Die heilige Liebe Gottes und die unheilige Naturliebe – Buch antiquarisch kaufen
zurück zum Sammelgebiet Bibelauslegungen/Kommentare
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (52 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 6 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 6 mal aufgerufen
Preis:
70,00 €
*
Versandkosten: 6,00 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Autor/in:
Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Format:
13,2 x 19,5 cm
Seiten:
256
Gewicht:
300 g
Ort:
Liebenzell
Auflage:
2. Auflage
Einband:
Pappe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Rarität, in dieser Ausgabe heute kaum mehr erhältlich !
Zustand des historischen Buchs unter Berücksichtigung des Alters = noch gut:
- Bucheinband (Pappe) an den Rändern leicht beschädigt
- Einband zudem partiell verblasst
- oberer Buchschnitt in dunkelgrau gehalten (ordentlich)
- weitere Buchschnitte altersbedingt nachgedunkelt
- Seiten ebenfalls nachgedunkelt, jedoch grundsätzlich fest und sauber
- Ausnahmen:
-- Seiten 7 bis 10 haben sich vom Buchblock gelöst
-- Deckelinnenseiten vorn und hinten sowie Vor- und Nachsatzblatt leicht fleckig
- Frakturschrift
- kleiner Nummernvermerk sowie Adress-Stempel auf Vorsatzblatt
Dieser Stempel lässt den Schluss zu, dass das Buch ursprünglich dem bekannten Schriftsteller und Evangelist Adolf Heller (seinerzeit wohnhaft in Worms) gehörte >>> vgl. hierzu Bild 3.
Mit einem Vorwort von Gerhard Tersteegen zur von ihm durchgeführten deutschen Übersetzung der Originalausgabe.
Durchgesehene neue Ausgabe nach dem Original aus dem Jahre 1787. Diese 2. Auflage datiert aus dem Jahr 1922, wobei das Erscheinungsjahr nicht direkt im Buch vemerkt ist, es ergibt sich jedoch aus den Daten der Deutschen Nationalbibliothek >>> vgl. hierzu unter https://d-nb.info/573620636.
Aufgrund des Wertes des Buches erfolgt der Versand über HERMES (versichert, mit Sendungsverfolgung).
Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung (auch gemäß EU-Recht).
Zustand des historischen Buchs unter Berücksichtigung des Alters = noch gut:
- Bucheinband (Pappe) an den Rändern leicht beschädigt
- Einband zudem partiell verblasst
- oberer Buchschnitt in dunkelgrau gehalten (ordentlich)
- weitere Buchschnitte altersbedingt nachgedunkelt
- Seiten ebenfalls nachgedunkelt, jedoch grundsätzlich fest und sauber
- Ausnahmen:
-- Seiten 7 bis 10 haben sich vom Buchblock gelöst
-- Deckelinnenseiten vorn und hinten sowie Vor- und Nachsatzblatt leicht fleckig
- Frakturschrift
- kleiner Nummernvermerk sowie Adress-Stempel auf Vorsatzblatt
Dieser Stempel lässt den Schluss zu, dass das Buch ursprünglich dem bekannten Schriftsteller und Evangelist Adolf Heller (seinerzeit wohnhaft in Worms) gehörte >>> vgl. hierzu Bild 3.
Mit einem Vorwort von Gerhard Tersteegen zur von ihm durchgeführten deutschen Übersetzung der Originalausgabe.
Durchgesehene neue Ausgabe nach dem Original aus dem Jahre 1787. Diese 2. Auflage datiert aus dem Jahr 1922, wobei das Erscheinungsjahr nicht direkt im Buch vemerkt ist, es ergibt sich jedoch aus den Daten der Deutschen Nationalbibliothek >>> vgl. hierzu unter https://d-nb.info/573620636.
Aufgrund des Wertes des Buches erfolgt der Versand über HERMES (versichert, mit Sendungsverfolgung).
Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung (auch gemäß EU-Recht).
Erschienen:
1922
Angebot vom:
03.03.2024
Bestell-Nr.:
MOB0271
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
siggi-pa
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (146) | Filme (4) | Tonträger (17)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (146) | Filme (4) | Tonträger (17)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.