booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Die schönsten Sagen des klassischen Altertums (Ausgabe 1961) Gustav Schwab Richard Seewald – Buch antiquarisch kaufen

Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (1222 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
Preis: 2,00 € *

Versandkosten: 5,35 € (Deutschland)
antiquarisches Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
16,0 x 24,2 cm
Seiten:
615 + 1
Gewicht:
1002 g
Ort:
Freiburg (im Breisgau)
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Verkaufe zur Zeit auch an Kinder, Jugendbüchern auch :
Alexander der Große und sein Weltreich (Ausgabe von 1968) # Auf dem Lande Tiergedichte für große und kleine Leute von Wolfgang Paquin Federzeichnungen von Ruth Kuboschek (Ausgabe von 1948) # Auf die Plätze, fertig, los ! (Ausgabe von 1975) # Beverly Hills 90210 Keine Geheimnisse (Ausgabe von 1992) # Beverly Hills 90210 Leben auf der Überholspur (Ausgabe von 1992) # Das grosse Reader´s Diget Jugendbuch 11. Folge (Ausgabe von 1970) # Der Kinder Duden Sprechen, Schreiben, Lesen (4., völlig neu bearbeitete Auflage 1994) # Der weite Bogen Ein Mädchenbuch (Ausgabe zwischen 1952 und 1955) # Der Wilde Westen (Ausgabe von 1978) # Die Mädchen vom Ponyhof (Ausgabe von 1991) # Die Puppe Wunderhold (und ihre Freundinnen) # Die sportlichen Ellermannkinder (Ausgabe von 1980) # Die Welt entdecken: Pferde (Ausgabe von 1975) # Drei treue Freundinnen (Ausgabe von 1971) # Ein Lausbub findet zur Technik (Auflage 1954) # Erfolg haben und glücklich sein # Fit und immer vorn Das Arena-Handbuch (für Jugendliche) Ratgeber für Spiel und Freizeitsport (1. Auflage 1976) # Försters Christel am Kranichsee Sommererlebnis im Forsthaus (Ausgabe von 1966) # Freudenborn 1962 Ein Jahrbuch für unsere Jugend zur Pflege der Heimatliebe und der Freude an der Natur bei frohem Wandern und Weilen # Gewagtes Spiel (2. Auflage 1966) # Große (Grosse) bunte Weltgeschichte Das grosse bunte Buch von Völkern und Zeiten (Zweite, durchgesehene Auflage, Frühjahr 1959 oder später) # Holzauge ist wachsam (1. Auflage 1972) # Ilses Backfischjahre # Katholische Schulbibel (Ausgabe von 1957) # Jenny und ihr Pony (3. Auflage 1978) # Kaufleute erobern die Welt (Jugendbuch) (Ausgabe von 1964) # Kinder lernen spielend kochen Lieblingsgerichte mit viel Spaß selbst zubereitet (Ausgabe von 1985) # Kleiner Elefant auf Abwegen (Original-Schulschreibschrift, Ausgabe von 1984) # Komm mit zu den Pferden (Ausgabe von 1992) # Mein großer Traum Reiten lernen Die vollständige Reitlehre mit vielen Farbfotos Dazu eine abenteuerliche Feriengeschichte auf dem Reiterhof # Mit Zirkel und Hammer durch die Welt # Musa ben Jussuf Als erster Weißer am Tschadsee (Ausgabe von 1953) # Netsurfer IV: Wer ist der Verräter? # Neue Pferde - Neue Freunde # Penny Wirbelwind # Pfeif auf ´ne Perücke (Ausgabe von 1980) # Robin Hood (Ausgabe von 1979 oder später) # Schülerlexikon (Auflage von 1954) # Schwimmen (Ausgabe von 1991) # Tagebuch einer 15jährigen (Ausgabe von 1982) # Tarzan, der Affenmensch Tarzans Rückkehr in den Dschungel (Ausgabe von 1970 oder später) # Transport und Verkehr Die große illustrierte Geschichte des Verkehrs (Ausgabe von 1988 oder später) # Vom Rentierjäger zum Raubritter Erzählungen aus der Geschichte (Jugendbuch) # Weite Welt 7/8 Der Jesusknabe Beitrag Juli/August ´69 (1969) # Wij en de elektronica (1969) # Wolfgang geht durchs Ziel (1. Auflage 1963)
An Schallplatten für Kinder, Jugendliche:
Der Mond ist aufgegangen Die schönsten Lieder und Verse zur guten Nacht (30cm-LP, Stereo, 1971) # Dornröschen und Hans im Glück Zwei Hörspiele nach den Gebrüdern Grimm (30cm-LP, EUROPA Kinderserie, Stereo,1969) # Durchs wilde Kurdistan Ein spannendes Abenteuerhörspiel nach Karl May (30cm-LP, Stereo, Aufnahme 1972, Ausgabe 1973, EUROPA jugendserie) # Hellmut Lange als Lederstrumpf in Der letzte der Mohikaner in einer spannenden Hörspielfassung für die Jugend ... (30cm-LP, EUROPA jugendserie, Stereo, 1970 oder 1971) # Märchenschätze der Brüder Grimm Vier Kinder-Hörspiele Das tapfere Schneiderlein Die Bremer Stadtmusikanten Der gestiefelte Kater Schneeweisschen und Rosenrot (30cm-LP, Stereo, 1971) # Märchenwelt - Kinderwelt Sindbad, der Seefahrer (Hörspiel, Album, EP, 17 cm Durchmesser, Mono, 1959) # Rinaldo Rinaldini, Hörspiel, EUROPA, jugendserie (30cm-LP, Stereo, 1970) # Rondes no 2 Frère Jacques Il pleut, il pleut bergère Le bon roi Dagobert Dansons la capucine (Disque illustré Pergola, 17 cm Durchmesser, Album) # Rondes no 6 Auprès de ma blone Jái du bon tabac Joli tambour Ainsi font, font, font ... (Disque illustré Pergola, 17 cm Durchmesser, Album) # Winnetou II 1. Folge (Ein spannendes Hörspiel nach Karl May, EUROPA Jugend, 30cm-LP, Stereo, Aufnahme 1968, Ausgabe-Jahr 1976)
An Märchen:
Märchen der Seidenstrasse (Märchen der Seitenstraße) (2. Auflage 1991) # AugenBlicke Märchen texte, Ausgabe von 1982, mit persönlicher Signierung/Widmung von Günter Furtenbacher
An Fabeln:
Fabeln über Tiere und Menschen
An Sagen: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums (Ausgabe von 1961) Gustav Schwab Richard Seewald
Über Autoren, Lyrik, deutsche Sprache:
Arthur Miller Zeitkurven Ein Leben (2. Auflage 1987) # Autoren in Wort und Bild # Das Erbe deutscher Dichtung von Martin Luther bis Thomas Mann (Ausgabe von 1965) # Die Ernte der deutschen Lyrik aus acht Jahrhunderten (43. Auflage: 1944) # Die grossen Meister Europäische Erzähler des 20. Jahrhunderts Band 1 und Band 2 # Gedanken von Lessing (Ausgabe von 1940) # Gut gesagt und formuliert Ein unterhaltsamer Ratgeber für die deutsche Sprache (Ausgabe von 1988) # Lernhilfen: Wie interpretiere ich Novellen und Romane ? Methoden und Beispiele Sekundarstufe I/II (3., veränderte Auflage 1991) # Lyrik des Abendlandes Von den Homerischen Hymnen bis zu Lorca und Brecht (1. Auflage September 1979) # Meister der Kritik 1730-1830 Von Gottsched zu Hegel (Ausgabe von 1961) # Stilfibel für Schule und Haus (Dritte Auflage, 1969 oder 1970) # Vom Eigentum der Seele Von Dichtung und Dichtern (1. Auflage 1941) # Woher ? Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache (Ausgabe von 1948)
Auch Bücher, Hefte, Magazine, Zeitschriften, Schallplatten, Musik-Kassetten, CDs, DVDs, VHS-Video-Kassetten anderer Bereiche.
Bitte um Beachtung.

Gebundene Ausgabe
Herder Druck Freiburg im Breisgau 1961
(Damalige) Bestellnummer I3865
Die Zeichnungen (in schwarz/weiß) für den Text und für den Schutzumschlag schuf Richard Seewald.
Dem vom Verlag Herder bearbeiteten Text dieser Ausgabe liegt die von Gustav Schwab durchgesehene zweite Auflage der Originalausgabe zugrunde, die im Jahr 1846 erschien

Der Inhalt
Vorwort
Einführung
Der Inhalt
Antiker Götterglaube
Wort- und Sacherklärung
Das Erste Buch Die Anfänge
Prometheus / Die Menschenalter / Deukalion und Pyrrha / Jo / Phaeton / Europa / Kadmos / Pentheus / Perseus / Jon / Dädalos und Ikaros
Die Argonautensage
Herakles
Bellerophontes
Ödipus
Die Epigonen
Alkmäon und das Halsband
Die Herakliden

Das Zweite Buch Der trojanische Krieg
Der Weg zum Krieg
Der Zorn des Achilleus
Der trojanische Sieg

Das Dritte Buch Irrfahrt und Heimkehr
Die letzte Tantaliden
Odysseus
Änesas

"Vorwort
So beginnt das Vorwort, das im Jahre 1837 Gustav Schwab seinem nach zwanzigjähriger Arbeit vollendeten Werke mitgab:
"Es ist eine schöne Eigentümlichkeit der Mythen und Heldensagen des klassischen Altertums, daß sie für die Blicke des Forschers und für das Auge der Einfalt einen zwar verschiedenartigen, aber doch gleich mächtigen Reiz haben. Während der Gelehrtee in ihnen den Anfängen allen menschlichen Wissens, den Grundgedanken der Religion und Philosophie, der ersten Morgendämmerung der Geschichte nachgeht, entzückt den unbefangenen Betrachter die Entfaltung der reichsten Gestalten, das Schauspiel einer gleichsam noch in der Schöpfung begriffenen Natur- und Geisterwelt; er sieht mit Lust und Bewunderung die Erde mit Götter und Göttersöhnen aus dem Chaos emporsteige und in raschen Bilderreihen den Prometheusfunken im Menschen den Kampf mit der Barbarei beginnen, die Kultur der Wildnis, die Bildung der Roheit, die Vernunft oder die Notwendigkeit der Leidenschaft den Sieg abringen. Die innere lebendige Kraft dieser Biler ist auch so groß, daß dieselbe nicht von der vollendeten Kunstgestalt abhängig erscheint, in welcher wir einen guten Teil jener Gebilde von den größten Dichtern verarbeitet besitzen, sondern, daß die schlichteste Darstellung genügt, ihre Größe zu entfalten." (...)
Er hat den ungeheuren Stoff weise in drei Bücher zerlegt. Das erste behandelt "die Anfänge", das zweite das Herzstück aller griechischen Mythologie, den Trojanischen Krieg, das dritte "Irrfahrt und Heimkehr". Es schließt mit der "Heimkehr" des Äneas nach Italien. Rom steht am Ende als ein neuer Beginn, nämlich als das Sinnbild des Abendlandes (welches geistig das Imperium Romanum ist), das auf den zwei Säulen des Christentums und der Antike ruht. Zu seiner Verteidigung gegen alle "Barbaren", d. h. gegen die geistig außerhalb des Abendlandes Wohnenden sei diese neue Ausgabe von Schwabs "Sagen des klassischen Altertums" gemacht. Sie seien eines der Bücher, die wir mitnehmen sollten wie Äneas die Penaten, wenn wir aus dem brennenden ud zusammenstürzenden Haus wenigstens noch zu fliehen vermögen.
Ich habe es unternommen, die Sagen zu illustrieren - wie ich es kurz vor dem Krieg unternahm, die Bibel zu illustrieren. An beiden Aufgaben kann man nur mit Herzklopfen gehen. Auf beiden lastet das Gewicht einer ungeheuren Vergangenheit: auf dieser das der gesamten christlichen Kunst, auf jener das der antiken. Dem Problem entlaufen zu wollen in einen platten Naturalismus, konnte mir nicht in den Sinn kommen. Es entspräche weder der Würde des Gegenstandes noch dem Geist unserer Zeit. Beide verlangen nach dem, was hinter den Dingen steht. So habe ich beide Male versucht, das Wesen der Dinge zu treffen, damit sie sich als Zeichen darstellen.

Ronco s/Ascona, im Frühjahr 1961 Richard Seewald"

Gustav Benjamin Schwab, geboren 19. Juni 1792 Stuttgart, gestorben am 4. November 1859, war ein deutscher Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller, der zur schwäbischen Dichterschule gerechnet wird. Mit seinen Sagen des klassischen Altertums (1838-1840) schuf er einen Klassiker der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur." Quelle: Wikipedia

Zustand:
Der Schutzumschlag ist nicht vorhanden. Die Buchseiten sind nicht (ganz) glatt. Linke obere innere Ecke und folgende obere innere Ecke "überschüssiges" Papier sichtbar; betrifft Seite 49, 304. Seite 60 ein grauer Fleck von 2 Millimetern. Ein grauer Punkt bis/von einem Millimeter Durchmesser bei den Seiten: 71, 98, 311, 377, 537, 553, 554. Seite 160 ein Fleck von einem Millimeter. Seite 569 ein Fleck von zwei Millimetern. Seite 417/418 ein Fleck von einem Millimeter Durchmesser. Seite 569 bis 592 a der unteren äußeren Ecke eine kurze Falte.
Buchseiten sind im Papiermaterial weiß.
Keine losen Seiten, keine Risse, keine Ausschnitte, kein Namenseintrag, keine Anmerkungen, keine Unterstreichungen, keine Kritzeleien.
Erschienen:
1961
Angebot vom:
06.03.2025
Bestell-Nr.:
BN4460

Eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb der EU möglich.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 1222 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 2,00 € Bestellwert

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 50 g 2,55 €
bis 500 g 2,70 € 9,75 €
bis 1000 g 3,00 € 9,75 €
bis 2000 g 5,35 € 9,80 €
bis 5000 g 8,29 € 16,69 €
bis 10000 g 9,49 € 23,69 €
darüber 17,49 € 33,39 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.