booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Research and Development of High Temperature Materials for Industry – Buch neu kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 99,2% positiv (169997 Bewertungen)
Preis: 39,99 € *

versandkostenfrei
Neuware

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.

ISBN:

9789401070089

(ISBN-10: 9401070083)
Zustand:
Neuware
Einband:
Softcover
Sprache:
Englisch
Beschreibung:
List of Contents.- 1. Advanced High Temperature Materials.- 2. Materials Potential.- 2.1. Alloys.- 2.1.1. High Temperature Steels for Power Plant R.D. Townsend, CERL Leatherhead.- 2.1.2. Developments in Heat-Resisting Alloys for Petrochemical Plant J.J.Jones, Lake&Elliot Paramount Ltd..- 2.1.3. High Temperature, Oxidation-Resisting FeCrAl Steels S.R. Keown, Consultant Metallurgist.- 2.1.4. Superalloys, base: nickel, cobalt, iron and chromium C.H. White, Inco Alloys Ltd.- 2.1.5 Oxide Dispersion Strengthened (ODS) Alloys C.H. White, IncoAlloysLtd..- 2.1.6. Refractory Metals and Alloys Reck, Metallwerk Plansee GmbH.- 2.1.7. Titanium S.F. Pugh, Consultant Metallurgist.- 2.1.8. The Platinum Group Metals S.F. Pugh, Consultant Metallurgist.- 2.1.9. Intermetallic Compounds for High Temperature Use P. Costa, ONERA.- 2.2. Coatings.- 2.2.1. Claddings and Co-extruded Tubes T. Flatley, C.W. Morris, CEGB Leeds.- Coatings, Metallic and Ceramic (Thermal Barrier) for Turbine ApplicationsR. Mevrel,ONERA.- 2.3. Composites.- 2.3.1. Metal matrix Composites R. Warren, Chalmers University.- 2.3.2. Ceramic matrix Composites R. Warren, Chalmers University.- 2.4. Ceramics.- 2.4.1. Engineering Ceramics and Pyrolytic Materials D.J. Godfrey, Admiralty Research Establishment.- 2.4.2. Refractories J.T. van Konijnenburg, HoogovensB.V..- 3. Materials Production.- 3.1. Alloys.- 3.1.1. Alloy Production R. Brunetaud, Consultant Metallurgist.- R. Brunetaud, Consultant Metallurgist.- High Temperature Materials S.F. Pugh, Consultant Metallurgist.- 3.2. Ceramics and Refractories.- 3.2.1. Ceramics and Pyrolytic Materials D.J. Godfrey, Admiralty Research Establisment.- 3.2.2. Powder Production for Structural Ceramics F. Cambier, A. Leriche, CRIBC.- 3.3. Composites.- 3.3.1. Metal matrix Composites R. Warren, Chalmers University.- 3.3.2. Ceramic matrix Composites R. Warren, Chalmers University.- 3.4. Joining.- 3.4.1. Joining of Metallic Materials T.G. Gooch, Welding Institute.- 3.4.2. Joining of Advanced Ceramics for High Temperature Applications KM. Ostyn, Research Centre of the Belgian Welding Institute S.D. Peteves, Joint Research Centre, Petten A.C. Vinckier, State University Ghent.- 4. Materials Constraints in the High Temperature Industrial Technologies.- 4.1. Energy Production and Conversion -Fossil Energy.- 4.1.1. The Combustion Technologies D.B. Meadowcroft, CERL Leatherhead.- 4.1.2. Steam Cycle Power Plant D.B. Meadowcroft, CERL Leatherhead.- 4.1.3. Coal Gasification Materials for Plant Construction D.M. Lloyd, British Coal Corporation.- 4.1.4. Fuel Cells K Joon, S.B. v.d. Molen, E.H.P. Cordfunke, Netherlands Energy Centre.- 4.1.5. Magneto-hydrodynamic Energy Conversion F. Negrini, University of Bologna.- 4.2. Materials Constraints in Petrochemical Plant F.J. Vaes, Dow Chemicals B.V..- 4.3. High Temperature Materials Problems in Fusion and Fission Power Generation, S.F. Pugh, Consultant Metallurgist.- 4.4. Engines.- 4.4.1. Aero Gas Turbines S. Newsam, Rolls Royce pic.- 4.4.2. Marine Gas Turbines J.F.G. Conde, Materials Consultant.- 4.4.3. Turbines for Motor Vehicles J.F.G. Conde, Materials Consultant.- 4.4.4. Reciprocating Engines -Diesel- Otto D.J. Godfrey, Admiralty Research Establishment.- 4.6. Materials used in the Processing of Super alloys J. Morlet, Imphy SA.- 4.7. Materials for Sensors to be used at High Temperature O. De Pous, Eniricerche Monterondo.- 4.8. Materials for Furnaces D. Brun, Stein Heurtey SA.- 5. Optimisation of Components.- 5.1. Testing MetrologyM.S. Loveday, National Physical Laboratory.- 5.2. Prior Inspection/NDE W.N. Reynolds, NDT Centre, AERE Harwell.- 5.3. Design of Materials for Components.- 5.3.1. Basic Principles for Modelling of Deformation and Rupture D.R. Hayhurst. Sheffield University.- 5.3.2. Life Prediction and Residual Life Assessment G.W. Greenwood. Sheffield University.- 5.3.3. New Approach to Materials Design. Calculated Phase Equilibria for Composition and Structural Control T.G. Chart. T.I. Barry. National Physical Laboratory.- 5.3.4. Design Concepts for Ceramic Materials J. Lamon. Battelle Institute.- 5.3.5. Structural Design Methods and Rules for Metallic ComponentsOperating at High Temperatures F. Schubert. Kemforschungsanlage J¿lich.- 6. Future Trends in High Temperature Technology and the Implications for Materials R&D.- 7. Conclusions.
2011. 680 S. 680 p. 235 mm
Versandfertig in 6-10 Tagen
Angebot vom:
05.04.2025
Bestell-Nr.:
39509349
Sparte:

Mathematik, Naturwissenschaft & Technik > Technik > Maschinenbau & Fertigungstechnik

>> Mehr von diesem Verkäufer in dieser Sparte
>> Mehr von diesem Verkäufer von diesem Autor
>> Alle Sparten dieses Verkäufers
Hersteller:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
[email protected]

Lieferzeit:
Bestellungen bei buecher.de sind nur für Kunden mit Rechnungs- und Lieferadresse in Deutschland möglich.

Sofort bestellen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 169997 Bewertungen
Positive Bewertungen: 99.2 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Bei Dienstleistungen beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der buecher.de internetstores GmbH, Bürgermeister-Wegele-Straße 12, 86167 Augsburg, (01806) 001 579 (20 Ct./Anruf dt. Festnetz, max. 60 Ct./Anruf dt. Mobilfunk), [email protected], mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster -Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.buecher.de) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solches Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der Lieferkosten ins Ausland und der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der in Vertrag vorgesehenen Dienstleistung entspricht.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen