Hannibal – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (34 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 7 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 7 mal aufgerufen
Preis:
1,00 €
(13,00 €)
*
Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 4 Artikeln erhalten Sie den günstigsten Artikel kostenlos.
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783453061323.
Autor/in:
Titel:
ISBN:
3453061322
(ISBN-13: 9783453061323)Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
180x115x40 mm
Seiten:
752
Gewicht:
490 g
Ort:
München
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Zum Buch:
1x gelesen. Innen keine Risse, Knicke oder Flecken. Lesefalte im Rücken. Papierschnitt zwei kleine braune Flecken und ganz leicht angeschmuddelt. Der Einband weist Gebrauchsspuren auf (Knicke).
Zum Inhalt:
"Ich habe Rom nie gehasst. Rom oder Syrakus oder Petra oder Athen - sie haben das gleiche Recht. Ich wollte nur, dass Rom dieses Recht auch Karthago zugesteht. Aber Rom gesteht es niemandem zu, nur sich", schreibt Hannibal einem Freund, dem Hellenen Antigonos, Bankier und Berater der Barkiden, Einwohner von Quart Hadasht, das die Griechen Karchedon und die Lateiner Karthago nannten. Karthago, die reichste und freieste Stadt der Antike, Herrin der Meere, Mutter des Handels und Handwerks, Meisterin der Künste und der Liebe. Antigonos, der Hellene, erzählt die Geschichte Hannibals, Sohn des Hamilkar Barkas, des letzten Heros der freien alten Welt. Dies ist zugleich die Geschichte Karthagos. Aus karthagischer Sicht schildert er die Punischen Kriege zwischen 264 und 146 v. Chr., den Kampf der beiden Großmächte Karthago und Rom als den eines freien, auf liberalen Welthandel bedachten Systems gegen den auf Eroberung und Unterdrückung gerichteten Imperialismus der Weltmetropole am Tiber.
1x gelesen. Innen keine Risse, Knicke oder Flecken. Lesefalte im Rücken. Papierschnitt zwei kleine braune Flecken und ganz leicht angeschmuddelt. Der Einband weist Gebrauchsspuren auf (Knicke).
Zum Inhalt:
"Ich habe Rom nie gehasst. Rom oder Syrakus oder Petra oder Athen - sie haben das gleiche Recht. Ich wollte nur, dass Rom dieses Recht auch Karthago zugesteht. Aber Rom gesteht es niemandem zu, nur sich", schreibt Hannibal einem Freund, dem Hellenen Antigonos, Bankier und Berater der Barkiden, Einwohner von Quart Hadasht, das die Griechen Karchedon und die Lateiner Karthago nannten. Karthago, die reichste und freieste Stadt der Antike, Herrin der Meere, Mutter des Handels und Handwerks, Meisterin der Künste und der Liebe. Antigonos, der Hellene, erzählt die Geschichte Hannibals, Sohn des Hamilkar Barkas, des letzten Heros der freien alten Welt. Dies ist zugleich die Geschichte Karthagos. Aus karthagischer Sicht schildert er die Punischen Kriege zwischen 264 und 146 v. Chr., den Kampf der beiden Großmächte Karthago und Rom als den eines freien, auf liberalen Welthandel bedachten Systems gegen den auf Eroberung und Unterdrückung gerichteten Imperialismus der Weltmetropole am Tiber.
Verlagstext:
Die Geschichte Hannibals, des letzten Heros der freien alten Welt. Gisbert Haefs vergnüglich-spritziger Roman über Karthago und seinen großen Sohn.
Stichwörter:
Erschienen:
1993
Bestell-Nr.:
BN0017
Sparte:
Hersteller:
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
[email protected]
[email protected]
Eine Lieferung ist nur an eine Adresse in Deutschland möglich.
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Knuddelbär53
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (8)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (8)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Allgemeine Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | Schweiz | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | — | — | — |
bis 2000 g | 4,80 € | — | — | — |
bis 5000 g | 8,00 € | — | — | — |
bis 10000 g | 11,00 € | — | — | — |
darüber | 21,00 € | — | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Grundsätzliche liefere ich auch ins Ausland. Da ich die Versandkosten so gering wie möglich halten möchte und die Preise vom Gewicht und Format der Bücher abhängig sind, bitte Versandkosten vor dem Kauf schriftlich erfragen.Bei mehreren ersteigerten Artikeln biete ich – sofern möglich – Versandrabatt an. Bitte unbedingt vor dem Bezahlen per Mail nachfragen.
Ich verschicke innerhalb von drei Werktagen nach Geldeingang in gebrauchten, aber intakten Kartons/Umschlägen.
Es ist nicht möglich, die Ware selbst abzuholen.
Das ist ein Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Keine Rücknahme!