Bücher von Max Osborn
– Erstausgabe kaufen
{"field":"autor","term":"Max Osborn","link":"\/app\/result.php?recPerPage=20&sortOrder=default&setMediaType=0&dym=1&firstEdition=1"}
16 Treffer in
Bücher
gebraucht
Neuware





Ludwig Richter – Mit 31 Abbildungen, darunter 4 in farbiger Wiedergabe (Volksbücher der Kunst)
Max Osborn
Velhagen & Klasing
, 1911, BroschurZustand: deutliche Gebrauchsspuren
Rabatt-Informationen
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 4 Artikeln erhalten Sie den günstigsten Artikel kostenlos.
Ab 7 Artikeln erhalten Sie die 2 günstigsten Artikel kostenlos.
Ab 10 Artikeln erhalten Sie die 3 günstigsten Artikel kostenlos.
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Ab 4 Artikeln erhalten Sie den günstigsten Artikel kostenlos.
Ab 7 Artikeln erhalten Sie die 2 günstigsten Artikel kostenlos.
Ab 10 Artikeln erhalten Sie die 3 günstigsten Artikel kostenlos.
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …



Georg A. Mathéy., Mit 32 Tafeln und einem farbigen Titelbild. [Signiertes Widmungsexemplar / signed dedication copy].
Max Osborn
Verlag von Klinkhardt & Biermann
, 1929.
mehr Info >>
wird gespeichert …
Eugen Bracht. (Künstler-Monographien). Erstausgabe
Max Osborn
Bielefeld: Velhagen & Klasing
, 1909., PaperbackZustand: leichte Gebrauchsspuren
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
mehr Info >>
wird gespeichert …
Georg Alexander Mathey - Mit 32 Tafeln und einem farbigen Titelbild. Junge Kunst Band 54
Osborn, Max (03_25)
Verlag von Klinkhardt & Biermann, Leipzig, 1929
, eb siehe infoZustand: befriedigend
mehr Info >>
wird gespeichert …


Die Woche, 19. Mai 1900, Heft 20 des 2. Jahrgangs. - Moderne illustrierte Zeitschrift. - Aus dem Inhalt: Max Osborn - Der Berliner Kunstkrieg / Wilhelm Oncken: Die deutsche Arbeit im Kampf um den Weltmarkt. 1. Made in Germany 1896 / Berliner Malerateliers II / Ein neuer Ausbruch des Vesuv / Hermann Vambery: Der Haushalt des Sultans.
Woche, Die. - Red.: Gustav Dahms. - Beiträge: Max Osborn / Wilhelm Oncken / Hermann Vambery u. a. -
Berlin, August Scherl, 1900.


Das malerische Berlin. Bilder und Blicke. Zweite Folge ( Zwölf Blätter zur Baugeschichte ). - Motive: Südportal der Nikolaikirche / Schloßapotheke / Erster Schloßhof / Garten der Loge Royal York / Prinzessinnen - Palais / Ministerium des Königlichen Hauses / Haus Kupfergraben Nr. 7 / Ephraimsches Palais mit Blick in die Poststraße / Gendarmenmarkt / Jungfernbrücke / Altes Museum / Märkisches Museum und Landesversicherungsanstalt.
Berlin. - Herausgeber: Märkisches Museum. - Einleitung von Dr. Reicke. - Erläuterungen von Max Osborn. - Fotos: Rudolf Dührkoop. -
Berlin, Julius Bard, ohne Jahr - laut Vorwort: November 1912.


Fritz August Breuhaus de Groot Architekt.
Breuhaus de Groot, Fritz August - Herbert Eulenberg; Max Osborn (Text); Hans FInsler u. a. (Fotogr.)
mehr Info >>
wird gespeichert …


Hans Poelzig. Haus des Rundfunks.
Rundfunk, Haus des.- Poelzig, Hans. - SFB Sender Freies Berlin. - Beiträge: Günther von Lojewski / Siegfried Kracauer / Max Osborn / Paul Westheim u. a. -
Sender Freies Berlin / Ars Nicolai, 1994.
ISBN: 3894790598


BUCH UND BILD. Berliner Herbstschau im Staatlichen Kunstgewerbe-Museum 1921. - Inhalt: Qualität in der Buchausstattung (Hans Loubier) / Warum wir Bücher kaufen sollen (Franz Leppmann) / Sind Bücher teuer ? (Gerhard Menz) / Exlibris (Walter von zur Westen) / Büchersammler von heute (Ludwig Sternaux) / Das Kleid des Buches (Ernst Collin) / Das Bild an der Wand (Max Osborn). -
BUCH UND BILD. - mit Beiträgen von Hans Loubier, Franz Leppmann, Gerhard Menz, Walter von zur Westen, Ludwig Sternaux, Ernst Collin, Max Osborn. -
Berlin Julius Bard 1921







Sammlung Max Böhm : Katalog 2039 , [Versteigerung: Mittwoch, den 28. Januar 1931, Die Sammlung Max Böhm war im Juni, Juli 1930 in der Preußischen Akademie der Künste in Berlin ausgestellt]
Osborn, Dr. Max und Max Böhm
Berlin : Rudolph Lepke, Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus
, 1931.Zustand: gebraucht; gut





Sammlung Ey, Düsseldorf.
Ey, Johanna (d.i. Mutter Ey) und Osborn, Max
Selbstverlag von Frau Ey
, 1931.Zustand: leichte Gebrauchsspuren
mehr Info >>
wird gespeichert …


Berlin und / and Potsdam Sanssouci. Herausgeber: Werne - Rades. Bilder u.a. von Albert Vennemann. Übersetzungen von John V. Linskey und P. Massonet.
Werber-Rades (Hrsg.) / Osborn, Max und Kania (Text)
Stettin: Hessenlanddruck [1925].

