booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Die Pflanzenhaare - Handbuch der Pflanzenanatomie ; Bd. 4,[5] : Abt. 1 - 1932 – Buch antiquarisch kaufen

Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (174 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 10 mal aufgerufen
Preis: 89,50 € *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
antiquarisches Buch

* Inkl. Mwst.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Seiten:
261
Gewicht:
700 g
Ort:
Berlin
Einband:
Paperback
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Altersentsprechender Zustand ohne größere Beschädigungen -
• Titel: Die Pflanzenhaare
• Fritz Netolitzky
• Verlag: Berlin : Borntraeger
• 1932
• VIII, 253 S.
• Mit 64 Textabb.
• Handbuch der Pflanzenanatomie ; Bd. 4,[5] : Abt. 1

Inhaltsübersicht
I. Einleitung 1
a) Historisches 1
b) Begriffsbestimmung 4
c) Einteilung der Trichome 7
II. Morphologie der Trichome 10
a) Grrößenverhältnisse, Variationsbreite, Zahl der Zellen, Verhältnis zur Epidermis,
Dichte 10
b) Formen und Differenzierungen des erwachsenen Haares 15
c) Morphologie und Chemismus der Haarwände 25
1. Kutikula 25
2. Die Zellwand 27
3. Kutikularzeichnungen und Wandprotuberanzen 31
a) Zentrifugale Bildungen 31
b) Zentripetale Bildungen 34
4. Membranmetamorphosen 34
5. Membraninkrustationen 38
a) Kieselsäure 38
b) Kalksalze 42
c) Chemische Wandveränderungen wenig bekannter Natur . . . . 46
Protoplast und Zellinhalte 46
I I I . E n t w i c k l u n g s g e s c h i c h t e und E n t w i c k l u n g s m e c h a n i s c h e s . . . . 51
Ort und Zeit des ersten Auftretens der Trichome 51
Das einzellige Haar 53
Die mehrzelligen Trichome 56
1. Die erste Trennungswand ist periklin gerichtet 56
2. Die erste Trennungswand ist antiklin oder schief gerichtet . . . . 61
An der Trichom- (Stachel-) Bildung beteiligen sich tiefere Lagen (Emergenzen) 64
Primärstellung, Aufrichtung, Verband 69
Die Typen der Haaraufrichtung 71
Eeifen, Altern und Vergehen der Haare 83
a) Veränderungen der Form und des Inhaltes 83
1. Deckhaare 87
2. Drüsenhaare 99
3. Regeneration 100
b) Mechanik des Haar Verlustes .103
Pathologische Bildungen '. 123
IV. Physiologie der Trichome 125
Teilfunktionen, Funktionswechsel und Verlust 126
A. Mechanische Leistungen 127
1. Haft- und Kleborgane 127
2. Sammel- und Fegehaare 131
3. Haarförmige Flugorgane 135
4. Beteiligung an der Fruchtablösung 135
5. Verzahnungen, Verschlüsse und Bedeckungen durch Papillen und
Haare 136
6. Versteifungen, Puffer und Polsterungen 138
B. Trichome als Sekretions- und Exkretionsorgane 139
1. Besondere Zellwandverhältnisse drüsiger Haarbildungen . . . . 141
2. Der Vorgang bei der' Ausscheidung 145
V11I Inhaltsübersicht
Seite
3. Die Arten der Ausscheidungen und ihrer Vorstufen 148
a) Ablagerungen in der Zellwand (Inkrustation) 148
bj Die Ablagerungen gelangen nach außen oder liegen subkutikulär
c) Die Verschleimung 160
C. Engere Beziehungen zum Wasserhaushalt 164
1. Haarbildungen als Wasserspeicher 165
2. Wassereintritt durch oberirdische Haarbildungen 167
3. Das Austreten wässeriger Lösungen aus Haarbildungen . . . . 181
D. Transpirations-, Insolations- und Wärmewiderstand . . . . . . . 191
E. Beziehungen lebender Trichome zur Gasadsorption 198
F. Trichome besonderer Dignität 200
a) Verdauungsdrüsen der Insektivoren 200
b) Sinneshaare 209
Phylogenetisches 212
Ökologie und Teleologie 214
Haarbildungen schützen junge Organe 215
Schutz gegen Tierfraß (zoophobe Schutzmittel) 217
Schriftenverzeichnis 220
Autorenverzeichnis 238
Pflanzenverzeichnis 242
Sachverzeichnis 247
Stichwörter:
Erschienen:
1932
Angebot vom:
29.04.2024
Bestell-Nr.:
MN0068

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 174 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 0,01 € Bestellwert

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
  Landweg Luftweg
Gewicht Deutschland EU Welt EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Sie erhalten eine Mail mit allen Angaben zur Zahlung. (IBAN & BIC)
Zahlungen auf ein PayPal-Konto sind möglich.

Die Versandkosten gelten bis 1000 Gramm für Büchersendungen mit der Deutschen Post AG.

Sendungen über 1000 Gramm werden innerhalb Deutschlands als Paket verschickt.

Die zusätzlichen Kosten für versicherten Versand bei einem höheren Warenwert werden von mir übernommen.

Weltweiter Versand ist möglich.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Michael Netzer, O7, 22, 68161 Mannheim, Deutschland, [email protected], Telefon: 062139742668) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An Michael Netzer, O7, 22, 68161 Mannheim, Deutschland, [email protected]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

Abweichende Rücksendekostenregelung für Deutschland
Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, wenn die Rücksendung innerhalb Deutschlands erfolgt.

Widerrufs-Formular anzeigen