booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Märchen, Mythen, Träume – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (144 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Leider kein Bild

Preis: 14,44 € *
Rabatt-Informationen

versandkostenfrei
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis (zzgl. Versandkosten). Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
190x116x10 mm
Auflage:
1. deutsche Ausgabe
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Märchen, Mythen, Träume

Eine Einführung in das Verständnis einer vergessenen Sprache

Märchen, Mythen, Träume: Einführung in vergessene Symbolik

----

Stell dir vor, du tauchst ein in "Märchen, Mythen, Träume: Eine Einführung in das Verständnis einer vergessenen Sprache" von Erich Fromm. Dieses Buch ist wie eine Einladung zu einer faszinierenden Reise in die Tiefen der menschlichen Psyche, die durch Märchen, Mythen und Träume offenbart werden. Fromm's leidenschaftliche Darstellung entfacht deine Neugier und regt dich dazu an, die verborgene Sprache dieser archetypischen Geschichten zu entschlüsseln. Mit jeder Seite entdeckst du neue Einsichten und Erkenntnisse, die dich dazu inspirieren, über die Oberfläche des Alltags hinauszublicken und die verborgenen Bedeutungen hinter den Geschichten zu erkennen. Du spürst die Magie, die von den Seiten des Buches ausgeht, und fühlst dich ermutigt, deine eigenen Träume und Fantasien zu erforschen.

Dieses Buch ist wie ein Schlüssel, der dir hilft, die verborgenen Schätze deiner Seele zu entdecken und dich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen. Tauche ein in die Welt von Erich Fromm und lass dich von seiner Weisheit und seinem Einfühlungsvermögen in die Welt der Märchen und Mythen verzaubern.

---
Über den Autor:

Erich Fromm (1900-1980) war ein bedeutender deutsch-amerikanischer Psychoanalytiker, Sozialpsychologe und Philosoph, der für seine innovativen Beiträge zur Psychologie und Sozialwissenschaft bekannt ist. Geboren in Frankfurt am Main, Deutschland, studierte Fromm zunächst Jura und später Soziologie und Psychologie. Er arbeitete eng mit anderen einflussreichen Denkern wie Sigmund Freud und Karl Marx zusammen, entwickelte jedoch auch seine eigenen einzigartigen Ideen und Theorien.

Fromms Werk konzentrierte sich stark auf die menschliche Natur und die menschliche Gesellschaft. Er untersuchte Themen wie Liebe, Freiheit, Einsamkeit und die Suche nach Sinn im Leben. Seine bekanntesten Bücher, wie "Die Kunst des Liebens" und "Haben oder Sein", erforschen die verschiedenen Aspekte menschlicher Beziehungen und die Bedeutung von Selbstverwirklichung und persönlichem Wachstum.

Ein zentrales Konzept in Fromms Arbeit ist die Idee der "positive Freiheit", die er als die Fähigkeit definiert, bewusst Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Er argumentierte, dass wahre Freiheit nicht nur die Abwesenheit von äußeren Zwängen ist, sondern auch die Fähigkeit, sich selbst zu verwirklichen und ein erfülltes Leben zu führen.

Fromm war auch ein engagierter Kritiker des modernen Kapitalismus und des Konsumismus. Er warnte vor den destruktiven Auswirkungen einer Gesellschaft, die den materiellen Besitz über menschliche Bedürfnisse und zwischenmenschliche Beziehungen stellt. Seine Schriften hatten einen großen Einfluss auf die sozialen Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre und inspirierten viele Menschen dazu, über alternative Lebensweisen und Gesellschaftsformen nachzudenken.

In seinen späteren Jahren lehrte Fromm an verschiedenen Universitäten und setzte sich weiterhin für soziale Gerechtigkeit und menschliche Würde ein. Sein Erbe als einer der führenden Denker des 20. Jahrhunderts besteht in seiner Fähigkeit, komplexe psychologische Konzepte in einer zugänglichen und inspirierenden Weise zu vermitteln und sein Engagement für eine Welt, in der die Menschen in Harmonie miteinander leben können.

----
Rezensionen von Lesern:

„Der Titel dieses Buches kann zu der Annahme verleiten, dass es im Wesentlichen um die Deutung von Träumen geht. Der Untertitel scheint dies zu bestätigen. Aber das hieße, das Werk von Erich Fromm nur halb oder oberflächlich lesen. – Dieses rororo-Bändchen sollte man nicht zur schnellen Orientierung mit Bezug auf die Traumdeutung und deren Symbolik heranziehen. Denn Fromm gewährt auch der Analyse von Mythen und ihrer symbolischen Sprache breiten Raum. Die Heranziehung von Schriften der Philosophen Sokrates/Platon und von Dramentexten des Tragödiendichters Sophokles aus der vorchristlichen Zeit bietet ihm reiches Material. Dazu später mehr.

In den Kapiteln zur Traumdeutung ist zunächst eine Unterscheidung von Bedeutung. Es gibt erstens die frühe, nicht-psychologische, zweitens die psychologische Traumdeutung. Zu eins: anfangs glaubten die Menschen, dass die Seelen Verstorbener im Traum erscheinen und Botschaften von Menschen oder Geistern außerhalb des Menschen zu überbringen hätten. In zwei dagegen ist der Traum als Ausdruck der eigenen Seele des Träumers zu deuten. In dieser psychologischen Traumdeutung wird der Traum mit der Persönlichkeit des Träumers in Beziehung gebracht. Einleitend setzt E. Fromm sich aber auch deutlich von Freud und dessen These ab, nach welcher Träume „Ausdruck der irrationalen und asozialen Natur des Menschen“ sei. Aber auch der Sichtweise von Jung kann er nicht beipflichten. Demnach wären Träume „Offenbarungen einer den einzelnen transzendierenden unbewussten Weisheit.“ Beide also sieht er durch die neuere (und seine, Fromms) psychologische Traumdeutung überholt.

Einen großen Teil seiner Arbeit widmet Fromm dann der Beschreibung und Deutung von Träumen in exemplarischer Hinsicht. Ein Leser, der selber (seine)Träume nicht zu verstehen glaubt, kann hier womöglich zu Einsichten kommen. Wenn auch nicht alles einem jeden plausibel erscheinen mag, so ist eine solche Studie doch höchst lesenswert.

Über „die höhere Vernunft unserer seelischen Prozesse im Schlaf“ haben sich auch andere von Fromm hervorgehobenen Traumdeuter Gedanken gemacht. Es sind dies die Forscher R. W. Emerson und Henri Bergson. Beide würdigt er durch die Hineinnahme ihrer Ansichten in sein Werk. Emerson sagt: „Träume besitzen eine dichterische Integrität und Wahrheit. In dieser Rumpelkammer und Abfallgrube des Denkens herrscht auch eine gewisse Vernunft. (…) Sie irritieren uns durch ihre Unabhängigkeit von uns, und trotzdem erkennen wir uns in diesem verrückten Durcheinander wieder und verdanken unseren Träumen eine Art Hellsicht und Weisheit.“ Emerson spricht von einer „unbekannten Intelligenz“, aus der, wenn deutlich betrachtet, dem Menschen auch Entscheidungshilfen gegeben werden. Denn der Mensch, so sagt nicht nur Fromm, träumt hauptsächlich dann, wenn er sich in einer Krise befindet, wenn er vor Entscheidungen steht, die ihn seit langem beschäftigen. – In die Geschichte der Traumdeutung nimmt er nun auch Bergson auf. Von ihm sagt Fromm, dass er die originellsten und interessantesten Theorien entworfen hat. Er betont, wie übrigens auch Freud, dass „wir nichts vergessen und dass das, woran wir uns erinnern, nur ein kleiner Ausschnitt aus unserem Gesamtgedächtnis ist. „Unsere Erinnerungen bilden in einem gegebenen Augenblick ein einheitliches Ganze, eine Pyramide, …, deren unaufhörlich bewegter Gipfel mit unserer Gegenwart zusammenfällt und mit dieser in die Zukunft taucht.“ Fromm legt weiterhin dar, inwiefern er mit der Traumtheorie Bergsons übereinstimmt und worin sich die beiden unterscheiden. Sein Fazit: Träume haben sowohl an unserer irrationalen Natur teil als auch an unserer rationalen Natur.

Nun zu den Mythen: Erich Fromm wirft, wie oben angedeutet, ein kritisches Auge auf die Deutungen bzw. Analysen heutiger Literaten im Hinblick auf die vorchristlichen Kunstwerke. Er widerlegt besonders die Interpretationsergebnisse zu den Tragödien des Sophokles. Hier kommt er zu interessanten und überzeugenden Sichtweisen.
Fast ein Viertel des Volumens seines Werkes widmet er der Betrachtung des Faktums, dass Sophokles zu einer Zeit schrieb, da die Menschen sich noch in der Auseinandersetzung befanden hinsichtlich der Ablösung des Matriarchats durch das Patriarchat. Der Ödipusmythos (das erste der Dramen-Trilogie) von Sophokles, wird nun aus der geschichtlichen Situation der damaligen Zeit erklärt . (Er sieht übrigens diese drei Dramen als Einheit, will sie als zusammenhängendes Werk verstanden wissen.)

Er zeigt, dass der Mythos, in dem es bekanntlich um Ödipus geht, dem geweissagt worden ist, dass er seinen Vater erschlagen und seine Mutter heiraten wird, "nicht als Symbol der inzestuösen Liebe zwischen Mutter und Sohn, sondern als Rebellion des Sohnes gegen die Autorität des Vaters in der patriarchalischen Familie zu verstehen ist".
Der Vater-Sohn-Konflikt ist folglich eines der Hauptthemen der 3-teiligen Tragödie. Wie der Leser Fromms erkennen muss, spielen also ganz andere Intentionen eine Rolle als jene, die in neuzeitlichen Interpretationen (für die Schüler) nachlesbar sind. Er zeigt, dass auch Freud noch an dieser Deutung festhielt: "Der Ödipusmythos ist das hervorragende Beispiel für Freuds Methode der Mytheninterpretation und bietet (ihm, Fromm) gleichzeitig die Möglichkeit, eine abweichende Auffassung darzulegen, welche nicht in sexuellen Wünschen, sondern in der Einstellung zur Autorität - einem der wichtigsten Aspekte zwischenmenschlicher Beziehungen - das Hauptthema des Mythos sieht."

Auch seine Analyse des Werkes "Der Prozess" von Kafka " eröffnet dem literarisch geschulten Leser neue Erkenntnisse. Ich verzichte hier auf genauere Aussagen.
Schließlich liefert auch der „Schöpfungsmythos“ Fromm eine große Angriffsfläche.

In keiner Zeile des gesamten Werkes von Fromm finde ich (trotz dieser heiklen Thematik) Tendenzen zur Abwertung des Weiblichen. Sehr aufschlussreich aber komplex: die Gründe für den Niedergang des Matriarchats, sowie die Gründe für den Sieg der patriarchalen Weltanschauung. Aber „Gerade die nachdrückliche Betonung der Wichtigkeit des Menschen gehört zum Prinzip der matriarchalischen Welt, so wie Bachofen sie beschrieben hat“ (S. 141). Beide Gesellschaftsformen und Grundhaltungen müssen in eine Gesamtsicht eingehen. – Was das genauer heißt, lässt sich auch aus der Lektüre eines Werkes von Hanna Wolff ersehen, die in ihrem Werk „Jesus der Mann, Die Gestalt Jesu in tiefenpsychologischer Sicht“, sagt: „Menschsein an sich gibt es nicht, Menschsein gibt es vielmehr immer nur in zwei Möglichkeiten, entweder im ‚Modus der Männlichkeit’ oder im ‚Modus der Weiblichkeit’. (…) Zur Vollentwicklung der Person gehört es, dass sowohl die männliche wie die weibliche Seinsform in jedem Menschen verwirklicht wird“. – Lesen kann zu bedeutenden, befreienden Erkenntnissen führen.
Helena Zern“ - Regina Zern

----

Lizenzausgabe

Titel der Originalausgabe: 'The Forgotten Language. An Introduction zto the Understanding of Dreams, Fairy Tales und Myths', erschienen auf englisch im Jahr 1951 in New York im Verlag Rinehart and Co

----

Zustand: Sehr gut.

