booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Konvolut „Erwin Strittmatter“. 9 Titel. 1.) Erwin Strittmatter: Ole Bienkopp, Roman, Buchclub 65 2. – Buch gebraucht kaufen

zurück zum Sammelgebiet Erwin Strittmatter

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (883 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 19 mal aufgerufen
Preis: 30,00 € *

Versandkosten: 6,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Inkl. Mwst.

Autor/in:
Beschreibung:
1.) Erwin Strittmatter: Ole Bienkopp, Roman, Buchclub 65,-Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 7. Auflage/1965, , Ausgabe, 427 Seiten, illustrierter Leinen-Einband mit (stark abgenutztem) O.Schutzumschlag, Papier lichtrandig, sonst gut erhalten. 2.) Erwin Strittmatter: Die blaue Nachtigall oder Der Anfang von etwas, bb-Taschenbuch, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1976, 116 Seiten, Karton-Umschlag, abgenutzt, sonst gut erhalten. 3.) Erwin Strittmatter: Der Wundertäter, Roman, Aufbau-Verlag Berlin, 1962, 502 Seiten, rotbrauner Leinen-Einband mit (leicht abgenutztem) O.Schutzumschlag, Vorsatz mit Widmung Dritter, sonst gut erhalten (wahlweise auch als "Der Wundertäter, Zweiter Band, 3. Auflage/1973, 438 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, Einband leicht angegraut, sonst gut erhalten. 4.) Erwin Strittmatter: Schulzenhofer Kramkalender, Illustrationen von Hans Baltzer, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, Buchclub 65-Ausgabe, 1967, 313 Seiten, illustrierter Leinen-Einband mit (leicht abgenutztem) O.Schutzumschlag, Buch gut erhalten. 5.) Erwin Strittmatter: Der Laden, Roman, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 1. Auflage/1983, 535 Seiten, heller Leinen-Deckel mit illustriertem O.Schutzumschlag, brauner Kopfschnitt, gut erhalten. 6.) Erwin Strittmatter: Der Laden, Romantrilogie, Aufbau Taschenbuch Verlag GmbH Berlin, 3. Auflage/1995, Erster bis Dritter Teil, 535/495/463 Seiten, im Schuber, gut erhalten. 7.) RotFuchs, Tribüne für Kommunisten und Sozialisten in Deutschland, Heft Juni 2009, 32 Seiten, dort S. 25 ganzseitiger Artikel von Dr. Malte Kerber: "Der 'Fall Strittmatter'. Kein Grund, das Bücherregal auszuräumen". 8.) Erwin Strittmatter: Ole Bienkopp. Roman, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 5. Auflage/1964, 427 Seiten, Leinen-Einband mit angegrautem O.Schutzumschlag. 9.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Ole Bienkopp" - Roman von Erwin Strittmatter, eine Betrachtung von Hans-Jürgen Geisthardt aus Neues Deutschland vom 29. Januar 1964, Papier vergilbt; Erwin Strittmatter: "Der Ganter", aus "Das Magazin" Heft 8/1970; Jürgen Kuczynski: „Vom Reiz der Fabeln. Brief an Erwin Strittmatter“ aus "Die Weltbühne" vom 10. August 1971; Ingrid Kirsch-Feix: „Gründe, immer wieder Strittmatter zu lesen“ ("Die Weltbühne" vom 26. Januar 1988); Eine Stunde, die Mut machte. Erwin Strittmatter las im TiP aus dem dritten Teil des Romans 'Der Laden', der im Aufbau-Verlag erscheinen wird", mit großem Porträt Strittmatters (ND o. J. um 1990); "Die Empfindlichkeit uff die Wörter. Für den Schriftsteller Erwin Strittmatter ist das Schreiben wie atmen" (Berliner Zeitung vom 14. August 1992); ndl, neue deutsche literatur, Heft 8/1992 mit Beiträgen zum 80. Geburtstag Erwin Strittmatters von Erich Loest und Lew Kopelew; Der Tod holte ihn beim Mittagsschlaf; Adelheid Wedel: "Abschied vom Meisterfaun. Der Dichter Erwin Strittmatter fand seine letzte Ruhe"; "Erwin Berner fühlt den Drang zum Schreiben, aber nicht weil er der Sohn berühmter Eltern ist. Er sucht den eigenen Weg. Der Lebens-Protokollant" (ND vom 3./4. Mai 2003); "Abschied von Erwin Strittmatter (ND vom 30. Januar 2004); "Erwin Strittmatter: Aufstieg vom Standesbeamten zum Bestseller-Autor" (ND vom 2. Februar 2004); Strittmatter im Krieg. Werner Liersch auf Spurensuche" und "Das Schweigen der Väter" (ND vom 9. Juni 2008); "Strittmatter-Promenade: Vom Weg abgekommen. Nach SS-Enthüllung flammte eine Diskussion über die nach dem Schriftsteller benannte Straße in Spremberg auf" (ND vom 18. Juni 2008) und "Promenade bleibt Strittmatter-Promenade. Spremberger Stadtverordnete gegen Umbenennung" (ND vom 25. Juni 2008); Hermann Kant: "Über einen Freund. Vor 15 Jahren ist Erwin Strittmatter gestorben" (ND vom 31. Januar/1. Februar 2009); "Strittmatter-Verein. In Nöten" (ND vom 2. Februar 2009); "Leben und Wirken in 90 Metern Regal, Das Doppelarchiv von Eva und Erwin Strittmatter an der Akademie der Künste" (ND vom 4. April 2014); "Eine schwierige Liebe. Eva und Erwin Strittmatter und der Weg zum Schulzenhof", Buchvorstellung (ND vom 26. Januar 2019); "Eva und Erwin Strittmatter: Der Briefwechsel von 1952 bis 1958 liest sich wie ein spannender Liebesroman ...um das Mögliche zu werden" (ND vom 30. Januar 2019); "In einem anderen Land. Zeitgeschichte. Erwin Berner erinnert sich in seinem neuen Buch an seine Nachbarn, seine Nächte und seine Sehnsüchte im Friedrichshain der Prä-Hipster-Ära" (MOZ vom 9. März 2020); "Sehnsucht, die in jedem ist. Vor 90 Jahren wurde die Schriftstellerin Eva Strittmatter geboren" (ND vom 7. Februar 2020); "Die Sonne war damals besser. Erwin Berner, der Sohn des Schriftstellerehepaars Eva und Erwin Strittmatter, erinnert sich an ein verschwundenes Land" (ND vom 17. April 2020); "Poesie des Unsichtbaren. Die Neue Bühne Senftenberg inszeniert das Stück 'Ganz anders wer: Erwin Strittmatter' im legendären 'Laden' in Bohsdorf südlich von Cottbus. Das ist der Denkmal gewordene Ort, in dem der märkische Schriftsteller einst seine große Romantrilogie angesiedelt hat" (MOZ vom 22./23. Mai 2021); "Der Zauberer von Schmalenberg", ganzseitig (MOZ vom 20./21. August 2022); Hans-Georg Werner: "Poetische Welt - fremd und nah", zum zweiten Band von Strittmatters "Der Laden", in: SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, hrsg. von der Akademie der Künst der DDR, Verlag Rütten & Loening Berlin, 40. Jahr/1988, 3. Heft, S. 653-663, herausgelöste, vergilbte O.Seiten, Format 19,5 x 12 cm u. a.; wie angegeben
Bestell-Nr.:
KT-0012

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 883 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,00 € 12,00 € 12,00 €
bis 1000 g 2,50 € 12,00 € 12,00 €
bis 2000 g 5,00 € 12,00 € 12,00 €
bis 3000 g 6,00 € 12,00 € 14,00 €
bis 4000 g 6,00 € 12,00 € 17,00 €
bis 5000 g 6,00 € 12,00 € 22,00 €
bis 30000 g 18,00 € 12,00 € 22,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung (Ihre Bestellung) innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung informieren (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail). Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Den Eingang des Widerspruchs bestätigen wir Ihnen.
Der Widerruf ist zu richten an:
Stefan Puls
Agrotinas VersandHandel (ehemals Antiquariat Puls)
Akazienstraße 26 a
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
Telefaxnummer 033439/15932
[email protected]


Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Wenn Sie Ihre Bestellung widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen enthalten haben, einschließlich der Lieferkosten (Ausnahme: zusätzliche kostenverursachende Versandarten wie Express) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem der Widerruf bei uns eingegangen ist. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wider zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass sie die Ware zurückgesandt haben. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware, wobei bei antiquarischen Büchern geringfügige Mängel nicht immer bei der Beschreibung der Erhaltungsgrade besonders ausgewiesen sind. Ausgeschlossen vom Widerspruchsrecht sind Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierte und eindeutig kopierfähige Materialien in Papierform, wenn Sie diese bereits erhalten haben. Vorab bieten wir Ihnen Scans zum Erhaltungsgrad des Titels an. Bei Unklarheiten konsultieren Sie uns einfach.
Bei beabsichtigter Rücksendung der Waren konsultieren sie uns am besten.

Widerrufs-Formular anzeigen