Christliche Sitten=Lehr Über die Evangelische Wahrheiten, Dem Christlichen Volck In Sonn- und Feyrtäglichen Predigen. – Buch antiquarisch kaufen
zurück zum Sammelgebiet Predigten/Homiletik
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (55 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
versandkostenfrei
antiquarisches Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
stark abgenutzt
Verlag:
Gewicht:
5000 g
Einband:
Halbleder
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Christliche Sitten=Lehr Über die Evangelische Wahrheiten, Dem Christlichen Volck In Sonn- und Feyrtäglichen Predigen.
[Nur]: Dritter Theil. Büssender Christ: Worinn gehandlet wird Von der Tugend und Sacrament der Buß, und allem, was zur Christlichen Bußfertigkeit und Besserung des Lebns gehöret, wie auch von der Buß zur Zeit eines Jubilaei, in allgemeinen Nöthen, und bey offentlich angefragtem Gebett. In sechs- und siebenzig Predigen [.].
Hunolt, Franciscus.
Verlegt bei Veith, Augsburg, 1744
Folio. Halbleder d. Zt. auf 5 Bünden. Einband am Rücken gelöst, unterer Teil des Rückeneinbandes fehlt, daher die untern 2 Bünde sichtbar. Buchblock gut erhalten.
Franz Huinolt wurde 1691 in Siegen geboren, wo er das Jesuitenkolleg besuchte. Er studierte Philosophie in Köln und bekleidete ab 1723 eine Professur für Logik an der Universität Koblenz. Zwischen 1724 und 1743 war er als Domprediger in Trier tätig, wo er 1746 starb. Seine "Sittenpredigten", die Christliche Sitten-Lehr, ist sein bekanntestes Werk, das schon zu seinen Lebzeiten in Köln gedruckt wurde und bis 1878 häufig wiederaufgelegt und in mehrere Sprachen (flämisch, englisch, französisch, polnisch) übersetzt wurde. Seine Predigten, mit denen er alle Gebiete des christlichen Lebens umfassen wollte, zeichneten sich durch schlichte Sprache und lebensnahe Darstellung aus.
[Nur]: Dritter Theil. Büssender Christ: Worinn gehandlet wird Von der Tugend und Sacrament der Buß, und allem, was zur Christlichen Bußfertigkeit und Besserung des Lebns gehöret, wie auch von der Buß zur Zeit eines Jubilaei, in allgemeinen Nöthen, und bey offentlich angefragtem Gebett. In sechs- und siebenzig Predigen [.].
Hunolt, Franciscus.
Verlegt bei Veith, Augsburg, 1744
Folio. Halbleder d. Zt. auf 5 Bünden. Einband am Rücken gelöst, unterer Teil des Rückeneinbandes fehlt, daher die untern 2 Bünde sichtbar. Buchblock gut erhalten.
Franz Huinolt wurde 1691 in Siegen geboren, wo er das Jesuitenkolleg besuchte. Er studierte Philosophie in Köln und bekleidete ab 1723 eine Professur für Logik an der Universität Koblenz. Zwischen 1724 und 1743 war er als Domprediger in Trier tätig, wo er 1746 starb. Seine "Sittenpredigten", die Christliche Sitten-Lehr, ist sein bekanntestes Werk, das schon zu seinen Lebzeiten in Köln gedruckt wurde und bis 1878 häufig wiederaufgelegt und in mehrere Sprachen (flämisch, englisch, französisch, polnisch) übersetzt wurde. Seine Predigten, mit denen er alle Gebiete des christlichen Lebens umfassen wollte, zeichneten sich durch schlichte Sprache und lebensnahe Darstellung aus.
Erschienen:
1744
Angebot vom:
18.01.2025
Bestell-Nr.:
BN0244
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Bibliophiliacs
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (167) | Hörbücher (3) | Filme (10)
>> Zum persönlichen Angebot von Bibliophiliacs
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (167) | Hörbücher (3) | Filme (10)
>> Zum persönlichen Angebot von Bibliophiliacs
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.