booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Geschichte Lernen 223: Digitale Geschichtskultur – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (194 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 8,90 € *

Versandkosten: 1,90 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Zustand:
wie neu
Format:
DIN A4
Seiten:
64
Gewicht:
150 g
Einband:
Heft/Zeitschrift
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
DIGITALE GESCHICHTSKULTUR | 223/2025

Die allermeisten unserer heutigen Schüler:innen werden kein Geschichtsstudium aufnehmen. Dennoch wird ihnen in ihrem Leben immer wieder Geschichte begegnen: beim Rundgang durch eine Stadt in Form von Denkmälern, in Museen oder im Gespräch mit (Groß-)Eltern, die von „früher“ erzählen. Doch Geschichte findet auch im Digitalen statt – und zwar zunehmend. Geschichte ist Gegenstand in digitalen Spielen und Streaming-Serien, oder taucht als Memes, Reels und als Argument in der politischen Diskussion in den sozialen Medien auf. Wir glauben, dass sich der Geschichtsunterricht noch mehr für diese digitalen Repräsentationen von Geschichte öffnen sollte, als das bislang wahrscheinlich der Fall ist.
Erschienen:
2025
Angebot vom:
12.02.2025
Bestell-Nr.:
BN1117

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 194 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
  • Selbstabholung und Barzahlung

Ihre allgemeinen Versandkosten

Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 1,90 €
bis 1000 g 2,20 €
bis 1500 g 4,80 €
darüber 6,50 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.