booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

König Kaktus . Illustriertes Kinderbuch – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 28.02.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 99,1% positiv (3302 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Leider kein Bild

Preis: 5,00 € *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

ISBN:

3770764099

(ISBN-13: 9783770764099)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
280 x 215 mm
Seiten:
32
Gewicht:
350 g
Ort:
Hamburg
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Erich Jooß (* 13. März 1946 in Hechingen; † 28. Oktober 2017 in Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Landkreis München) war Direktor des Sankt Michaelsbundes, Vorsitzender des Medienrates der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und Autor.

Erich Jooß studierte Germanistik, Geschichte und Politische Wissenschaften und promovierte in Germanistik. Im September 1976 begann er beim Sankt Michaelsbund als Assistent der Geschäftsleitung und war dort von 1984 bis 2011 geschäftsführender Direktor beider Verbände. Ab dem Jahr 1989 war er Beauftragter der Bayerischen Bischofskonferenz für Neue Medien. 1993 wurde er als Vertreter der Einrichtungen „Erwachsenenbildung“ Mitglied im Medienrat der BLM. Von 2003 bis April 2017 war Jooß Vorsitzender des Medienrates. Seit dem Jahr 1989 war er Beauftragter der Bayerischen Bischofskonferenz für Neue Medien sowie zwischen 2001 und 2011 Berater der Publizistischen Kommission der Deutschen Bischofskonferenz. 2013 wurde er zum stellvertretenden Präsidenten der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. gewählt. Neben diesen Tätigkeiten war Erich Jooß, der zu den Münchner Turmschreibern gehörte, Autor von Kinderbüchern.

- - -

Renate Seelig (* 29. Mai 1938 in Bielefeld; † 18. Oktober 2018 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Illustratorin und Kinderbuchillustratorin.

Nach Beendigung der Schule studierte sie an den Kunsthochschulen Kassel und Hamburg „Textilentwurf“. Ihre berufliche Karriere begann in den 1970er Jahren, in denen sie für die Werbeagenturen Thompson, McCann Erickson, Ogilvie sowie Saatschi und Saatschi als freie Mitarbeiterin arbeitete.

Später begann sie als Illustratorin und arbeitete für verschiedene Verlage, darunter Ellermann, Ravensburger, Ars Edition, Gabriel Verlag, Herder und Brockhaus. Renate Seelig hat mehr als 100 Bücher illustriert, darunter das Märchenbuch, im Gerstenberg Verlag veröffentlicht, die Rheinmärchen von Brentano und den Kinderbrockhaus.

Von Renate Seelig illustrierte Bücher sind in viele Sprachen übersetzt. Ihre Illustrationen wurden in Ausstellungen in Bologna, in Tokio, in London, in Casablanca und vielen Städten Deutschlands der Öffentlichkeit gezeigt. Ihre Figuren finden sich bei den ZDF-Sendungen „Siebenstein“ und „Löwenzahn“.

Renate Seelig lebte und arbeitete in Frankfurt und in Tanger/Marokko.

(Quelle: Wikipedia)




Gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar.
Verschenkfähig.
Erschienen:
1999
Angebot vom:
07.02.2023
Bestell-Nr.:
06066

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Bitte beachten Sie, dass die etwas kostengünstigere Versandart "Warensendung" der Deutschen Post (Sendungen bis 1.000 Gramm) den Nachteil der ungewissen Lieferzeit mit sich bringt.
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihren Artikel schnell zu erhalten, kann ich mit Ihnen auch eine andere Versandart vereinbaren.

Bitte vermerken Sie Ihren Wunsch gegebenenfalls bei der Bestellung.

Verkäufer/in dieses Artikels


Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €
  Landweg
Deutschland EU Welt
Versandkostenfrei ab 150,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Verkäufe an Privatpersonen grundsätzlich per Vorkasse,
an Institutionen u.ä. nach Absprache.

Verkäufe im Inland (bei Porto bis max. 5 EUR) ab 50 EUR versandkostenfrei.

Verkäufe ins Ausland ab 80 EUR versandkostenfrei, wenn das Porto 10 EUR nicht übersteigt. Versandkosten bitte vorher erfragen.

Hinweise von Kunden für günstige Versandkosten nehme ich gern entgegen.


Zum Thema PREISVORSCHLAG:

Grundsätzlich lehne ich Preisvorschläge ab, wenn mein Angebot sowieso das Günstigste auf dem Booklooker-Marktplatz ist.
Im Moment ist mir aber bei Privatkäufer*innen nichts anderes möglich, als nur auf den "Ich lehne den Preisvorschlag ab"-Button zu drücken. Dass das unhöflich wirkt, ist mir bewusst. Aber ich habe schlicht keine andere Möglichkeit, auf diese Angebote zu antworten, denn mir wird keine Kontaktmöglichkeit angezeigt. Da Kund*innen aber meine Kontaktdaten einsehen können, möchte ich diese hiermit ermutigen, mich direkt zu kontaktieren. Wahrscheinlich finden wir dann eine Möglichkeit.


Für Kolleg*innen gilt: Für mich erkennbare Händler*innen erhalten bei Bestellwert ab 10 EUR einen Kolleg*innenpreisnachlass von 10 Prozent.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Belehrung zum Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich:

Antiquariat am Gottesacker,
Herr Olaf Wendel,
Sachsenspiegel 15,
06386 Reppichau,
E-Mail [email protected],
Telefon (Handy) 0179 - 476 91 92

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Sofern Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, gilt:
Ich erstatte Ihnen neben dem Kaufpreis und den Versandkosten auch die Rücksendekosten, falls Sie die gelieferte Ware innerhalb der gültigen Frist wieder zurückgegeben bzw. zurückgesandt haben, binnen 7 Werktagen in gleicher Höhe, wie ich sie von ihnen gefordert habe.

Widerrufs-Formular anzeigen