Der Sieg des Islam- EA – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (449 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 23 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 23 mal aufgerufen

Preis:
49,00 €
*
Versandkosten: 4,90 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
3821845333
(ISBN-13: 9783821845333)Zustand:
wie neu
Verlag:
Seiten:
382
Gewicht:
588 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
neuwertig- num.EA
Verlagstext:
Beschreibung von Arabien und seinen Bewohnern. -Geburt, Character und Lehre Mohamed's. - Er predigt zu Mecca. - Flieht nach Medina. - Verbreitet seine Religion durch das Schwert. - Freiwillige oder gezwungene Unterwerfung der Araber. - Sein Tod und sein Nachfolger. - Die Ansprüche und Schicksale Ali's und seiner Abkömmlinge. In dem weiten Räume zwischen Persien, Syrien, Aegypten und Aethiopien* kann die arabische Halbinsel als ein Dreieckvon langen, aber unregelmäßigen Seiten gedacht werden. Vom nördlichen Puncte von Beles** am Euphrat erstreckt sich eine Linie von fünfzehnhundert Meilen bis an die Straße von Babelmandeb und das Land des Weihrauches. Ungefähr die Hälfte dieser Länge kann als die mittlere Breite, von Osten nach Westen, von Bassora bis Suez, vom persischen Golf bis an das rothe Meer, angenommen werden.* Die Seiten des Dreiecks erweitern sich all-mälig, und die südliche Basis bietet dem indischen Oceane eine Front von tausend Meilen. Die ganze Oberfläche der Halbinsel übertrifft die von Deutschland oder Frankreich um das Vierfache, aber der bei weitem größere Theil ist durch die Bezeichnung steinig und sandig gebrandmarkt. Selbst die Wildnisse der Tartarei sind von den Händen der Natur mit hohen Bäumen und üppigen Gräsern bewachsen, und der einsame Wanderer schöpft aus der Anwesenheit des Pflanzenlebens einige Annehmlichkeit und Gesellschaft. Aber in der traurigen Einöde von Arabien wird eine grenzenlose Sandebene nur durch scharfe und nackte Berge unterbrochen, und das Antlitz der Wüste, ohne Schatten oder Obdach, von den senkrechten und drückenden Strahlen einer tropischen Sonne verbrannt. Statt erfrischender Luft verbreiten die Winde, insbesondere aus dem Südwesten, einen schädlichen, sogar tödtlichen Dunst; die Sandberge, die sie wechselnd heben und vernichten, werden den Wogen des Oceans verglichen, und ganze Caravanen, ganze Heere sind umgekommen und von den Wirbelwinden begraben worden. Die allgemeinen Wohlthaten des Wassers bilden einen Gegenstand des Verlangens und Kampfes, und so groß ist der Holzmangel, daß einige Kunst erforderlich ist, die Brennmaterialien zu bewahren und fortzupflanzen. Es fehlt Arabien an schiffbaren Flüssen, die den Boden befeuchten und seine Producte den anliegenden Gegenden zuführen. Die Gießbäche, die von den Bergen stürzen, werden von der durstigen Erde getrunken; die seltenen und abgehärteten Pflanzen, die Tamarinde und Akazie, die ihre Wurzeln in die Felsenspalten schlagen, werden von dem Thaue der Nacht genährt; ein kärglicher Vorrath von Regen wird in den Cisternen und Wasserleitungen gesammelt; die Brunnen und Quellen sind der geheime Schatz der Wüste, und den Pilger von Mecca* widert nach manchem durstigen und schwülen Marschtage der Geschmack des Wassers an, das über ein Lager von Schwefel oder Salz geflossen ist. Das ist die allgemeine und wahrhafte Schilderung des Climas von Arabien. Die Erfahrung des Uebels erhöht den Werth jedes localen oder partiellen Genusses. Ein schattiger Hain, eine grüne Weide, ein Strom frischen Wassers reichen hin, um eine Colonie festwohnender Araber nach den glücklichen Flecken zu ziehen, welche ihnen selbst und ihren Heerden Nahrung und Erfrischung gewähren und den Anbau des Palmbaumes und Weinstocks begünstigen. Die Hochländer, die an den indischen Ocean grenzen, zeichnen sich durch ihren größeren Reichthum an Holz und Wasser aus; die Luft ist gemäßigter, die Früchte sind köstlicher, Thiere und Menschen zahlreicher; die Fruchtbarkeit des Bodens weckt und belohnt die Mühe des Landwirthes, und die eigenthümlichen Geschenke des Weihrauches** und Kaffees haben zu allen Zeiten die Kaufleute der Welt angezogen. Wenn diese abgelegene Gegend mit den übrigen Theilen der Halbinsel verglichen wird, mag sie in der That den Beinamen die glückliche verdienen, und die glänzenden Farben der Phantasie und Dichtung sind durch den Gegensatz eingegeben und durch die Entfernung unterstützt worden.
Erschienen:
2003
Angebot vom:
25.01.2025
Bestell-Nr.:
BN1372
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
betesta
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (567) | Hörbücher (2) | Filme (4) | Tonträger (23)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (567) | Hörbücher (2) | Filme (4) | Tonträger (23)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Versandgebühren für Tonträger werden gesondert angegeben.Platten neu oder gebraucht in gutem Zustand.
Keine Rücknahme.
Versand erfolgt nach Zahlung per Vorkasse (Überweisung).
Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG.
Versandkosten bei Rückgabe zahlt Käufer
Eine Haftung bei Postverschulden kann ich nicht übernehmen.
Offensichtlich irrtümlich gelistete Preisangaben (Druckfehler, Dreher usw) gelten nicht.
Keine Rechnungslegung, ohne gesetzliche Gewährleistung, kein Vorsteuerabzug möglich, da Privatverkauf. Bei diesem Angebot handelt es sich um einen Privatverkauf! Garantie, Gewährleistung, Rücknahme und Umtausch wird von mir ausdrücklich ausgeschlossen.