booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Das Tal der Dschinnen - Roman aus Palästina – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 97,1% positiv (37 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis: 6,00 € (26,50 €) *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 2,60 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus). Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783857872242.

Autor/in:
ISBN:

3857872241

(ISBN-13: 9783857872242)
Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
200x120 mm
Seiten:
172
Gewicht:
261 g
Einband:
Gebunden
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Wie bereits in seinem ersten Buch, "Der Peptimist", schildert Emil Habibi auch in seinem zweiten Werk, "Das Tal der Dschinnen", das absurde Schicksal der palästinensischen Minderheit in Israel, im eigenen Land als Fremde leben zu müssen. Zentrales Ereignis des vielschichtigen Romans ist ein gigantischer Verkehrsstau im Zentrum von Haifa, der die Stadt stundenlang lahmlegt und dessen Ursache unbekannt ist. Um so mehr brodelt die Gerüchteküche. Mehrere Augenzeugen wollen zum Beispiel ein minaretthohes Wesen gesehen haben, das einem orientalischen UFO entstiegen sei und die Menschen in bleiernen Schlaf versenkt habe. Eine hochkarätige Untersuchungskommission soll Licht in die Angelegenheit bringen. Nach zahllosen Verhaftungen und Befragungen, über deren Resultate wiederum verschiedene Versionen verbreitet werden, verstärkt sich für die israelischen Behörden der Verdacht auf Sabotage von seiten der Araber. Was den Erzähler, einen arabischen Journalisten, der ebenfalls im Stau festsass, nicht wundert, gebe es doch, wie er meint, in diesem Land keinen Araber, der sich in seinem tiefsten Inneren nicht selbst verdächtige, ein subversives Element zu sein. Auch dieses Buch ist geprägt von der typischen Mischung aus beissender Ironie, absurdem Humor und sehnsüchtiger Zärtlichkeit, die Emil Habibi seinen Platz in der zeitgenössischen arabischen Literatur zuweist.
Stichwörter:
Erschienen:
1993
Angebot vom:
21.11.2024
Bestell-Nr.:
BN00016

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 37 Bewertungen
Positive Bewertungen: 97.1 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 15,00 € Bestellwert
  • Selbstabholung und Barzahlung
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 250 g 1,90 € 6,50 €
bis 800 g 2,60 € 12,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,30 € 12,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 20,50 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 25,00 € 80,00 €
bis 20000 g 20,00 €
darüber 25,00 € 46,00 € 210,00 €
  Landweg
Deutschland EU Welt
Versandkostenfrei ab 300,00 €