booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Dogmatik des christlichen Glaubens. Band 2: Prolegomena: Der Glaube an Gott, den Versöhner der Welt – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (109 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 6 mal aufgerufen
Preis: 6,00 € *

Versandkosten: 2,55 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Autor/in:
ISBN:

3161414829

(ISBN-13: 9783161414824)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
236 x 165 x 34 mm
Seiten:
547
Gewicht:
950 g
Ort:
Tübingen
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Die „Dogmatik des christlichen Glaubens“, die Gerhard Ebeling vor einem Dritteljahrhundert vorlegte, erwies sich bald als ein Klassiker der neuesten Theologiegeschichte. Eberhard Jüngel hatte das Werk sogleich als „konsensbildend“ begrüßt. Tatsächlich ist diese Dogmatik bis heute ein bedeutender Referenztext der aktuellen theologischen Glaubenslehre geblieben. Solche Zeitüberlegenheit mag nicht zuletzt darin begründet sein, daß Ebeling bewußt auf explizite Auseinandersetzungen mit den damals herrschenden, rasch welkenden theologischen Moden verzichtet hatte. Statt dessen bot er dem Leser die Möglichkeit, ihn auf dem Weg einer konzentrierten, meditativen Vergewisserung über den Gesamtzusammenhang christlicher Glaubenserfahrung mitdenkend zu begleiten. Die jetzt vorliegende vierte Auflage ist um ein Nachwort von Albrecht Beutel erweitert. Mit seinen Hinweisen zur Entstehung, Gestalt und Rezeption dieser Dogmatik könnte es der Ernte, die Ebeling einst aus einem reichen Leben mit der Theologie einfuhr, zu neuer Aussaat verhelfen.
Gerhard Ebeling, Geboren 1912 in Berlin. 1938 Promotion; 1946 Habilitation und o. Professor für Kirchengeschichte in Tübingen; 1954-56 und 1965-68 o. Professor für Systematische Theologie in Tübingen; 1956-65 o. Professor für Systematische Theologie, Dogmengeschichte und Symbolik in Zürich; 1968-79 o. Professor für Fundamentaltheologie und Hermeneutik in Zürich. Gestorben 2001.Albrecht Beutel, Geboren 1957; Studium der Ev. Theologie, Philosophie und Germanistik in Tübingen und Zürich; 1990 Promotion; 1995 Habilitation; Inhaber des Lehrstuhls für Kirchengeschichte (insbesondere Reformation, neuere und neueste Kirchengeschichte) an der Universität Munster; ord. Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Künste in Nordrhein-Westfalen.
Gebrauchsspuren am Schutzumschlag, Textmarkierungen mit Bleistift.
--- Alle 3 Bände zusammen für 18,-€ incl. Versand ---
Erschienen:
1979
Angebot vom:
25.03.2025
Bestell-Nr.:
BN0224

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 109 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,55 € 3,40 € 3,40 €
bis 1000 g 2,55 € 6,50 € 6,50 €
bis 2000 g 3,40 € 17,00 € 17,00 €
bis 5000 g 7,70 € 20,00 € 25,00 €
bis 10000 g 10,50 € 25,00 € 38,00 €
bis 20000 g 19,00 € 30,00 € 52,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Für Porto und Verpackung: Bis 500g 1,10 Euro, bis 1 kg 1,70 Euro, bis 2 kg 4,50 Euro, darüber nach Vereinbarung. Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).