Elektrische Triebfahrzeuge - Ein Handbuch für die Praxis sowie für Studierende in zwei Bänden – Buch antiquarisch kaufen
zurück zum Sammelgebiet Eisenbahn
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (10 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 12 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 12 mal aufgerufen
Preis:
125,00 €
*
Versandkosten: 8,00 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
Titel:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Seiten:
700
Gewicht:
2500 g
Ort:
Frauenfeld
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Karl Sachs: Elektrische Triebfahrzeuge (Band 1., in zwei komplett).
Dr. techn. Karl Sachs (Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich): Elektrische Triebfahrzeuge - Ein Handbuch für die Praxis sowie für Studierende in zwei Bänden. Mit 847 Textabbildungen (auch die ausklappbare Tafeln drin).
Karl Sachs (1886 in Wien - 1980 in Baden) war ein Schweizer Elektroingenieur.
Sachs war Ingenieur bei Brown, Boveri & Cie. Ferner war er ab 1931 an der ETH Zürich Lehrbeauftragter für elektrische Triebfahrzeuge. 1940 verlieh ihm die ETH eine Titularprofessur, von 1947 bis 1956 war er dort außerordentlicher Professor für elektrische Zugförderung und Grundlagen des Eisenbahnmaschinenbaus. 1966 wurde er mit der Grashof-Denkmünze des Vereins Deutscher Ingenieure ausgezeichnet.
700 Seiten, Leinen. Am Einband sehr leichte Gebrauchsspuren, die Kanten sind nicht berieben, die Ecke sind nicht bestoßen. Innen gibt es eine Unterschrift am Titelblatt, sonst tadellos. Schöne schwarze Vorsatzblätter. Die Seiten sind sauber ohne Stempel, Unterstrich, Notiz oder Riss. Schönes, festes, sehr gut erhaltenes Exemplar.
Dr. techn. Karl Sachs (Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich): Elektrische Triebfahrzeuge - Ein Handbuch für die Praxis sowie für Studierende in zwei Bänden. Mit 847 Textabbildungen (auch die ausklappbare Tafeln drin).
Karl Sachs (1886 in Wien - 1980 in Baden) war ein Schweizer Elektroingenieur.
Sachs war Ingenieur bei Brown, Boveri & Cie. Ferner war er ab 1931 an der ETH Zürich Lehrbeauftragter für elektrische Triebfahrzeuge. 1940 verlieh ihm die ETH eine Titularprofessur, von 1947 bis 1956 war er dort außerordentlicher Professor für elektrische Zugförderung und Grundlagen des Eisenbahnmaschinenbaus. 1966 wurde er mit der Grashof-Denkmünze des Vereins Deutscher Ingenieure ausgezeichnet.
700 Seiten, Leinen. Am Einband sehr leichte Gebrauchsspuren, die Kanten sind nicht berieben, die Ecke sind nicht bestoßen. Innen gibt es eine Unterschrift am Titelblatt, sonst tadellos. Schöne schwarze Vorsatzblätter. Die Seiten sind sauber ohne Stempel, Unterstrich, Notiz oder Riss. Schönes, festes, sehr gut erhaltenes Exemplar.
Stichwörter:
Erschienen:
1953
Angebot vom:
10.06.2024
Bestell-Nr.:
hV00442
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Helleborus Versandantiquariat
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (563)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (563)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €