359
Fotografischer Nachweis 366
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1994
Angebot vom:
18.03.2023
Bestell-Nr.:
BN0668

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 65 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 2,00 €
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €