booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Goya. Ein Essay – Buch antiquarisch kaufen

Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (3 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis: 19,80 € *

Versandkosten: 4,80 € (Deutschland)
antiquarisches Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
Seiten:
183
Gewicht:
1500 g
Ort:
Köln
Auflage:
1
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Deutschsprachige Erstausgabe von 1957; aus dem Französischen von Jean-Pierre Wilhelm.

Mit 150 Abb., viele auf großformatigen montierten Farbtafeln; Leineneinband mit goldgeprägtem Titel und Rücken.

Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten.

Klappentext (Auszug): Der vorliegende Essay über Goya ist die leidenschaftliche Deutung einer erregenden Künstlerpersönlichkeit, die an einem geschichtlichen Wendepunkt Kunst und Weltbild vorwärtsgetrieben hat. Goya erlebte den Zusammenbruch der Monarchie, die napoleonische Fremdherrschaft, den spanischen Unabhängigkeitskrieg, die Restauration und das bittere Exil in Bordeaux. Als Zeitgenosse von Saint-Just und des Marquis de Sade unternahm er es, in den CAPRICHOS und den DESASTRES DE LA GUERRA eine neue Form der Schönheit ins Auge zu fassen, nämlich die des Grauens und der Faszination. Er verhüllte die Widersprüche der Epoche nicht unter schmückenden Draperien, sondern entlarvte sie. Ganz auf sich gestellt, verzichtete er auf das ästhetische Ideal der Renaissance und auf die Krücken einer ideologisch gefügten Welt. Er entdeckte die Eigengesetzlichkeit der Malerei. Von einigen großen Malern war sie zwar vorausgeahnt worden, aber keiner hatte sie zu proklamieren gewagt. Als erster gab Goya den bildnerischen Mitteln den Vorrang über die Darstellung und forderte für den Künstler das Recht zu zeichnen und zu malen, nicht um einer Illusion willen, auch nicht um ein grandioses Schauspiel darzustellen, sondern um seine eigene Individualität auszudrücken. Mit Goya beginnt die moderne Malerei.
Erschienen:
1957
Bestell-Nr.:
BN00108

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 3 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 1,00 €
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €