Sicherheit von Internet- und Intranetdiensten – Buch neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
99,5% positiv (1608 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen

Preis:
48,00 €
*
versandkostenfrei
Neuware
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
3838670604
(ISBN-13: 9783838670607)Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
210x148x10 mm
Seiten:
136
Gewicht:
208 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Wirtschaftswissenschaften und Informatik, Wirtschaftsinformatik und Anwendungssysteme), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Netzwerke gewinnen immer mehr an Bedeutung. Während noch vor einigen Jahren die meisten Heimcomputer nicht vernetzt waren, hat sich das mit der Verbreitung des Internets rasch geändert, aus ehemaligen Einzelplatzrechnern wurden Teilnehmer in einem großen Netzwerk. Auch viele Firmen haben ihre bestehenden Systeme in das Internet eingebunden.Dadurch ist aber auch das Sicherheitsbedürfnis gestiegen. Heute ist es für einen Angreifer kein Problem mehr zum Beispiel von Europa aus eine Firma in Australien erfolgreich zu attackieren und dieser einen großen wirtschaftlichen Schaden zuzufügen. Aber auch im privaten Bereich gewinnt die Systemsicherheit immer mehr an Bedeutung, da Personen ihre Privatsphäre schützen wollen.In dieser Diplomarbeit möchte ich verschiedene Aspekte von Internet- und Intranetsicherheit behandeln. In Kapitel 2 erkläre ich die wichtigsten Grundbegriffe im Zusammenhang mit Systemsicherheit, damit auch Leser, die mit diesem Thema nicht so vertraut sind, die nachfolgenden Kapitel leicht verstehen können. Kapitel 3 beschreibt kurz das OSI- und das TCP-Modell und den allgemeinen Aufbau von Netzwerken. Anschließend werden in Kapitel 4 allgemeine Sicherheitsprobleme angeführt, auf die in der Arbeit öfter eingegangen wird. Um dem Leser die Relevanz von Sicherheitsbedrohungen näher zu bringen, habe ich in Kapitel 5 einige bedeutende Angriffe beschrieben.Auf Sicherheitsprobleme in bestehenden Netzwerkprotokollen gehe ich in Kapitel 6 näher ein. Dabei beschreibe ich zuerst einige Netzwerkprotokolle und gehe dann anschließend jeweils auf deren Sicherheitsprobleme ein. Die Protokolle wurden von mir so ausgewählt, dass sie einerseits sehr bekannt sind und häufig eingesetzt werden, andererseits aber möglichst viele Sicherheitsprobleme aufwerfen. Einige Sicherheitsmaßnahmen, die getroffen werden können um Systeme zu sichern, stelle ich in Kapitel 7 vor. In Kapitel 8 zeige ich exemplarisch verbesserte Protokolle, die mehr Sicherheit bieten sollen. Einige von diesen weisen aber auch Schwächen auf, die ich dann jeweils beschreibe. In Kapitel 9 bringe ich eine kurze Zusammenfassung, die die wesentlichen Aspekte von Sicherheit im Internet und Intranet noch einmal betont.Wesentlich ist jedoch, dass sich der Leser immer vor Augen hält, dass Sicherheit wie eine Kette ist, die so stark ist wie ihr schwächstes Glied. Sicherheit ist ein Prozess und kein Produkt (vgl. [Schoob], Seite xii). Damit ist gemeint, dass die Sicherheit eines Systems immer von mehreren Faktoren abhängt, wobei sich die Faktoren zum Beispiel durch neue Erkenntnisse oder Anforderungen mit der Zeit ändern können.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:1Einleitung112Grundbegriffe132.1Authentizität132.2Integrität132.3Vertraulichkeit132.4Beweisbarkeit142.5Anonymität142.6Verfügbarkeit152.7Symmetrische Verschlüsselung152.8Asymmetrische Verschlüsselung162.9Hashfunktionen182.10Zufallszahlen182.11Covert Channel192.12Auditing192.13Digitale Signaturen203OSI-Referenz Modell233.1Physical Layer233.2Data Link Layer233.3Network Layer243.4Transport Layer253.5Session Layer253.6Presentation Layer263.7Application Layer263.8TCP/IP-Reference Model273.8.Host-to-Network Layer273.8.2Internet Layer273.8.3Transport Layer273.8.4Application Layer274Allgemeine Sicherheitsprobleme294.1Denial-of-Service-Attacke294.2Man-in-the-middle-Attacke294.3Sniffing304.4Spoofing304.5Trojan...
Erschienen:
28.07.2003
Bestell-Nr.:
9783838670607
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (3169325) | Hörbücher (5238)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (3169325) | Hörbücher (5238)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
(Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Landweg | |||
Deutschland | EU | Welt | |
Versand pauschal | 1,99 € | 15,00 € | 25,00 € |
Versandkostenfrei ab | 25,00 € | — | — |
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
WIDERRUFSBELEHRUNG & WIDERRUFSFORMULAR
A. Widerrufsbelehrung
Einleitung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier, De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
A. Widerrufsbelehrung
Einleitung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier, De-Gasperi-Str. 8, 51469 Bergisch Gladbach, Deutschland, Tel.: +49(0)22028659300, Fax: +49(0)22028659301, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
B. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.
An
BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
Inhaber: Ludwig Meier
De-Gasperi-Str. 8
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Fax: +49(0)22028659301
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
_______________________________________________________
_______________________________________________________
Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________
________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen