booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Captain Bayley`s Heir: A Tale of the Gold Fields of California. – Buch antiquarisch kaufen

Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (730 Bewertungen)
Preis: 40,00 € *

versandkostenfrei
antiquarisches Buch

* Inkl. Mwst.

Autor/in:
Gewicht:
550 g
Sprache:
Englisch
Beschreibung:
386, 32 S. mit Illustrationen 20 x 15 cm, ill. Leinen ohne Schutzumschlag
Einband berieben und bestoßen. Schiefgelesen. Handschriftlicher Besitzereintrag auf Innendeckel. Gutes Leseexemplar. "George Alfred Henty (* 8. Dezember 1832 in Trumpington, Cambridgeshire; † 16. November 1902 in Weymouth, Dorset) war ein englischer Schriftsteller und Kriegsberichterstatter. Er wird gelegentlich auch mit G. A. Henty zitiert. Henty war der Sohn des Börsenmaklers James Henty (1799–1872) und dessen Ehefrau Mary Bovill (1808–1887). Er war das zweite von vier Kindern und war während seiner Kindheit immer wieder für längere Zeit krank und wurde während dieser Zeit zum begeisterten Leser. Seine Schulzeit absolvierte er in der Westminster School (City of Westminster) und studierte anschließend am Gonville and Caius College der University of Cambridge. Als 1853 der Krimkrieg ausbrach, brach Henty sein Studium ab und bekam eine Anstellung beim Army Hospital Commissariat. Er wurde an die Krim entsandt, um über die „Arbeitsbedingungen“ der britischen Soldaten zu berichten. Seine privaten Briefe nach Hause verkaufte sein Vater an den Morning Advertiser, der diese nicht nur veröffentlichte, sondern Henty auch einen lukrativen Vertrag als Kriegsberichterstatter anbot. Am 1. Juli 1857 heiratete Henty in London Elizabeth Finucane († 1865 an Tbc) und hatte mit ihr vier Kinder: Maud Elizabeth, Ethel Mary, James und Charles Gerald. 1859 verließ Henty die Armee und begann für den Evening Standard zu schreiben. Er berichtete vom Deutschen Krieg, wo er u. a. die Möglichkeit hatte Giuseppe Garibaldi kennenzulernen. Er begleitete die Armee während einer Strafexpedition ins Kaiserreich Abessinien und berichtete von der Front des Deutsch-Französischen Kriegs. Seine Erlebnisse als Begleiter englischer Truppen im Aschantireich fanden dieselbe begeisterte Leserschaft, wie seine Berichte aus dem Russisch-Osmanischen Krieg. Neben seinem Brotberuf begann er parallel dazu auch literarische Werke zu verfassen. 1868 konnte er mit dem Roman „Out on the Pampas“ erfolgreich als Jugendbuchautor debütieren. Durch seinen Erfolg ermutigt, gab Henty mit der Zeit seine Reisen auf und veröffentlichte dann bis an sein Lebensende über hundert Werke. George Alfred Henty starb am 16. November 1902 auf seiner Yacht „The Egret“ im Hafen von Weymouth und fand seine letzte Ruhestätte auf dem Brompton Cemetery, London. " (Wikipedia) Bitte beachten Sie, dass das Buch erst ab dem 6. Mai 2025 versandt wird.
Angebot vom:
30.04.2025
Bestell-Nr.:
22636

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 730 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), nur bei Bestellungen aus der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 2000 g frei 20,00 € 20,00 €
bis 30000 g frei 30,00 € 30,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Göppinger Antiquariat Inh. Jürgen Murr Christophstr. 1/1 73033 Göppingen, Tel.: 07161-506554, E-Mail-Adresse: [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufs-Formular anzeigen