Pohesie - Sämtliche Gedichte – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (18 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 27 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 27 mal aufgerufen
Preis:
15,00 €
(44,00 €)
*
Versandkosten: 4,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783938767108.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
3938767103
(ISBN-13: 9783938767108)Zustand:
wie neu
Verlag:
Format:
195x150 mm
Seiten:
856
Gewicht:
1180 g
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
„Pohesie. Sämtliche Gedichte“ von Gellu Naum, aus dem Rumänischen übersetzt von Oskar Pastior und Ernest Wichner. Das Buch ist ungelesen und deswegen quasi neu. Mit Lesebändchen.
Verlagstext:
Als Oskar Pastior 1968 Rumänien verließ, um in Deutschland zu bleiben, hatte er unter dem Wenigen, das er mit sich führte, einen Gedichtband von Gellu Naum: 'Athanor', einen geistigen Ofen zur Erzeugung des Steins der Poesie. Seither hat Pastior Naum übersetzt, im Stillen zuerst, dann in zwei Auswahlbänden. Hier nun legt er sämtliche Gedichte Gellu Naums in seiner Übersetzung vor: ein doppeltes Lebenswerk also, Oskar Pastiors Hauptwerk als Übersetzer und das poetische Lebenswerk des größten Vertreters des rumänischen Surrealismus. Der Autor: Gellu Naum, geboren am 1. August 1915 in Bukarest, studierte dort und an der Sorbonne in Paris Philosophie. Durch seinen Freund Victor Brauner kam er in Kontakt mit der Gruppe der Surrealisten um André Breton. Zurück in Rumänien, bildete er während des Krieges und bis 1948 zusammen mit Ghérasim Luca, Dolfi Trost und Virgil Teodorescu eine eigene Gruppe von rumänischen Surrealisten, deren Aktivitäten Breton zur Äusserung bewog, das Zentrum der Welt sei nach Bukarest gezogen. Nach dem Verbot der Gruppe folgten für Naum lange Jahre des Schweigens, in denen ihm verboten war zu veröffentlichen. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Übersetzer von u.a. Diderot, Stendhal, Hugo, Verne, Gracq, Prevert, Char, Kafka und Beckett. Nachdem 1968 das Publikationsverbot aufgehoben und 'Athanor' erschienen war, setzte langsam seine Anerkennung als einmaliger poetischer Geist ein, die ihm auch internationale Aufmerksamkeit einbrachte. 1999 erhielt er gemeinsam mit seinem Übersetzer Oskar Pastior den Preis für Europäische Poesie der Stadt Münster. Gellu Naum starb am 29. September 2001 in Bukarest.
Stichwörter:
Erschienen:
2006
Angebot vom:
23.03.2025
Bestell-Nr.:
BN0015
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Fahrenheit452
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (3)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (3)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.