Grundrechte Betriebsverfassungsgesetz Wahlordnung – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen

Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 30,00 € 10%
Gültig für alle Artikel außer neue Bücher.
Versandkosten: 2,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Auszüge aus:
BGB, KSchG, AZO, MuSchG, Ladenschlußgesetz und Schwerbehindertengesetz,
JArbSchG, Arbeitsstättenverordnung, BetrVG 1952, Berufsbildungsgesetz
Liebe Kollegin, lieber Kollege!
Zur Erleichterung Eurer Arbeit als Betriebsräte, als Jugendvertreter, als Vertrauensleute überreichen wir Euch eine handliche Ausgabe von Gesetzestexten. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG); daneben umfaßt diese Ausgabe aber auch die Grundrechte sowie wichtige Schutzgesetze, die für Eure tägliche Arbeit erforderlich sind.
Nach dem Betriebsverfassungsgesetz nehmen die Betriebsräte als autonome Organe der Betriebsverfassung die Interessen der Beschäftigten wahr. Betriebsräte sind Interessenvertreter. Sie sind nicht irgendeinem „Betriebswohl" verpflichtet, sondern haben die „freie Entfaltung der Persönlichkeit der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer zu schützen und zu fördern" (§ 75 Abs. 2). Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte geben die Rechtsgrundlagen dafür her. Verhandlungspflichten der Geschäftsleitung, Betriebsratssitzungen, Betriebsversammlungen, das Gespräch am Arbeitsplatz mit den Kolleginnen und Kollegen, Öffentlichkeitsarbeit, Abschluß von Betriebsvereinbarungen, Einigungsstellen und Beschlußverfahren, Schulungsansprüche der Betriebsräte weisen auf Handlungsmöglichkeiten aktiver Betriebsräte hin.
Zutritts- und Initiativrechte, Beratungs- und Informationsrechte geben der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV), ihren Sekretären und betrieblichen Vertrauensleuten Möglichkeiten, die Arbeit der Betriebsräte und Jugendvertretungen zu unterstützen. Wir wissen, daß die Mitbestimmungsrechte und Handlungsinstrumente der Betriebsräte längst nicht ausreichen. Im Bereich der Arbeitsorganisation, der Arbeitsbedingungen, der Personalplanung, der wirtschaftlichen Mitbestimmung weist das Gesetz erhebliche Mängel auf. Sie zu beheben wird weiterhin unser Ziel sein.
Solidarische, organisierte und aktive Interessenpolitik in den Betrieben ist die beste Garantie dafür, dieses Ziel zu erreichen.
Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen
Hauptvorstand
Abteilung
BETRIEBSRÄTE/PERSONALRÄTENERTRAUENSLEUTE
Christian Götz
Zusatzinformation des Verkäufers
Bei Preisvorschlägen ab einem Warenwert von 30 Euro, bitte ich zu bedenken, dass ich hier sowieso schon 10% Nachlass gewähre.
Liebe Kunden, die Post erhöht ab 01.01.2025 wieder mal das Porto. Der Großbrief kostet jetzt 1,80 Euro. Dies muss ich leider auch umlegen, so dass der Großbrief bei mir jetzt 2,00 Euro kostet.
Liebe Kunden, bei Sammelbestellungen kann ich die Höhe der Versandkosten, die im Warenkorb angezeigt wird, in manchen Fällen absenken. Sofern möglich, passe ich diese nach Eingang der Bestellung an, sodass Sie die günstigsten Versandkosten zahlen. Dies ist jedoch nicht immer möglich, in diesem Fall bleibt der Betrag dann stehen. Im Falle der Absenkung erhalten Sie dann eine aktualisierte Zahlungsinformation. Bei Zahlung per PayPal zahle ich die zu viel gezahlten Versandkosten per PayPal zurück. In diesem Fall entstehen für Sie auch keine Gebühren als
Zahlungsempfänger.
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels

>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (6746) | Hörbücher (10) | Filme (20) | Tonträger (82) | Spiele (5)
>> Zum persönlichen Angebot von Hardys-Bookshop
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
Versandkosten
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Zusätzliche Vertragsinformationen:Nach der geänderten Verpackungsverordnung müssen ab dem 1.1.2009 alle Versender, die Waren an private Endkunden und haushaltsähnliche Abnehmer liefern, zwingend ihre Versandverpackungen über ein Duales System lizenzieren lassen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen dass unsere Verkaufsverpackung über die SUSA SOLUTIONS GmbH mit der Kunden-Nr. ID 11831 lizenziert ist. Sie können die von uns erhaltene Verpackung über das Duale-System entsorgen.
„Online-Streitbeilegung (Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung):
Die Europäische Kommission stellt unter
ec.europa.eu/consumers/odr/
eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.“
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hardys-Bookshop
Erhard Lotz
Wiesenstr. 60
35418 Buseck
Tel: 01525-3871269
E-Mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.