Seitenränder altersbedingt leicht nachgedunkelt. Ohne Schutzumschlag. Buch sonst in einem neuwertigen Zustand.

----

Vergleichender Neupreis: 17 € (inkl. Versand innerhalb Deutschlands)
Ihre Ersparnis zum Neukauf: -15 % oder -2,56 € (inkl. Versand innerhalb Deutschlands)

----
Weitere interessante Bücher unter [copy + paste]:
• t1p.de/arthurian-esoterik8 (die beliebtesten deutschsprachigen Esoterik-Bücher)
• t1p.de/arthurian-esoterik9 (sehr beliebte deutschsprachige Esoterik-Bücher)
• t1p.de/arthurian-esoterik10 (beliebte deutschsprachige Esoterik-Bücher)
• t1p.de/arthurian-esoterik11 (weitere deutschsprachige Esoterik-Bücher)
• t1p.de/arthurian-fav3 (die beliebtesten Bücher)
• t1p.de/arthurian-fav2 (sehr beliebte Bücher)
• t1p.de/arthurian-fav (beliebte Bücher)
• t1p.de/arthurian (das gesamte Sortiment)
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1980
Bestell-Nr.:
4804

Lieferzeit:
flag_common DE 1-2 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Das sagen Kunden:

"Super schnell, gute Qualität, unbedingt weiter zu empfehlen!" - User sadicarnot

"Buch im Top-Zustand - schnelle Bearbeitung, blitzschnelle Lieferung !!!" - User resselsusi

"Top, sehr schnelle Bearbeitung und blitzschneller Versand, das Buch war am nächsten Tag schon da und im beschriebenen Zustand. Ich bin sehr zufrieden, gerne wieder." - User SanyaVelikiy

"Buch in neuwertigem Zustand; einwandfreie Abwicklung; herzlichen Dank!" - User dingo94

"Sehr korrekt, nett, ich bin sehr zufrieden, tolles Buch, schnell geliefert, vielen Dank" - User A.Naimann

"Schneller Versand, super Ware, gern wieder" - User Inspire84.

----
Weitere interessante Bücher unter folgenden Kurzlinks (copy + paste):
t1p.de/arthurian-fav3 (die beliebtesten Bücher)
t1p.de/arthurian-fav2 (sehr beliebte Bücher)
t1p.de/arthurian-fav (beliebte Bücher)
t1p.de/arthurian (das gesamte Sortiment)

Arthurian Books
Besondere Bücher für Dich
Shop: t1p.de/arthurian
98 % positive Bewertungen

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 144 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung, zusätzliche Kosten 3,00 €
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 17,00 € Bestellwert
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Das sagen Kunden:
"Buch im Top-Zustand - schnelle Bearbeitung, blitzschnelle Lieferung !!!" - User resselsusi

"Top, sehr schnelle Bearbeitung und blitzschneller Versand, das Buch war am nächsten Tag schon da und im beschriebenen Zustand. Ich bin sehr zufrieden, gerne wieder." - User SanyaVelikiy

"Schneller Versand; Zustand des Buchs wie angegeben - super, danke!" - Stefanie Gafert

"Sehr korrekt, nett, ich bin sehr zufrieden, tolles Buch, schnell geliefert, vielen Dank" - User A.Naimann

"Schneller Versand, super Ware, gern wieder" - User Inspire84.

"Alles bestens, vielen Dank!" - User fabian.peter

----

Weitere interessante Bücher auf:
t1p.de/arthurian